AI-Browser erklärt: Was Content Creator jetzt wissen müssen

Wenn du Inhalte erstellst, ist dein Browser mehr als nur ein Fenster zum Web. Er ist im Grunde dein Büro. Und für viele von uns ist es ein ziemlich unordentliches Büro. Schau dir nur mal deinen aktuellen Bildschirm an: Wie viele Tabs hast du gerade offen? Zehn? Zwanzig? Mehr? Sehr wahrscheinlich ist es ein chaotischer …

Weiterlesen …

OpenAI veröffentlicht ChatGPT Agent zur Automatisierung komplexer Computeraufgaben

OpenAI hat ein neues Werkzeug namens ChatGPT Agent veröffentlicht. Es soll komplexe, mehrstufige Aufgaben für Nutzer autonom erledigen, indem es einen virtuellen Computer bedient. Dies berichten Hayden Field für The Verge und Reece Rogers für Wired. Der Agent kann demnach eine Vielzahl von Aktivitäten übernehmen, von persönlicher Planung bis hin zu beruflichen Aufgaben. Laut OpenAI …

Weiterlesen …

Eine AGI-Klausel steht im Zentrum der Neuverhandlungen zwischen Microsoft und OpenAI

Eine kritische Klausel im Partnerschaftsvertrag zwischen Microsoft und OpenAI könnte den gesamten Deal auflösen. Dies tritt ein, falls OpenAI eine künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) entwickelt. Die Klausel ist nun ein zentraler Punkt in den Neuverhandlungen der beiden Unternehmen. Der Journalist Steven Levy berichtet in einem Artikel für Wired, dass diese Bestimmung zu erheblichen Spannungen führt. …

Weiterlesen …

OpenAI verschiebt Veröffentlichung von Open-Source-Modell auf unbestimmte Zeit

OpenAI hat die Veröffentlichung seines Open-Source-Modells auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies ist bereits die zweite Verzögerung für das Projekt. Wie Maxwell Zeff für TechCrunch berichtet, begründete CEO Sam Altman den Schritt am Freitag mit Sicherheitsbedenken. Auf der Plattform X erklärte Altman, man benötige mehr Zeit für „zusätzliche Sicherheitstests“. Ein einmal veröffentlichtes Modell könne nicht mehr …

Weiterlesen …

OpenAIs neues Open-Weights-Modell steht kurz vor dem Launch

OpenAI steht Berichten zufolge kurz davor, ein neues KI-Sprachmodell als Open-Weights-Version zu veröffentlichen. Ein möglicher Starttermin ist bereits die kommende Woche. Dies berichtet Tom Warren für The Verge und beruft sich dabei auf Quellen, die mit den Plänen von OpenAI vertraut sind. Es wäre das erste Open-Weights-Modell des Unternehmens seit der Veröffentlichung von GPT-2 im …

Weiterlesen …

OpenAI plant offenbar eigenen Webbrowser

OpenAI steht offenbar kurz davor, einen eigenen KI-gestützten Webbrowser zu veröffentlichen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters in einem Artikel von Kenrick Cai und beruft sich dabei auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach könnte der Browser in den kommenden Wochen auf den Markt kommen und soll den marktbeherrschenden Google Chrome herausfordern. Ziel ist es, …

Weiterlesen …

Apple erwägt KI von externen Anbietern für Siri

Apple Inc. führt Gespräche mit den KI-Unternehmen Anthropic und OpenAI. Der Konzern prüft, deren Technologie für eine künftige Version des Sprachassistenten Siri zu nutzen. Dies wäre eine bedeutende strategische Wende für Apple, das traditionell auf selbst entwickelte Technologien setzt. Laut einem Bericht von Mark Gurman für Bloomberg ist dieser Schritt ein Eingeständnis, dass Apple im …

Weiterlesen …

ChatGPT erobert Unternehmensmarkt auf Kosten von Microsofts Copilot

OpenAI gewinnt mit ChatGPT Firmenkunden auf Kosten von Microsofts Copilot und verschärft damit die Spannungen zwischen den Partnerunternehmen. Bloomberg-Reporter Brody Ford und Shirin Ghaffary zeigen auf, wie dieser Wettbewerb den KI-Markt für Unternehmen verändert. Der Pharmakonzern Amgen wollte etwa ursprünglich Microsofts Copilot für 20.000 Mitarbeiter einführen, wechselte aber nach 13 Monaten zu ChatGPT. „OpenAI hat …

Weiterlesen …

OpenAI erreicht Umsatzmeilenstein von 10 Milliarden Dollar

OpenAI hat einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 10 Milliarden Dollar erreicht. Das Unternehmen hat damit seine Leistung vom Vorjahr mit 5,5 Milliarden Dollar fast verdoppelt. Der Meilenstein kommt weniger als drei Jahre nach dem Start von ChatGPT. Die Umsatzzahl umfasst Verbraucher-Abonnements, Geschäftsprodukte und API-Dienste. Microsoft-Lizenzverträge und große Einmalgeschäfte sind ausgeschlossen, so ein OpenAI-Sprecher. Trotz des …

Weiterlesen …

OpenAIs o3-pro ist sein bislang fortschrittlichstes Reasoning-Modell

OpenAI hat o3-pro veröffentlicht, ein neues KI-Modell, das das Unternehmen als sein bisher leistungsfähigstes bezeichnet. Das Modell ist für ChatGPT Pro- und Team-Nutzer verfügbar, Enterprise- und Education-Kunden erhalten in der nächsten Woche Zugang. o3-pro ist eine erweiterte Version von OpenAIs o3 Reasoning-Modell. Anders als herkömmliche KI-Modelle, die sofortige Antworten generieren, arbeiten Reasoning-Modelle Probleme schrittweise durch. …

Weiterlesen …