OpenAI erweitert Programm für maßgeschneiderte KI-Modelle

OpenAI erweitert sein Programm zur Erstellung maßgeschneiderter KI-Modelle für Unternehmen, um spezifische Anwendungsfälle abzudecken. Mit Techniken wie assistiertem Fine-Tuning und kundenspezifisch trainierten Modellen sollen Organisationen jeder Größe in der Lage sein, personalisierte Modelle zu entwickeln. Quelle: TechCrunch

Mit Dall-E lassen sich generierte Bilder nun weiter bearbeiten

Ein Demovideo auf Twitter/X zeigt eine Funktion, die landläufig als „Inpainting“ bekannt ist: Mit einem Pinselwerkzeug lassen sich Teile des Bildes auswählen und dann per Sprachbefehl verändern. Quelle: Axios

OpenAI Voice Engine vorgestellt

Und OpenAI stellt seine neue KI-Technologie „Voice Engine“ vor, die menschliche Stimmen offenbar täuschend echt nachahmen kann. Das Unternehmen beschränkt den Zugang aber vorerst auf ausgewählte Partner. Quelle: VentureBeat

OpenAIs GPT Store ist voller Spam

Es scheint, das Startup hat nicht viel Zeit, um die angebotenen Chatbots zu kontrollieren, wie TechCrunch zeigt.

Elon Musk und OpenAI liefern sich öffentlichen Streit

Elon Musk hatte OpenAI mitgegründet und -finanziert. Nun verklagt er das Unternehmen, da es die einstmals versprochene Offenheit nicht umsetze. OpenAI veröffentlichte im Gegenzug alte E-Mails von Elon Musk, in denen er offenbar nichts dagegen hatte.

WordPress verhandelt mit KI-Firmen

Tumblr und WordPress.com wollen offenbar Nutzerinhalte an KI-Firmen verkaufen. Gespräche laufen angeblich mit OpenAI und MidJourney, berichtet 404media.

OpenAI Sora: KI-Videos in neuer Qualität

OpenAI hat mit einer Vorschau auf die Video-KI „Sora“ für viel Aufsehen und Aufregung gesorgt. Die Beispiele auf der offiziellen Website sind tatsächlich beeindruckend. Ohne eigene Tests lässt sich bislang allerdings nicht sinnvoll einschätzen, wie gut Sora im Alltag funktioniert und wofür die Videoclips nutzbar sind. Es ist nicht bekannt, ab wann Sora für alle …

Weiterlesen …

Ein Überblick zu KI-Bildgeneratoren

Während die Aufmerksamkeit oft mehr bei den textbasierten KI-Angeboten liegt, haben sich die KI-Bildgeneratoren wie Dall-E, Stable Diffusion, MidJourney und andere stark weiterentwickelt. Hier eine Übersicht wichtiger Angebote: Dall-E 3 Dall-E kommt wie ChatGPT von OpenAI und ist in die Oberfläche des Chatbots integriert. Als Nutzer erklärst du also ChatGPT was du brauchst und der KI-Assistent …

Weiterlesen …