Microsoft bringt Copilot-App für Mac mit neuen Funktionen

Microsoft hat eine native Copilot-App für macOS-Nutzer in den USA, Großbritannien und Kanada veröffentlicht. Tom Warren von The Verge berichtet, dass die App Zugang zum webbasierten KI-Assistenten von Microsoft bietet. Nutzer können damit Bilder und Texte generieren oder Bilder hochladen. Die Mac-Version verfügt über einen Dunkelmodus und lässt sich mit Command + Space aktivieren, ähnlich …

Weiterlesen …

Microsoft macht Voice und Think Deeper für alle Copilot-Nutzer verfügbar

Microsoft bietet ab sofort unbegrenzten Zugang zu den Funktionen Voice und Think Deeper kostenlos für alle Copilot-Nutzer an. Das Copilot-Team stellte diese erweiterten Fähigkeiten vor, um den KI-Assistenten weiterzuentwickeln. Voice ermöglicht ausgedehnte Sprachgespräche mit der KI. Think Deeper, das auf OpenAIs o1-Modell basiert, bewältigt komplexe Denkaufgaben. Bisher stießen Nutzer bei diesen Funktionen auf Nutzungsbeschränkungen. Das …

Weiterlesen …

Microsoft zeigt effizientes Phi-4 für Text-, Bild- und Sprachverarbeitung

Microsoft hat zwei neue KI-Modelle in seiner Phi-Serie vorgestellt: Phi-4-multimodal mit 5,6 Milliarden Parametern und Phi-4-mini mit 3,8 Milliarden Parametern. Diese kleinen Sprachmodelle (SLMs) liefern außergewöhnliche Leistung bei deutlich geringerem Rechenaufwand als größere Systeme und stellen damit die Vorstellung in Frage, dass größere KI-Modelle immer besser sind. Das Phi-4-multimodal-Modell zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, …

Weiterlesen …

Microsoft bietet Autoren 5.000 Dollar für KI-Trainingsrechte

Microsoft hat über den Verlag HarperCollins ein Angebot an Autoren gestellt, ihre Bücher gegen eine Lizenzgebühr von 5.000 Dollar pro Werk für KI-Training zu nutzen. Wie Bloomberg-Autorin Alice Robb berichtet, sollen die Autoren die Hälfte dieser Summe erhalten. Die Lizenz würde Microsoft erlauben, seine KI-Modelle drei Jahre lang mit den ausgewählten Büchern zu trainieren. Für …

Weiterlesen …

OpenAI o1 kostenlos in Microsoft Copilot

Microsoft erweitert seinen KI-Assistenten Copilot um das o1-Reasoning-Modell von OpenAI, wie Tom Warren berichtet. Die als „Think Deeper“ bezeichnete Funktion wird allen Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Funktion war bisher Premium-Abonnenten vorbehalten. Das System benötigt etwa 30 Sekunden, um komplexe Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren. Microsoft-KI-Chef Mustafa Suleyman kündigte die Neuerung auf LinkedIn …

Weiterlesen …

Microsoft gewinnt wichtige DeepMind-Forscher für KI-Entwicklung

Microsoft verstärkt sein KI-Team mit drei führenden Wissenschaftlern von Google DeepMind, berichtet die Financial Times. Die Forscher Marco Tagliasacchi und Zalán Borsos, bekannt für die Entwicklung der KI-Podcast-Funktion „Audio Overviews“, wechseln zum neuen Microsoft-KI-Labor in Zürich. Matthias Minderer wird dort an KI-Bildverarbeitungssystemen arbeiten. Microsoft-KI-Chef Mustafa Suleyman, der erst im März 2024 zum Unternehmen kam, plant …

Weiterlesen …

Microsoft überarbeitet Copilot-Angebote mit neuen Preisen und Funktionen

Microsoft hat bedeutende Änderungen seiner KI-gestützten Copilot-Dienste angekündigt, darunter eine kostenlose Business-Chat-Option und neue Preise für Verbraucher-Abonnements. Das Unternehmen führt Microsoft 365 Copilot Chat ein, eine überarbeitete Version seines Business-KI-Chat-Dienstes, der Zugang zu KI-Agenten auf Pay-per-Use-Basis bietet. Laut Microsofts Chief Marketing Officer Jared Spataro ermöglicht der Dienst das Hochladen von Dateien und die Interaktion mit …

Weiterlesen …

Microsoft veröffentlicht KI-Modell Phi-4 als Open Source

Microsoft hat sein KI-Modell Phi-4 als Open-Source-Software auf der Plattform Hugging Face freigegeben, wie Carl Franzen berichtet. Das Modell war zuvor nur über Microsofts Azure AI Foundry-Plattform verfügbar. Phi-4 verfügt über 14 Milliarden Parameter und zeigt besondere Stärken im mathematischen Denken und Sprachverständnis. Microsoft hat die vollständigen Modellgewichte unter der MIT-Lizenz veröffentlicht. Diese Lizenz erlaubt …

Weiterlesen …

Bericht: Microsoft und OpenAI definieren KI-Meilenstein „AGI“ über Gewinne

Microsoft und OpenAI haben eine überraschende Definition für künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) vereinbart, wie The Information berichtet. Laut der Vereinbarung gilt AGI dann als erreicht, wenn OpenAIs KI-Systeme mindestens 100 Milliarden Dollar Jahresgewinn erwirtschaften. Diese Definition weicht deutlich von traditionellen technischen Definitionen ab. Die Vereinbarung ist besonders relevant, da OpenAI bei Erreichen von AGI Microsofts …

Weiterlesen …

Microsoft erweitert KI-Basis für 365 Copilot

Microsoft plant eine Erweiterung der KI-Modelle für seinen Microsoft 365 Copilot-Dienst, wie Reuters-Journalisten Anna Tong und Krystal Hu berichten. Das Unternehmen will neben OpenAI-Technologie auch eigene und externe KI-Modelle einsetzen. Ziel ist es, die Betriebskosten zu senken und die Leistung zu verbessern. Microsoft entwickelt kleinere eigene Modelle wie Phi-4 und integriert weitere Open-Weight-Modelle. Diese Initiative …

Weiterlesen …