Hume stellt EVI 3 vor mit individueller Stimmerstellung

Das New Yorker Startup Hume hat EVI 3 vorgestellt, ein KI-Modell für Gespräche, das Nutzern die Erstellung eigener synthetischer Stimmen über Spracheingabe ermöglicht. Die Technologie zielt auf Anwendungen vom Kundensupport bis zur virtuellen Begleitung ab, berichtet Carl Franzen für VentureBeat. Nutzer können Persönlichkeitsmerkmale, Stimmqualitäten und emotionale Töne festlegen. So entstehen Stimmen von warmherzigen Begleitern bis … Weiterlesen …

Hume AI stellt Octave vor, ein Text-to-Speech-Modell mit emotionalen Steuerelementen

Das Startup Hume AI hat ein neues Text-to-Speech-System namens Octave eingeführt, das emotional nuancierte KI-Stimmen erzeugt. Laut einem Bericht von Carl Franzen für VentureBeat basiert das Modell auf einem Large Language Model, das Ton, Rhythmus und Sprachmelodie kontextabhängig anpassen kann. Nutzer können Emotionen auf Satzebene durch einfache Textbefehle wie „fröhlicher“ oder „sarkastischer“ steuern. Octave richtet … Weiterlesen …

Hume AI stellt neue Stimmanpassungssoftware vor

Das Technologieunternehmen Hume AI hat eine neue Software namens Voice Control vorgestellt, mit der Entwickler künstliche Stimmen individuell anpassen können. Wie Carl Franzen für VentureBeat berichtet, können Nutzer dabei zehn verschiedene Stimmmerkmale über Schieberegler einstellen. Die Software erfordert keine Programmierkenntnisse und verzichtet bewusst auf Stimmklonen, um ethische Bedenken zu berücksichtigen. Das System basiert auf der … Weiterlesen …

EVI 2 bietet eine stark verbesserte Sprachschnittstelle

Hume AI hat eine verbesserte Version seiner Sprach-KI EVI 2 vorgestellt. Die neue Version bietet natürlichere Gespräche, schnellere Reaktionszeiten und mehr Anpassungsmöglichkeiten bei der Stimme. Das berichtet Carl Franzen für VentureBeat. Laut Hume-Mitgründer Alan Cowen lässt sich EVI 2 nun direkt in Apps integrieren, um Nutzeranfragen zu bearbeiten. Die Technologie soll Emotionen besser erkennen und … Weiterlesen …