Acers neue KI-Laptops mit bis zu 99 TOPS Rechenleistung

Acer präsentiert eine neue Generation von Laptops mit fortschrittlicher KI-Technologie. Wie Dean Takahashi von VentureBeat berichtet, sind die neuen Swift Go Modelle mit Intel Core Ultra 9 Prozessoren ausgestattet, die eine KI-Rechenleistung von bis zu 99 TOPS erreichen. Die Geräte verfügen über Intel Arc Grafik und bieten wahlweise 3K OLED oder 2K IPS Touch-Displays in …

Weiterlesen …

HP zeigt neue KI-fähige EliteBook- und Workstation-Computer

HP hat auf der CES 2025 eine neue Reihe von KI-gestützten Computern vorgestellt. Wie Dean Takahashi berichtet, erfolgte die Ankündigung während der AMD- und Intel-Presseveranstaltungen. Das Spitzenmodell HP EliteBook Ultra G1i ist mit Intels neuen Core Ultra Prozessoren ausgestattet und erreicht eine KI-Leistung von 48 TOPS. Das 14-Zoll-Notebook wiegt 1,19 Kilogramm und verfügt über eine …

Weiterlesen …

Intel stellt neue KI-optimierte Core Ultra Prozessoren vor

Intel hat auf der CES 2025 seine neue Generation von Core Ultra 9 Prozessoren präsentiert. Wie Dean Takahashi für VentureBeat berichtet, bieten die neuen Chips eine zwei- bis dreifach höhere Leistung bei KI-Anwendungen im Vergleich zu Vorgängermodellen. Der Spitzenprozessor Core Ultra 9 285H erreicht eine 2,2-fach bessere Leistung bei KI-gestützter Bildverarbeitung und eine 3,3-fach höhere …

Weiterlesen …

Neue KI-Brillentechnologien präsentiert auf der CES 2025

Zwei Unternehmen haben auf der CES 2025 unterschiedliche Ansätze für KI-gesteuerte Brillen vorgestellt. Halliday präsentierte eine Brille mit DigiWindow-Technologie, die Bilder direkt ins Sichtfeld des Nutzers projiziert, ohne spezielle Gläser zu benötigen. Das Gerät, das zwischen 399 und 499 Dollar kostet, verfügt über ein Mikrofon für KI-Interaktionen, verzichtet aber bewusst auf eine Kamera, um gängige …

Weiterlesen …

Qualcomm zeigt KI-Chips für erschwingliche PCs und Smart Devices

Qualcomm hat auf der CES 2025 in Las Vegas seine neue Snapdragon X Platform vorgestellt, die künstliche Intelligenz in Personal Computer ab 600 Dollar bringen soll. Das System vereint einen 8-Kern-Oryon-Hauptprozessor, Grafikkomponenten und einen speziellen KI-Chip, der Microsofts Copilot+ Software ausführen kann. Große Hersteller wie Dell Technologies und Lenovo Group planen, Anfang 2025 Laptops mit …

Weiterlesen …

Neue KI-fähige Smartbrillen treten in Konkurrenz zu Metas Ray-Bans

Solos hat seine AirGo Vision Smartbrille zum Preis von 299 Dollar auf den Markt gebracht und positioniert sich damit als direkter Konkurrent zu Metas Ray-Ban Smartbrillen. Die Brille verfügt über eine Integration mit OpenAIs GPT-4 KI-Modell und bietet Funktionen wie Textübersetzung, Wegbeschreibungen und Informationen über Objekte im Sichtfeld durch eine eingebaute Kamera. Das Gerät kann …

Weiterlesen …

Wie KI der nächsten Generation von Computergeräten den Weg ebnet

Dieser Artikel von Ben Thompson untersucht die Rolle der generativen KI als Wegbereiter für tragbare Computergeräte der Zukunft. Der Autor analysiert die historische Entwicklung verschiedener Computer-Paradigmen und zeigt auf, wie jeweils eine neue Anwendungsschicht den Übergang zur nächsten Generation ermöglichte. Die zentrale These ist, dass generative KI durch die Fähigkeit, kontextbezogene Benutzeroberflächen in Echtzeit zu …

Weiterlesen …

Amazon entwickelt eigene KI-Chips, um Abhängigkeit von Nvidia zu verringern

Amazon investiert stark in eigene KI-Chips entwickelt durch Annapurna Labs, ein in Austin ansässiges Startup, das Amazon 2015 für 350 Millionen US-Dollar übernommen hat. Ziel ist es, die Effizienz in den Rechenzentren zu steigern und die Kosten für Amazon und seine AWS-Kunden zu senken, schreibt die Financial Times. Laut Dave Brown, Vizepräsident für Rechen- und …

Weiterlesen …

OpenAI entwickelt eigenen KI-Chip mit Broadcom und TSMC

OpenAI arbeitet laut Quellen der Reuters-Journalistin Krystal Hu mit Broadcom und TSMC an der Entwicklung des ersten unternehmenseigenen KI-Chips für Inferenz. Gleichzeitig wird der Einsatz von AMD-Grafikprozessoren neben NVIDIA-Chips ausgeweitet, um den wachsenden Infrastrukturbedarf zu decken. Pläne für eigene Chip-Fabriken wurden aufgrund hoher Kosten und langer Zeitrahmen zugunsten des Chip-Designs aufgegeben. Die Chip-Strategie von OpenAI …

Weiterlesen …

Qualcomms Snapdragon 8 Elite bringt KI aufs Smartphone

Qualcomm hat den Snapdragon 8 Elite vorgestellt, der laut Unternehmen die schnellste mobile CPU der Welt ist. Der Chipsatz verfügt über Qualcomms Oryon-CPU der zweiten Generation und soll eine neue Ära der On-Device-KI einläuten. Wie Dean Takahashi für VentureBeat berichtet, ermöglicht der Prozessor komplexe multimodale KI-Anwendungen direkt auf dem Smartphone, wobei der Datenschutz im Vordergrund …

Weiterlesen …