Chinesisches Startup Z.ai stellt Open-Source-KI vor, die PowerPoints erstellt

Das chinesische KI-Startup Z.ai hat seine neue Modellfamilie GLM-4.5 als leistungsstarke Open-Source-Software veröffentlicht. Laut einem Artikel von Carl Franzen können die Modelle aus einer einzigen Anweisung vollständige PowerPoint-Präsentationen erstellen. Die Familie umfasst das Flaggschiff-Modell GLM-4.5 und eine leichtere Version namens GLM-4.5-Air. Beide sind für komplexe Aufgaben wie logisches Denken und Programmieren ausgelegt. Z.ai gibt an, …

Weiterlesen …

Alibabas neues Open-Source-KI-Modell will Text in Bildern meistern

Das Qwen-Team von Alibaba hat mit Qwen-Image einen neuen KI-Bildgenerator veröffentlicht. Nach Angaben der Entwickler ist das Modell darauf spezialisiert, Bilder mit präzisem Text in englischer und chinesischer Sprache zu erzeugen. Dies ist eine bekannte Schwachstelle vieler KI-Systeme. Der Journalist Carl Franzen schreibt für VentureBeat, dass sich damit Inhalte wie Plakate, Präsentationen oder Ladenbeschriftungen mit …

Weiterlesen …

OpenAI veröffentlicht erste Open-Weight-Modelle seit GPT-2

OpenAI hat die Veröffentlichung von zwei neuen Open-Weight-Sprachmodellen angekündigt: gpt-oss-120b und gpt-oss-20b. Dies ist die erste Veröffentlichung von Open-Weight-Modellen des Unternehmens seit über fünf Jahren, seit GPT-2 im Jahr 2019, und markiert einen bedeutenden strategischen Wandel für die Organisation, die sich zuletzt auf proprietäre Systeme wie GPT-4o und ChatGPT konzentriert hat. Die Modelle, ihre Gewichte …

Weiterlesen …

Krea AI veröffentlicht offenes Modell gegen den generischen „KI-Look“

Krea AI hat eine Open-Source-Version seines Bildmodells veröffentlicht. Sie soll Bilder mit einer unverwechselbaren Ästhetik erzeugen und den typischen Look von KI-generierten Inhalten vermeiden. In ihrem Beitrag erläuterten die Autoren Sangwu Lee und Erwann Millon die Philosophie und den Prozess hinter ihrem neuen Modell FLUX.1 Krea. Das Modell wurde in Zusammenarbeit mit Black Forest Labs …

Weiterlesen …

Mistral veröffentlicht Voxtral, sein erstes Open-Source-KI-Audiomodell

Das französische KI-Unternehmen Mistral hat Voxtral veröffentlicht, seine erste Familie von Open-Source-KI-Modellen für die Audioverarbeitung. Das Unternehmen positioniert Voxtral als Lösung für Entwickler, die bisher zwischen unzuverlässigen Open-Source-Systemen und teuren, geschlossenen Modellen wählen mussten. Mistral gibt an, dass Voxtral hohe Leistung zu „weniger als der Hälfte des Preises“ vergleichbarer Lösungen bietet. Voxtral geht über die …

Weiterlesen …

Chinesisches Startup fordert OpenAI mit Open-Source-Modell Kimi K2 heraus

Das chinesische KI-Unternehmen Moonshot AI hat mit Kimi K2 ein neues Open-Source-Sprachmodell veröffentlicht, das in direkten Wettbewerb mit Systemen von OpenAI und Anthropic treten soll. Michael Nuñez berichtet in einem Artikel für VentureBeat, dass das Modell besonders leistungsstark bei Programmieraufgaben und der autonomen Erledigung von Aufträgen ist. Laut Angaben des Unternehmens übertrifft Kimi K2 führende …

Weiterlesen …

OpenAI verschiebt Veröffentlichung von Open-Source-Modell auf unbestimmte Zeit

OpenAI hat die Veröffentlichung seines Open-Source-Modells auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies ist bereits die zweite Verzögerung für das Projekt. Wie Maxwell Zeff für TechCrunch berichtet, begründete CEO Sam Altman den Schritt am Freitag mit Sicherheitsbedenken. Auf der Plattform X erklärte Altman, man benötige mehr Zeit für „zusätzliche Sicherheitstests“. Ein einmal veröffentlichtes Modell könne nicht mehr …

Weiterlesen …

Schweizer Forscher kündigen neues Open-Source-KI-Modell an

Ein Konsortium aus Schweizer Forschungsinstitutionen wird im Spätsommer 2025 ein neues großes Sprachmodell der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Laut einer Mitteilung der ETH Zürich der Autoren Florian Meyer und Mélissa Anchisi wurde das Modell von Forschenden der EPFL, der ETH Zürich und des Nationalen Hochleistungsrechenzentrums der Schweiz (CSCS) entwickelt. Es soll eine offene und transparente …

Weiterlesen …

Startup veröffentlicht BrowserOS als datenschutzfreundlichen KI-Browser

Ein von Y Combinator unterstütztes Startup hat BrowserOS veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Open-Source-Browser, der KI-Agenten zur Automatisierung von Aufgaben integriert. In einem Beitrag auf Hacker News begründete das zweiköpfige Team den Schritt mit dem wachsenden Bedarf an einer vertrauenswürdigen Alternative, da KI-Agenten auf sensible Nutzerdaten zugreifen werden. Laut der Entwickler führt BrowserOS …

Weiterlesen …

OpenAIs neues Open-Weights-Modell steht kurz vor dem Launch

OpenAI steht Berichten zufolge kurz davor, ein neues KI-Sprachmodell als Open-Weights-Version zu veröffentlichen. Ein möglicher Starttermin ist bereits die kommende Woche. Dies berichtet Tom Warren für The Verge und beruft sich dabei auf Quellen, die mit den Plänen von OpenAI vertraut sind. Es wäre das erste Open-Weights-Modell des Unternehmens seit der Veröffentlichung von GPT-2 im …

Weiterlesen …