Betrüger nutzen KI für gefälschte Werbung
Betrüger haben die Gesichter und Stimmen von Frauen aus sozialen Netzwerken genutzt, um mit Hilfe von KI-Technologie gefälschte Werbung für anstößige Produkte zu erstellen. Obwohl die Opfer sich in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt fühlen, gibt es bisher offenbar wenig rechtliche Handhabe gegen diese neue Form des Identitätsdiebstahls, da die Täter schwer zu fassen sind und es an entsprechenden …