OpenAI gibt Telemetrie-Dienst Schuld am Systemausfall

OpenAI hat die Ursache für einen dreistündigen Systemausfall am Mittwoch bekannt gegeben. Wie Kyle Wiggers für TechCrunch berichtet, führte ein neu eingeführter Telemetrie-Dienst zu weitreichenden Störungen bei ChatGPT, Sora und der API-Schnittstelle. Der neue Dienst überlastete die Kubernetes-API-Server des Unternehmens und beeinträchtigte wichtige Infrastrukturkomponenten. Obwohl das Problem kurz vor den ersten Auswirkungen erkannt wurde, konnten …

Weiterlesen …

Mehrstündiger Ausfall bei OpenAI betrifft ChatGPT und Sora

OpenAI verzeichnete am Mittwoch einen schwerwiegenden Systemausfall seiner Dienste ChatGPT, Sora und der API-Plattform. Wie Maxwell Zeff für TechCrunch berichtet, dauerte die Störung von etwa 15 Uhr bis 21 Uhr pazifischer Zeit. Der Entwicklungsleiter Edwin Arbus erklärte, eine Konfigurationsänderung habe zahlreiche Server lahmgelegt. Der Ausfall ereignete sich zeitgleich mit der neuen iOS 18.2-Integration von OpenAI …

Weiterlesen …

KI-Videogenerator Sora von OpenAI erntet gemischte Kritik

OpenAI hat seinen KI-Videogenerator Sora veröffentlicht, der jedoch auf geteilte Resonanz stößt. Wie Carl Franzen für VentureBeat berichtet, melden frühe Nutzer uneinheitliche und unrealistische Ergebnisse. Das Tool ist nur über ein Abonnement verfügbar, das bei 20 Dollar monatlich für 50 Generierungen beginnt. Kritiker bemängeln sowohl die inhaltlichen Einschränkungen als auch technische Probleme. OpenAI räumt ein, …

Weiterlesen …

OpenAI macht ChatGPT Canvas für alle Nutzer verfügbar

OpenAI hat sein digitales Bearbeitungswerkzeug „Canvas“ für alle ChatGPT-Nutzer freigegeben. Wie Tech-Journalistin Emilia David berichtet, wurde diese Erweiterung während eines OpenAI-Livestreams bekannt gegeben. Canvas ergänzt die ChatGPT-Oberfläche um einen geteilten Arbeitsbereich für Code und Text. Die neue Version enthält mehrere Verbesserungen, darunter die Ausführung von Python-Code und erweiterte Textverarbeitung. Das Tool wurde in GPT-4o integriert …

Weiterlesen …

OpenAI-Finanzchefin sieht Trump als wichtige Figur in KI-Entwicklung

Sarah Friar, Finanzchefin von OpenAI, bezeichnet Donald Trump als möglichen „Präsidenten der KI-Generation“, wie Reuters-Journalistin Krystal Hu berichtet. Bei der Reuters NEXT Konferenz in New York erklärte Friar, dass Trumps Amtszeit mit einer entscheidenden Phase der KI-Entwicklung zusammenfallen werde. Sie äußerte sich zuversichtlich über den Wettbewerber Elon Musk und betonte ihr Vertrauen, dass er nationale …

Weiterlesen …

KI-Vergleichstest zeigt geringen Vorsprung von o1 Pro

Ein ausführlicher Vergleich zweier KI-Sprachmodelle zeigt überraschende Ergebnisse im Preis-Leistungs-Verhältnis. Reddit-Nutzer Kakachia777 testete die Systeme o1 Pro und Claude Sonnet 3.5 über acht Stunden in verschiedenen Anwendungsbereichen. Der zehnfache Preisunterschied spiegelt sich dabei nicht in der Leistung wider. Die Testergebnisse zeigen, dass o1 Pro für 200 Dollar pro Monat zwar bei wissenschaftlichen Aufgaben und Bildanalyse …

Weiterlesen …

OpenAI veröffentlicht KI-Videogenerator Sora für zahlende Abonnenten

OpenAI hat seinen KI-gestützten Videogenerator Sora veröffentlicht, der nun für ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten über eine eigene Website verfügbar ist. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der „12 Days of OpenAI“-Serie, wobei eine verbesserte Version namens Sora Turbo vorgestellt wurde, die im Vergleich zum im Februar 2024 präsentierten Modell eine höhere Geschwindigkeit bietet. Die Technologie ermöglicht …

Weiterlesen …

OpenAI veröffentlicht o1 und startet „ChatGPT Pro“-Abonnement

OpenAI hat die vollständige Version seines o1-Reasoning-Modells offiziell eingeführt und beendet damit die Vorschauphase. Das Modell, intern als ‚Strawberry‘ bekannt, bietet verbesserte Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Mathematik und Bildanalyse. Das Unternehmen gibt an, dass die Fehlerrate bei komplexen Problemen im Vergleich zur Vorschauversion um 34% reduziert wurde. Das Technologieunternehmen führt eine neue Abonnementstufe namens …

Weiterlesen …

OpenAI kooperiert mit Verteidigungsunternehmen für Drohnenabwehr

Der KI-Entwickler OpenAI hat eine neue Partnerschaft mit dem Verteidigungstechnologie-Unternehmen Anduril bekannt gegeben. Wie Hayden Field von CNBC berichtet, zielt die Zusammenarbeit auf die Entwicklung von KI-Systemen zur Abwehr unbemannter Flugobjekte ab. Das System soll amerikanische Streitkräfte vor Drohnenangriffen schützen und die Arbeitsbelastung menschlicher Operateure reduzieren. Diese Kooperation stellt einen bedeutenden Wandel in der Unternehmenspolitik …

Weiterlesen …

OpenAI ernennt erste Marketing-Chefin

Das KI-Unternehmen OpenAI hat Kate Rouch als erste Chief Marketing Officer eingestellt, wie Hayden Field für CNBC berichtet. Rouch wechselt von der Kryptowährungsfirma Coinbase zu OpenAI und bringt umfangreiche Erfahrung mit. Sie war zuvor mehr als elf Jahre bei Meta tätig, wo sie das Markenmarketing für Instagram, WhatsApp, Messenger und Facebook leitete. OpenAI, das mittlerweile …

Weiterlesen …