ChatGPT Deep Research funktioniert jetzt mit Microsoft OneDrive und SharePoint

OpenAI hat eine neue Integration zwischen der Deep Research-Funktion von ChatGPT und Microsoft OneDrive sowie SharePoint eingeführt. Wie Kevin Okemwa von Windows Central berichtet, befindet sich diese Funktion derzeit in der Beta-Phase und ist nur für Nutzer mit aktiven ChatGPT Plus-, Pro- oder Team-Abonnements verfügbar. Die Integration ermöglicht es ChatGPT, auf gespeicherte Dateien zuzugreifen und …

Weiterlesen …

ChatGPT führt PDF-Export für Deep-Research-Berichte ein

OpenAI hat eine neue PDF-Export-Funktion für sein Deep-Research-Tool eingeführt. Plus-, Team- und Pro-Abonnenten können nun die umfassenden Berichte herunterladen während die Formatierungen erhalten bleiben. Wie Michael Nuñez in VentureBeat berichtet, behält die Funktion Tabellen, Bilder und anklickbare Zitate bei, wodurch die Berichte nun auch zu professionellen Umfeldern passen. Enterprise- und Education-Nutzer erhalten demnächst Zugang zu …

Weiterlesen …

OpenAI bietet Unternehmen Fine-Tuning für o4-mini an

OpenAI ermöglicht es Entwicklern nun, das o4-mini-Sprachmodell mithilfe von Reinforcement-Fine-Tuning (RFT) anzupassen. Laut eines Berichts von Carl Franzen auf VentureBeat können Unternehmen dadurch eigene Versionen des Modells erstellen, die auf ihre spezifischen Anforderungen und internen Daten zugeschnitten sind. RFT funktioniert durch eine Feedback-Schleife während des Trainings, die Modellanpassungen basierend auf Bewertungen vornimmt. Frühe Anwender wie …

Weiterlesen …

OpenAI startet Initiative für „demokratische KI-Infrastruktur“

OpenAI hat „OpenAI for Countries“ vorgestellt, eine neue Initiative im Rahmen des Stargate-Projekts. Das Unternehmen plant Partnerschaften mit bis zu 10 Ländern oder Regionen in der ersten Phase. Die Zusammenarbeit umfasst den Aufbau lokaler Rechenzentren, die Bereitstellung maßgeschneiderter ChatGPT-Versionen für Bürger, die Weiterentwicklung von Sicherheitskontrollen für KI-Modelle und die Einrichtung nationaler Startup-Fonds. Laut OpenAI sollen …

Weiterlesen …

OpenAI ändert Kurs: Nonprofit behält Kontrolle bei Umwandlung in Public Benefit Corporation

OpenAI hat eine bedeutende Kursänderung bei seinen Umstrukturierungsplänen angekündigt: Die gemeinnützige Stiftung des Unternehmens wird weiterhin die Kontrolle über die Geschäftstätigkeit behalten, während die gewinnorientierte Abteilung in eine Public Benefit Corporation (PBC) umgewandelt wird. Diese Ankündigung stellt eine wesentliche Abkehr von der früheren Absicht dar, sich vollständiger in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzuwandeln. In einer Erklärung …

Weiterlesen …

OpenAI erklärt Probleme hinter misslungenem ChatGPT-Update

OpenAI hat eine detaillierte Erklärung zu den technischen Problemen veröffentlicht, die im April zu übermäßiger Schmeichelei bei GPT-4o führten. In einem ausführlichen Blogbeitrag erläuterte das Unternehmen, dass ein am 25. April eingeführtes Update das Modell übertrieben gefällig machte. Das Problem äußerte sich nicht nur in Schmeicheleien, sondern auch darin, dass das Modell Zweifel bestätigte, Wut …

Weiterlesen …

OpenAI erklärt, warum ChatGPT zum unkritischen Ja-Sager wurde

OpenAI hat das jüngste Update von GPT-4o zurückgenommen, nachdem Nutzer berichteten, dass das Modell übermäßig schmeichelnd und zustimmend reagierte. In einer offiziellen Erklärung räumte das Unternehmen ein, dass bei der Anpassung zu stark auf kurzfristiges Nutzerfeedback geachtet wurde, was zu „übertrieben unterstützenden, aber unaufrichtigen“ Antworten führte. Bei der Entwicklung der Modellpersönlichkeit berücksichtigt OpenAI Nutzersignale wie …

Weiterlesen …

OpenAI zieht ChatGPT-Update nach Kritik an übermäßiger Schmeichelei zurück

OpenAI hat ein kürzliches Update für GPT-4o, dem Standardmodell hinter ChatGPT, zurückgezogen, nachdem massive Kritik laut wurde: Die KI war übertrieben schmeichlerisch und zustimmend geworden. CEO Sam Altman bestätigte das Problem in sozialen Medien und erklärte, dass „die letzten GPT-4o-Updates die Persönlichkeit zu unterwürfig und nervig gemacht haben.“ Nutzer auf verschiedenen Plattformen berichteten, dass das …

Weiterlesen …

ChatGPT hat jetzt eine Shoppingfunktion

OpenAI hat eine neue Einkaufsfunktion in ChatGPT integriert, die es Nutzern ermöglicht, Produkte zu suchen und zu kaufen. Wie Reece Rogers von WIRED berichtet, wird diese Funktion allen Nutzern zur Verfügung stehen, unabhängig davon, ob sie angemeldet sind oder nicht. Nach der Produktauswahl werden Nutzer zur Website des Händlers weitergeleitet, um den Kauf abzuschließen. Adam …

Weiterlesen …

OpenAIs neue KI-Modelle halluzinieren häufiger

Die neuen Reasoning-KI-Modelle o3 und o4-mini von OpenAI weisen höhere Halluzinationsraten auf als ihre Vorgänger. Interne Tests zeigen, dass o3 bei 33% der Fragen im PersonQA-Benchmark falsche Informationen erzeugt – etwa doppelt so häufig wie frühere Modelle. Das o4-mini schnitt mit 48% noch schlechter ab, wie TechCrunch berichtet. OpenAI gibt in seinem technischen Bericht zu, …

Weiterlesen …