Tribeca Festival zeigt Kurzfilme erstellt mit OpenAIs Sora

Das Tribeca Festival zeigt dieses Jahr erstmals Kurzfilme, die komplett mit OpenAIs kommender Video-KI Sora erstellt wurden. Fünf Filmemacher präsentieren ihre mit Sora generierten Werke und diskutieren die neue Technologie im Rahmen des Festivals.

PwC ist OpenAIs größter Firmenkunde

PwC, eines der größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen, setzt auf ChatGPT Enterprise und wird damit zum größten Unternehmenskunden von OpenAI. PwC stellt die KI-Software über 100.000 Mitarbeitern in den USA und Großbritannien zur Verfügung. 

OpenAI schließt weitere Content-Partnerschaften

OpenAI baut seine Partnerschaften mit Medienhäusern weiter aus: Nach Deals mit News Corp. und anderen Verlagen haben nun auch The Atlantic und Vox Media Vereinbarungen mit dem ChatGPT-Hersteller geschlossen. OpenAI erhält Zugang zu den Inhalten und Daten der Verlage, um seine KI-Modelle zu trainieren, und bietet ihnen im Gegenzug finanzielle Entschädigung und Zugriff auf seine Technologie. 

OpenAI arbeitet an seinem nächsten KI-Modell

OpenAI arbeitet an einem neuen, leistungsstarken KI-Modell, das GPT-4 übertreffen soll. Die Einführung des neuen Modells ist für die nächsten neun bis zwölf Monate geplant.

ChatGPT-Unternehmen OpenAI mehrfach in der Kritik

OpenAI musste sich in den letzten beiden Wochen einiges an Kritik gefallen lassen. So hatte das Unternehmen offenbar unverhältnismäßige strenge Regelnfür ausscheidende Mitarbeitende. Diese dürfen das Unternehmen beispielsweise nicht kritisieren und verlieren andernfalls ihre wertvollen Anteile. CEO Sam Altman behauptet, nichts davon gewusst zu haben und entschuldigte sich. Interne Dokumente zeigen allerdings, dass er entsprechende Verträge selbst unterschrieben … Weiterlesen …

Importiere Cloud-Dateien in ChatGPT

ChatGPT bietet eine neue Funktion: Nutzer können Dateien direkt aus Google Drive und Microsoft OneDrive importieren. Darüber lassen sich beispielsweise Tabellenkalkulationen in ChatGPT einfügen und mit der KI bearbeiten.

Musikvideo mit OpenAIs Sora erstellt

Der Musiker Washed Out hat ein neues Musikvideo für seinen Song „The Hardest Part“ veröffentlicht, das komplett mit dem KI-Modell Sora von OpenAI erstellt wurde. Der Regisseur Paul Trillo nutzte 55 kurze, per KI generierte Video-Clips und fügte diese zu einem vierminütigen Clip zusammen, der die Möglichkeiten der generativen Video-KI demonstriert.

OpenAI-Mitgründer Sutskever geht

OpenAIs Mitgründer und wissenschaftlicher Leiter Ilya Sutskever verlässt das Unternehmen, nachdem er im November am gescheiterten Putschversuch gegen CEO Sam Altman beteiligt war. Sutskever will sich nun einem neuen, noch unbekannten Projekt widmen, während Jakub Pachocki zum neuen wissenschaftlichen Leiter von OpenAI ernannt wurde.

OpenAIs Lizenzvereinbarungen öffentlich geworden

OpenAI bietet Medienunternehmen über das „Preferred Publisher Program“ Lizenzvereinbarungen an, um ChatGPT mit aktuellen Inhalten zu versorgen und Nutzern Zugang zu hochwertigen Informationsquellen zu ermöglichen. Im Gegenzug erhalten teilnehmende Anbieter sowohl feste Lizenzgebühren als auch erfolgsabhängige Zahlungen. Das zeigt eine Präsentation von OpenAI, die nun öffentlich wurde.

OpenAI veröffentlicht Model Spec

OpenAI hat „Model Spec“ veröffentlicht, ein Regelwerk, das das Verhalten seiner KI-Modelle wie ChatGPT steuert und für das OpenAI öffentliches Feedback einholt. Ziel ist es, KI-Modelle so zu gestalten, dass sie nützlich und sicher für alle Nutzer sind, indem ethische Richtlinien und praktische Regeln für ihren Einsatz festgelegt werden. Quelle: VentureBeat