OpenAI will gemeinnützige Wurzeln loswerden

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung. Wie CEO Sam Altman offenbar der Belegschaft mitteilte, plant das Startup, sich von seiner komplexen Non-Profit-Struktur zu lösen. Diese Änderung soll voraussichtlich 2025 umgesetzt werden und könnte OpenAI in ein traditionelleres, gewinnorientiertes Unternehmen verwandeln. Die geplante Umstrukturierung fällt mit einer neuen Finanzierungsrunde zusammen, bei der …

Weiterlesen …

Details zu OpenAIs massiver Finanzierungsrunde

OpenAI steht vor einer massiven Finanzierungsrunde. Das Unternehmen verhandelt mit Investoren über 6,5 Milliarden US-Dollar bei einer Bewertung von 150 Milliarden Dollar. Dies berichtet Bloomberg unter Berufung auf Insider. Zusätzlich plant OpenAI, einen Kredit von 5 Milliarden US-Dollar bei Banken aufzunehmen. Die neue Bewertung übertrifft den bisherigen Wert von 86 Milliarden US-Dollar deutlich. Laut Bloomberg …

Weiterlesen …

OpenAI macht mindestens 225 Millionen US-Dollar Umsatz im Monat

OpenAI hat derzeit mehr als 10 Millionen zahlende Abonnenten sowie 1 Million Kunden für den höherpreisigen Unternehmenstarif für ChatGPT. Das geht aus einer E-Mail hervor, die OpenAI COO Brad Lightcap an die Mitarbeitenden geschickt hat, berichtet The Information. Eine konservative Schätzung des Mediums geht auf dieser Grundlage davon aus, dass das Startup 225 Millionen US-Dollar …

Weiterlesen …

OpenAI o1 verblüfft mit teils enorm verbesserter Leistung

OpenAI hat eine neue Familie von KI-Modellen namens „o1“ vorgestellt. Sie war zuvor als „Project Strawberry“ bekannt und hatte zu allerlei Spekulationen und hohen Erwartungen geführt. Die beiden ersten Versionen, o1-preview und o1-mini, nutzen eine als „Chain of Thought“ bezeichnete Reasoning-Methode, um komplexe Aufgaben zu lösen. Diese Technik ermöglicht es den Modellen, vor der Antwortgenerierung …

Weiterlesen …

Informationen über OpenAIs mysteriöses „Strawberry“-Projekt

In den nächsten zwei Wochen könnte OpenAIs mysteriöses „Strawberry“-Projekt das Licht der Welt erblicken. Das geht aus einem Bericht von „The Information“ hervor. Marktbeobachter hatten bislang große Erwartungen daran. Die nun öffentlich gewordenen Informationen kühlen die Begeisterung aber deutlich ab. Demnach ist Strawberry ein reines Textmodell und spezialisiert auf „Chain of Thought“, wo die KI …

Weiterlesen …

Warum OpenAIs Sora noch immer auf sich warten lässt

OpenAI verzögert offenbar die Veröffentlichung seines heiß erwarteten KI-Videomodells Sora. Das Unternehmen führt derzeit Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern und sucht Partnerschaften in der Unterhaltungsindustrie. Laut einer Mitteilung an CNBC befindet sich Sora weiterhin in der Forschungsphase. OpenAI-CTO Mira Murati kündigte zwar an, dass Sora noch in diesem Jahr erscheinen soll, nannte aber keinen konkreten Zeitplan. …

Weiterlesen …

OpenAIs CriticGPT hilft beim KI-Training

OpenAI entwickelt eine neue Methode, um das Traing von KI-Modellen zu verbessern. Bisher wurden menschliche Bewerter eingesetzt, um die Qualität der KI-Outputs zu prüfem. Nun soll eine zusätzliche KI namens CriticGPT die menschlichen Trainer unterstützen. 

Hackerangriff auf OpenAIs interne Systeme

Ein Hacker ist im vergangenen Jahr in die internen Kommunikationssysteme von OpenAI eingedrungen und hat Informationen über die Entwicklung der KI-Technologien des Unternehmens gestohlen. Mitarbeiter kritisierten OpenAI für mangelnde Sicherheitsvorkehrungen und befürchten, dass die Technologie in Zukunft die nationale Sicherheit der USA gefährden könnte.

Sicherheitsleck in ChatGPT-App für Macs

OpenAIs ChatGPT App für macOS hatte ein Sicherheitsleck: Alle Chats wurden unverschlüsselt auf dem Computer gespeichert. Jeder mit Zugriff auf den Rechner konnte sie lesen. Nun werden sie verschlüsselt.

OpenAI verschiebt „Advanced Voice Mode“

Der groß beworbene neue „Advanced Voice Mode“ für ChatGPT ist um mindestens einen Monat verschoben. Er soll nun Ende Juli oder Anfang August zunächst für eine kleine Gruppe von Nutzern verfügbar sein.