OpenAI geht gegen Gerichtsbeschluss vor, der Speicherung aller ChatGPT-Gespräche anordnet

OpenAI kämpft gegen einen Gerichtsbeschluss, der das Unternehmen zur unbegrenzten Speicherung aller ChatGPT-Nutzerdaten verpflichtet – auch von Gesprächen, die Nutzer gelöscht haben. Der Beschluss resultiert aus einer laufenden Urheberrechtsklage der New York Times gegen OpenAI und Microsoft. Die US-Richterin Ona Wang erließ die Anordnung am 13. Mai 2025, nachdem die New York Times beantragt hatte, …

Weiterlesen …

OpenAI erweitert ChatGPT um neue Business-Tools

OpenAI gab bekannt, dass die Zahl der zahlenden Business-Kunden auf 3 Millionen gestiegen ist, nach 2 Millionen im Februar. Das Unternehmen startete mehrere neue Workplace-Features, um direkt mit Microsoft und Google im Enterprise-Markt zu konkurrieren. ChatGPT enthält jetzt Connectors, die sich mit beliebten Cloud-Speicherdiensten verbinden, darunter Google Drive, Dropbox, Box, SharePoint und OneDrive. Nutzer können …

Weiterlesen …

Microsoft bietet OpenAIs Sora-Videogenerator kostenlos an

Microsoft bietet OpenAIs KI-Videogenerator Sora kostenlos an: über seine Bing Video Creator-Funktion auf Mobilgeräten. Das Tool erstellt fünf Sekunden lange Videos aus Textbeschreibungen, ohne teure ChatGPT-Abonnements zu benötigen, die bis zu 200 Dollar monatlich kosten, berichtet Carl Franzen. Nutzer können die Funktion über die Bing-App auf iOS- und Android-Geräten weltweit nutzen, außer in China und …

Weiterlesen …

Weitere Details zu OpenAIs kommendem Gadget

Wie berichtet: OpenAI hat Jony Ives Designfirma io für 6,5 Milliarden Dollar übernommen, um neue KI-Hardware zu entwickeln. Laut Berichten des Wall Street Journal und anderen Quellen arbeiten CEO Sam Altman und der ehemalige Apple-Designer Ive an einer „Gerätefamilie“, die einen neuen Ansatz für KI-Interaktion darstellen soll. In einem Mitarbeitertreffen bezeichnete Altman das Projekt als …

Weiterlesen …

ChatGPTs „Gedächtnis“ wirft Fragen zu Privatsphäre und Kontrolle auf

ChatGPT hat seit April ein erweiterte Gedächtnisfunktion, die vergangene Gespräche nutzt, um personalisierte Antworten zu liefern, was allerdings unerwarteten Folgen für die Nutzer haben kann. Simon Willison beschreibt in einem Blogbeitrag, wie dieses Feature automatisch eine umfassende Sammlung von Nutzerinteraktionen anlegt, die ohne klare Kontrollmöglichkeiten alle zukünftigen Gespräche beeinflusst. Die Funktion ist nur für Plus- …

Weiterlesen …

OpenAI übernimmt Jony Ives io für 6,5 Milliarden Dollar zur Entwicklung von KI-Hardware

OpenAI und der ehemalige Apple-Designchef Jony Ive haben eine Partnerschaft angekündigt, bei der OpenAI Ives Hardware-Startup io in einem reinen Aktiengeschäft im Wert von fast 6,5 Milliarden Dollar übernimmt. Die Übernahme ist OpenAIs bislang größter Kauf und signalisiert die ernsthaften Ambitionen des Unternehmens, in den Hardware-Bereich einzusteigen. Laut einer gemeinsamen Erklärung von OpenAI-CEO Sam Altman …

Weiterlesen …

OpenAI integriert GPT-4.1-Modelle in ChatGPT

OpenAI hat seine KI-Modelle GPT-4.1 und GPT-4.1 mini in ChatGPT eingeführt, wie das Unternehmen in einem Beitrag auf X mitteilte. Der TechCrunch-Autor Maxwell Zeff berichtet, dass die GPT-4.1-Modelle besonders Softwareentwicklern zugutekommen, die ChatGPT zum Programmieren oder Debuggen nutzen. OpenAI-Sprecherin Shaokyi Amdo erklärte gegenüber TechCrunch, dass GPT-4.1 bessere Coding-Fähigkeiten als GPT-4o biete und schneller arbeite. GPT-4.1 …

Weiterlesen …

ChatGPT Deep Research funktioniert jetzt mit Microsoft OneDrive und SharePoint

OpenAI hat eine neue Integration zwischen der Deep Research-Funktion von ChatGPT und Microsoft OneDrive sowie SharePoint eingeführt. Wie Kevin Okemwa von Windows Central berichtet, befindet sich diese Funktion derzeit in der Beta-Phase und ist nur für Nutzer mit aktiven ChatGPT Plus-, Pro- oder Team-Abonnements verfügbar. Die Integration ermöglicht es ChatGPT, auf gespeicherte Dateien zuzugreifen und …

Weiterlesen …

ChatGPT führt PDF-Export für Deep-Research-Berichte ein

OpenAI hat eine neue PDF-Export-Funktion für sein Deep-Research-Tool eingeführt. Plus-, Team- und Pro-Abonnenten können nun die umfassenden Berichte herunterladen während die Formatierungen erhalten bleiben. Wie Michael Nuñez in VentureBeat berichtet, behält die Funktion Tabellen, Bilder und anklickbare Zitate bei, wodurch die Berichte nun auch zu professionellen Umfeldern passen. Enterprise- und Education-Nutzer erhalten demnächst Zugang zu …

Weiterlesen …

OpenAI bietet Unternehmen Fine-Tuning für o4-mini an

OpenAI ermöglicht es Entwicklern nun, das o4-mini-Sprachmodell mithilfe von Reinforcement-Fine-Tuning (RFT) anzupassen. Laut eines Berichts von Carl Franzen auf VentureBeat können Unternehmen dadurch eigene Versionen des Modells erstellen, die auf ihre spezifischen Anforderungen und internen Daten zugeschnitten sind. RFT funktioniert durch eine Feedback-Schleife während des Trainings, die Modellanpassungen basierend auf Bewertungen vornimmt. Frühe Anwender wie …

Weiterlesen …