Kaliforniens Gouverneur lehnt KI-Sicherheitsgesetz ab

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat ein umstrittenes KI-Sicherheitsgesetz abgelehnt. Der Demokrat begründete seine Entscheidung damit, dass der Gesetzentwurf nur die größten und teuersten KI-Modelle berücksichtige, ohne deren Einsatz in Hochrisikosituationen zu beachten. Newsom betonte, dass auch kleinere Modelle kritische Entscheidungen treffen könnten, während größere Modelle oft für risikoarme Aktivitäten eingesetzt würden. Das abgelehnte Gesetz hätte …

Weiterlesen …

US-Initiative will KI-Nutzung global fördern

Die USA und acht führende Tech-Unternehmen haben die „Partnership for Global Inclusivity on AI“ ins Leben gerufen. Wie US-Außenminister Antony Blinken in New York bekannt gab, stellen die Partner über 100 Millionen US-Dollar bereit, um KI für nachhaltige Entwicklung in Schwellenländern zu nutzen. An der Initiative beteiligen sich neben dem US-Außenministerium die Firmen Amazon, Anthropic, …

Weiterlesen …

Kalifornien plant strenge Sicherheitsregeln für KI

Kalifornien will strenge Sicherheitsregeln für Künstliche Intelligenz einführen, darunter einen „Kill Switch“ und Meldepflichten für Entwickler. Kritiker warnen vor Innovationshemmnissen, übertriebener Bürokratie und negativen Auswirkungen auf Open-Source-Modelle, die den Technologiesektor im US-Bundesstaat schwächen könnten.