Manus setzt mit „Wide Research“ auf über 100 parallele KI-Agenten

Das KI-Start-up Manus aus Singapur hat die experimentelle Funktion „Wide Research“ gestartet. Sie nutzt über 100 KI-Agenten, die parallel an einer einzigen, umfassenden Aufgabe arbeiten. Laut einem Artikel von Carl Franzen für VentureBeat verfolgt Manus damit einen anderen Weg als die Konkurrenz. Anbieter wie OpenAI oder Google setzen oft auf „Deep Research“, bei der ein …

Weiterlesen …

Manus AI führt Abomodell für KI-Agenten ein

Manus AI bietet seinen KI-Agenten ab sofort als kostenpflichtigen Dienst an, berichtet Bloomberg News. Das Startup aus Peking hat zwei Preisstufen eingeführt: 39 Dollar und 199 Dollar pro Monat. Die teurere Option entspricht preislich OpenAIs ChatGPT Pro. Der Premium-Zugang lässt bis zu fünf Aufgaben gleichzeitig zu und bietet mehr Rechenleistung. Der KI-Agent, der auf Sprachmodellen …

Weiterlesen …

Chinesischer KI-Agent Manus sorgt für Aufsehen und Skepsis

Manus, ein von dem chinesischen Startup Butterfly Effect entwickelter KI-Agent, hat für erhebliches Aufsehen in der Techwelt gesorgt. Als „erster allgemeiner KI-Agent“ beschrieben, der komplexe Aufgaben autonom ausführen kann, wird Manus von einigen als Chinas zweiter „DeepSeek-Moment“ gefeiert – eine Anspielung auf den früheren Durchbruch, als das chinesische KI-Modell DeepSeek R1 westliche Konkurrenten übertraf. Was …

Weiterlesen …