NotebookLM führt Websuche mit „Discover sources“ ein

Google hat NotebookLM um eine neue „Discover sources“-Funktion erweitert, die das Web nach relevanten Inhalten durchsucht. Laut Abner Li können Nutzer jetzt Informationen finden, ohne manuell Dateien und Links hinzufügen zu müssen. Nach einem Klick auf den neuen Button in der Quellenleiste und der Eingabe eines Themas liefert NotebookLM bis zu 10 kuratierte Weblinks mit … Weiterlesen …

Google macht NotebookLM Plus für Einzelnutzer verfügbar

Google bietet seinen KI-gestützten Notiz- und Rechercheassistenten NotebookLM Plus nun auch Einzelnutzern im Rahmen des Google One AI Premium-Abonnements an. Die kostenpflichtige Version ermöglicht laut TechCrunch-Bericht von Jagmeet Singh die Nutzung von 500 Notizbüchern mit je 300 Quellen sowie 500 Chat-Anfragen pro Tag. Der Dienst kostet monatlich 20 Dollar, für Studierende in den USA gilt … Weiterlesen …

Google erweitert NotebookLM um interaktive KI-Funktionen und Unternehmensversion

Google hat bedeutende Aktualisierungen seiner KI-gestützten Notiz-Anwendung NotebookLM vorgestellt, darunter eine neue interaktive Funktion für Audio Overviews und eine unternehmensorientierte Version namens NotebookLM Plus. Die Anwendung, die für ihre Funktion bekannt wurde, Podcast-ähnliche Gespräche zwischen KI-Moderatoren auf Basis von Quellmaterialien zu generieren, ermöglicht es Nutzern nun, während der Wiedergabe direkt mit diesen synthetischen Moderatoren zu … Weiterlesen …

NotebookLM-Entwicklerteam verlässt Google für eigenes Startup

Drei führende Mitglieder des Google NotebookLM-Teams haben das Unternehmen verlassen, um ihr eigenes KI-Startup zu gründen, wie Charles Rollet für TechCrunch berichtet. Teamleiterin Raiza Martin, Designer Jason Spielman und Ingenieur Stephen Hughes wollen sich auf verbraucherorientierte KI-Produkte konzentrieren. Das neue Unternehmen befindet sich noch in der Entwicklungsphase und hält Details zu seinen Plänen unter Verschluss. … Weiterlesen …

Google NotebookLM: KI-Alternative zu traditionellen CRM-Systemen?

Ein Partner der Risikokapitalfirma Slow Ventures schreibt, dass sein Unternehmen Googles KI-Anwendung NotebookLM erfolgreich anstelle eines herkömmlichen CRM-Systems einsetzt. Dazu hat er 10 Jahre interne E-Mails in NotebookLM hochgeladen, schreibt Car Franzen für VentureBeat. Die KI kann nun die Daten effektiv durchsuchen und liefert hochrelevante Antworten und Verweise. Dies könnte CRM-Anbieter wie Salesforce unter Druck … Weiterlesen …

NotebookLM verbessert Audiofunktion und ergänzt Business-Angebot

Google hat seinen KI-Notiz- und Recherche-Assistenten NotebookLM aktualisiert und seine Audio-Zusammenfassungsfunktion verbessert. Durch das Update können die Nutzer die Audiozusammenfassungen über ein spezielles Steuerelement anpassen, um sich auf bestimmte Inhaltsbereiche zu konzentrieren. Raiza Martin, Produktmanagerin von NotebookLM, betonte, dass diese Anpassung dazu beiträgt, Ungenauigkeiten oder „Halluzinationen“ der KI zu reduzieren. Laut TechCrunch folgt das Update … Weiterlesen …

Offener Konkurrent für Googles NotebookLM

Ein Datenwissenschaftler aus Singapur hat eine Open-Source-Alternative zu Googles NotebookLM entwickelt. Gabriel Chua von der GovTech-Agentur baute das Tool namens „Open NotebookLM“ offenbar in nur einem Nachmittag. Es wandelt PDF-Dokumente in personalisierte Podcasts um und nutzt dabei öffentlich verfügbare KI-Modelle. Das Projekt zeigt, wie schnell komplexe KI-Anwendungen heute nachgebaut werden können. Allerdings wirft die rasche … Weiterlesen …

NotebookLM erklärt: Googles KI-gestützter Recherche-Assistent

Google hat mit NotebookLM ein vielseitiges KI-Tool für Notizen und Recherche entwickelt, das sich zunehmend auch für den professionellen Einsatz eignet. Es ermöglicht Nutzern, verschiedene Dokumenttypen wie PDFs, Webseiten, Google Docs und neuerdings auch YouTube-Videos und Audiodateien in einem digitalen Notizbuch zu organisieren. Eine Kernfunktion von NotebookLM ist die KI-gestützte Analyse und Zusammenfassung der hochgeladenen … Weiterlesen …

Google erweitert KI-Notiztool

Google erweitert die Funktionen seines KI-gestützten Notizwerkzeugs NotebookLM. Nutzer können nun Zusammenfassungen von YouTube-Videos und Audiodateien erstellen sowie KI-generierte Audiodiskussionen teilen. Das berichtet Jagmeet Singh für TechCrunch. Die Anwendung, die ursprünglich für Bildungszwecke konzipiert war, wird zunehmend im beruflichen Umfeld eingesetzt. Laut Raiza Martin, Produktmanagerin bei Google Labs, teilen sich die Nutzer inzwischen etwa zur … Weiterlesen …

Googles Audio Overview erklärt komplexe Konzepte

Google erweitert seine KI-gestützte Notiz-App NotebookLM um eine Audiofunktion. Die neue „Audio Overview“ ermöglicht es Nutzern, komplexe Themen aus hochgeladenen Dokumenten mündlich erklärt zu bekommen. Das berichtet Aisha Malik für TechCrunch. KI-generierte virtuelle Moderatoren fassen die Inhalte zusammen und erläutern schwierige Konzepte mit Metaphern. Die Funktion richtet sich an Menschen, die Informationen besser durch Zuhören … Weiterlesen …