OpenAI kündigt zwölftägiges Produktfeuerwerk an

OpenAI startet ab dem 5. Dezember eine als „Shipmas“ bezeichnete Initiative mit täglichen Produktankündigungen. Wie Kylie Robison von The Verge berichtet, wird das Unternehmen zwölf Tage lang neue Funktionen und Produkte vorstellen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören das Text-zu-Video-KI-Tool Sora und ein neues Reasoning-Modell. CEO Sam Altman bestätigte den Zeitplan auf der DealBook-Konferenz der New …

Weiterlesen …

OpenAI führt Rangliste der wichtigsten KI-Anbieter an

Eine neue Marktstudie des Analyseunternehmens GAI Insights hat die führenden Anbieter von generativer KI identifiziert. Wie Taryn Plumb in VentureBeat berichtet, dominiert OpenAI den Markt mit einem Anteil von 65 Prozent. Die Untersuchung bewertete 29 Anbieter und ermittelte sieben Marktführer: OpenAI, Amazon, Anthropic, Cohere, CustomGPT, Meta und Microsoft. Für das Jahr 2025 prognostiziert die Studie …

Weiterlesen …

OpenAI erwägt Werbemodell für KI-Dienste

Der KI-Entwickler OpenAI prüft die Einführung von Werbung für seine Produkte wie ChatGPT. Wie die Financial Times berichtet, hat das Unternehmen bereits Werbeexperten von Meta und Google eingestellt. Finanzchefin Sarah Friar bestätigte die Überlegungen zu einem Werbemodell, betonte aber, man wolle dabei behutsam vorgehen. Das mit 150 Milliarden Dollar bewertete Unternehmen erzielt derzeit einen Jahresumsatz …

Weiterlesen …

Musk klagt gegen OpenAIs Umwandlung in gewinnorientiertes Unternehmen

Elon Musk hat beim US-Bezirksgericht in Nordkalifornien eine einstweilige Verfügung gegen OpenAI und Microsoft eingereicht. Wie Kyle Wiggers von TechCrunch berichtet, zielt die Klage darauf ab, OpenAIs Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen zu stoppen. Der Tesla-Gründer wirft OpenAI-CEO Sam Altman und weiteren Führungskräften wettbewerbswidriges Verhalten vor. Die Klageschrift behauptet, dass die Beklagten Investoren davon abhalten, …

Weiterlesen …

Kanadische Medienunternehmen verklagen OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung

Die größten kanadischen Nachrichtenorganisationen haben gemeinsam eine Klage gegen OpenAI eingereicht, berichtet der Toronto Star. Der Vorwurf lautet, dass das Unternehmen ohne Erlaubnis Nachrichtenartikel für das Training seiner KI-Software ChatGPT verwendet hat. Die Klage wurde beim Obersten Gerichtshof von Ontario eingereicht und fordert Schadenersatz in Milliardenhöhe. Die Klägergruppe, zu der unter anderem Toronto Star, The …

Weiterlesen …

OpenAI plant massive Expansion mit neuen KI-Produkten

Das KI-Unternehmen OpenAI strebt eine deutliche Vergrößerung seiner Nutzerbasis an. Wie die Financial Times berichtet, will das Unternehmen seine Nutzerzahl von derzeit 250 Millionen auf eine Milliarde steigern. Dafür plant OpenAI die Entwicklung neuer KI-Agenten, einer Suchmaschine und die Integration in Apple-Geräte. Das Unternehmen investiert in neue Rechenzentren in den USA und hat kürzlich eine …

Weiterlesen …

ChatGPT sperrt bestimmte Namen, um Verleumdungen zu vermeiden

OpenAI hat in seinem ChatGPT-System eine automatische Sperre für bestimmte Personennamen eingeführt. Dies berichtet Benj Edwards von Ars Technica. Die Sperrung erfolgt als Reaktion auf Verleumdungsklagen und rechtliche Drohungen. Zu den gesperrten Namen gehören Brian Hood, Jonathan Turley und Jonathan Zittrain. Der Fall von Brian Hood, bei dem ChatGPT fälschlicherweise eine Gefängnisstrafe wegen Bestechung behauptete, …

Weiterlesen …

Protestgruppe ermöglicht Zugriff auf OpenAIs Sora

Eine Gruppe namens „Sora PR Puppets“ hat vorübergehend Zugang zu OpenAIs unveröffentlichtem Videogenerator Sora ermöglicht. Die Aktivisten veröffentlichten Authentifizierungscodes auf der Entwicklerplattform Hugging Face. Nutzer konnten damit kurzzeitig 10-sekündige Videos in 1080p-Auflösung erstellen. Die Gruppe kritisiert, dass OpenAI seine Testkünstler unzureichend vergütet und zu positiver Berichterstattung drängt. OpenAI betonte in einer Stellungnahme, dass die Teilnahme …

Weiterlesen …

OpenAI, Meta und Orange entwickeln KI-Modelle für afrikanische Sprachen

OpenAI, Meta und Orange starten eine gemeinsame Initiative zur Entwicklung von KI-Modellen für afrikanische Sprachen. Wie Bloomberg-Journalisten Loni Prinsloo und Jillian Deutsch berichten, beginnt das Projekt in der ersten Jahreshälfte 2025. Der Fokus liegt zunächst auf den westafrikanischen Sprachen Wolof und Pulaar, die von 22 Millionen Menschen gesprochen werden. Orange wird die Technologie in europäischen …

Weiterlesen …

Enthüllte E-Mails zeigen Machtkämpfe in OpenAI’s Gründungsjahren

Neu veröffentlichte E-Mails aus einer von Elon Musk eingereichten Klage gegen OpenAI offenbaren die internen Konflikte, die die frühen Jahre des KI-Unternehmens prägten. Die Korrespondenz von 2015 bis 2019 dokumentiert Diskussionen zwischen den Mitgründern Elon Musk, Sam Altman und anderen Schlüsselfiguren über die Struktur und Führung der Organisation. Die Dokumente zeigen, dass OpenAI anfänglich Schwierigkeiten …

Weiterlesen …