Die besten KI-Bildgeneratoren für Content-Profis im Vergleich

Vor nicht allzu langer Zeit war das Erzeugen eines Bildes mit KI eher eine technische Spielerei. Es war ein netter Partytrick mit begrenztem praktischem Nutzen. Im Jahr 2025 hat sich das geändert. Die KI-Bilderzeugung hat sich zu einem praktischen Werkzeug für Marketing-Profis entwickelt. Von einzigartigen Visuals für Social-Media-Kampagnen über Website-Assets bis hin zu konzeptionellen Produktfotos: …

Weiterlesen …

Krea AI veröffentlicht offenes Modell gegen den generischen „KI-Look“

Krea AI hat eine Open-Source-Version seines Bildmodells veröffentlicht. Sie soll Bilder mit einer unverwechselbaren Ästhetik erzeugen und den typischen Look von KI-generierten Inhalten vermeiden. In ihrem Beitrag erläuterten die Autoren Sangwu Lee und Erwann Millon die Philosophie und den Prozess hinter ihrem neuen Modell FLUX.1 Krea. Das Modell wurde in Zusammenarbeit mit Black Forest Labs …

Weiterlesen …

Plattform Krea vereint KI-Werkzeuge für visuelle Kreativschaffende

Krea ist eine Plattform für visuelle Kreativschaffende, die verschiedene generative KI-Modelle in einer Oberfläche integriert. Wie Ingrid Lunden in TechCrunch berichtet, hat das in San Francisco ansässige Startup insgesamt 83 Millionen Dollar eingesammelt, darunter eine kürzliche Series-B-Finanzierung in Höhe von 47 Millionen Dollar unter Führung von Bain Capital Ventures. Die Plattform ermöglicht es Designern, ihre …

Weiterlesen …

Krea AI zeigt Videogenerator

Krea AI bietet seinen zahlenden Nutzern jetzt die Möglichkeit, Videos mit Hilfe von KI zu erstellen. Die neue Funktion kombiniert sowohl Standbilder als auch Texteingaben.