OpenAI: CTO und andere Spitzenkräfte verlassen das Unternehmen

Das ChatGPT-Unternehmen OpenAI erlebt eine Welle hochrangiger Abgänge. Wie am Mittwoch bekannt wurde, verlassen CTO Mira Murati, Chief Research Officer Bob McGrew und VP of Research Barret Zoph das Unternehmen. CEO Sam Altman betonte, die Entscheidungen seien unabhängig voneinander und einvernehmlich getroffen worden. Gleichzeitig plant OpenAI offenbar eine tiefgreifende Umstrukturierung. Laut Medienberichten soll das Unternehmen …

Weiterlesen …

OpenAI rollt Advanced Voice Mode aus

OpenAI führt den Advanced Voice Mode (AVM) für zahlende ChatGPT-Nutzer ein. Die Funktion wird zunächst für Plus- und Team-Abonnenten in den USA verfügbar sein, gefolgt von Enterprise- und Edu-Kunden in der kommenden Woche. AVM präsentiert sich mit einer neuen Benutzeroberfläche, die durch eine blaue animierte Kugel dargestellt wird. Neben dem überarbeiteten Design bietet OpenAI fünf …

Weiterlesen …

OpenAI muss Trainingsdaten für Gerichtsverfahren offenlegen

OpenAI gewährt im Zuge eines Gerichtsverfahrens erstmals Einblick in seine Trainingsdaten, wie Winston Cho für The Hollywood Reporter berichtet. Mehrere Autoren, darunter Sarah Silverman, werfen OpenAI vor, ihre Werke ohne Erlaubnis für das Training von ChatGPT genutzt zu haben. Vertreter der klagenden Autoren dürfen das Material nun in einem gesicherten Raum in San Francisco untersuchen. …

Weiterlesen …

OpenAI-CEO Altman super optimistisch beim Thema Super-KI

OpenAI-Chef Sam Altman sieht eine rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz voraus. In einem Blogbeitrag auf seiner persönlichen Website prognostiziert er, dass superintelligente KI schon „in wenigen tausend Tagen“ Realität werden könnte. Altman ist darüber hinaus überzeugt, dass Deep Learning in der Lage ist, schwierige Probleme wie den Klimawandel zu lösen. Der CEO glaubt nicht zuletzt, …

Weiterlesen …

OpenAI droht allzu neugierigen Nutzern

OpenAI droht Nutzern mit Sperrung, die versuchen, die Prozesse hinter den neuen „o1“-KI-Modelle (alias „Strawberry“) zu verstehen. Diese Angebote nutzen ein „Chain of Thought“-System, bei der die KI mögliche Antworten zunächst durchdenkt. Wie Frank Landymore bei Futurism berichtet, erhalten zu neugierige Nutzer E-Mails, die sie vor dem „Umgehen von Schutzmaßnahmen“ warnen. OpenAI begründet dies mit …

Weiterlesen …

OpenAIs geplanter Rebrand stößt intern auf Ablehnung

OpenAI plant offenbar eine radikale Änderung seines Logos. Wie Fortune berichtet, wurde Mitarbeitern in einem firmenweiten Meeting ein neues Design präsentiert: ein großer schwarzer Ring oder die Zahl Null. Das Logo stieß bei vielen Angestellten auf Ablehnung und wurde als düster und wenig kreativ empfunden. Die Neugestaltung begann vor etwa einem Jahr und wird von …

Weiterlesen …

OpenAI gibt Enterprise- und Edu-Kunden Zugriff auf o1

OpenAI hat seine neuesten KI-Modelle o1-preview und o1-mini für alle ChatGPT Enterprise und ChatGPT Edu-Kunden verfügbar gemacht. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, komplexe Denkaufgaben zu bewältigen und könnten die Art und Weise verändern, wie Organisationen und Bildungseinrichtungen ihre schwierigsten Herausforderungen angehen. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, zeichnen sich die o1-Modelle durch ihre Fähigkeit zu …

Weiterlesen …

ChatGPT wird nicht mehr von allein aktiv

OpenAI hat ein Problem mit ChatGPT behoben, bei dem es schien, als würde der Chatbot von sich aus Nachrichten an Nutzer senden. Das Unternehmen erklärte, dass der Fehler auftrat, wenn das Modell versuchte, auf eine nicht richtig gesendete, leere Nachricht zu antworten. Ein Reddit-Nutzer hatte zuvor einen Screenshot geteilt, der zeigte, wie ChatGPT scheinbar unaufgefordert …

Weiterlesen …

OpenAI-CEO Sam Altman verlässt Safety and Security Committee

OpenAI-CEO Sam Altman verlässt das Safety and Security Committee des Unternehmensvorstands. Das Gremium wird künftig ausschließlich aus unabhängigen Mitgliedern bestehen. Den Vorsitz übernimmt Zico Kolter, Leiter der Abteilung für maschinelles Lernen an der Carnegie Mellon University. Weitere Mitglieder sind Quora-CEO Adam D’Angelo, der ehemalige NSA-Chef Paul Nakasone und die frühere Sony-Chefjuristin Nicole Seligman. Das Komitee …

Weiterlesen …

OpenAI o1 „kein Durchbruch zu AGI“

Das ARC-Forschungsteam hat OpenAIs neue KI-Modelle o1-preview und o1-mini mit dem ARC-AGI-Benchmark getestet. ARC steht für „Alignment Research Center“ und ihr AGI-Benchmark misst die Fähigkeiten von KI-Systemen in Bezug auf künstliche allgemeine Intelligenz (Artificial General Intelligence, AGI). Sie definieren AGI wie folgt: AGI is a system that can efficiently acquire new skills and solve open-ended …

Weiterlesen …