Nvidia zeigt Llama Nemotron-Modelle für KI-Agenten und Reasoning

Auf der GPU Technology Conference (GTC) 2025 kündigte Nvidia eine neue Familie von KI-Modellen namens Llama Nemotron an, die entwickelt wurden, um die Reasoning-Fähigkeiten autonomer KI-Agenten zu verbessern. Diese Modelle basieren auf Metas Open-Source-Llama-Modellen, wurden jedoch durch Post-Training-Optimierungstechniken verfeinert, um ihre Leistung bei komplexen Aufgaben wie mehrstufiger Mathematik, Programmierung und Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Llama … Weiterlesen …

Deutsche Telekom und Perplexity entwickeln KI-Smartphone

Deutsche Telekom hat ein neues „AI Phone“ angekündigt, das in Zusammenarbeit mit dem KI-Unternehmen Perplexity entwickelt wird. Wie TechCrunch-Autorin Ingrid Lunden berichtet, soll das Gerät 2026 für unter 1.000 Dollar auf den europäischen Markt kommen. Das Smartphone integriert KI-Funktionen direkt im Sperrbildschirm und nutzt Perplexitys Technologie für proaktive Unterstützung. Perplexity-CEO Aravind Srinivas erklärte, dass das … Weiterlesen …

Nvidia meldet Durchbruch bei KI-Chip-Leistung

Nvidia-CEO Jensen Huang verkündet einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von KI-Chips, der nach seinen Worten das traditionelle Moore’sche Gesetz weit hinter sich lässt. Wie TechCrunch berichtet, übertrifft der neueste Rechenzentrum-Superchip die Leistung der Vorgängergeneration um das 30-fache bei KI-Anwendungen. Diese Beschleunigung führt Huang auf Nvidias ganzheitlichen Entwicklungsansatz zurück, der Architektur, Chips, Systeme, Bibliotheken und … Weiterlesen …

Nvidia verblüfft mit „KI-Desktop-Supercomputer“ Project Digits für 3.000 Dollar

Auf der CES 2025 in Las Vegas kündigte Nvidia Project Digits an, einen kompakten KI-Desktop-Supercomputer für Forscher, Data Scientists und Studenten. Das Gerät, dessen Markteinführung für Mai 2025 zu einem Preis von 3.000 Dollar geplant ist, steht für Nvidias Bemühungen, leistungsstarke KI-Rechenkapazitäten auf einzelne Schreibtische zu bringen. Das Herzstück von Project Digits ist der GB10 … Weiterlesen …

Nvidias neue RTX 50 Serie mit erweiterten KI-Fähigkeiten

Nvidia hat seine neue GeForce RTX 50 Serie Grafikkarten vorgestellt, die auf der Blackwell-Architektur basiert und bedeutende Verbesserungen in der KI-Verarbeitung bietet. Das Spitzenmodell RTX 5090, mit einem Preis von 1.999 Dollar, verfügt über 92 Milliarden Transistoren und leistet 4.000 KI TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde), was einen wichtigen Fortschritt in der KI-gestützten Grafikverarbeitung darstellt. … Weiterlesen …

Acers neue KI-Laptops mit bis zu 99 TOPS Rechenleistung

Acer präsentiert eine neue Generation von Laptops mit fortschrittlicher KI-Technologie. Wie Dean Takahashi von VentureBeat berichtet, sind die neuen Swift Go Modelle mit Intel Core Ultra 9 Prozessoren ausgestattet, die eine KI-Rechenleistung von bis zu 99 TOPS erreichen. Die Geräte verfügen über Intel Arc Grafik und bieten wahlweise 3K OLED oder 2K IPS Touch-Displays in … Weiterlesen …

HP zeigt neue KI-fähige EliteBook- und Workstation-Computer

HP hat auf der CES 2025 eine neue Reihe von KI-gestützten Computern vorgestellt. Wie Dean Takahashi berichtet, erfolgte die Ankündigung während der AMD- und Intel-Presseveranstaltungen. Das Spitzenmodell HP EliteBook Ultra G1i ist mit Intels neuen Core Ultra Prozessoren ausgestattet und erreicht eine KI-Leistung von 48 TOPS. Das 14-Zoll-Notebook wiegt 1,19 Kilogramm und verfügt über eine … Weiterlesen …

Intel stellt neue KI-optimierte Core Ultra Prozessoren vor

Intel hat auf der CES 2025 seine neue Generation von Core Ultra 9 Prozessoren präsentiert. Wie Dean Takahashi für VentureBeat berichtet, bieten die neuen Chips eine zwei- bis dreifach höhere Leistung bei KI-Anwendungen im Vergleich zu Vorgängermodellen. Der Spitzenprozessor Core Ultra 9 285H erreicht eine 2,2-fach bessere Leistung bei KI-gestützter Bildverarbeitung und eine 3,3-fach höhere … Weiterlesen …

Neue KI-Brillentechnologien präsentiert auf der CES 2025

Zwei Unternehmen haben auf der CES 2025 unterschiedliche Ansätze für KI-gesteuerte Brillen vorgestellt. Halliday präsentierte eine Brille mit DigiWindow-Technologie, die Bilder direkt ins Sichtfeld des Nutzers projiziert, ohne spezielle Gläser zu benötigen. Das Gerät, das zwischen 399 und 499 Dollar kostet, verfügt über ein Mikrofon für KI-Interaktionen, verzichtet aber bewusst auf eine Kamera, um gängige … Weiterlesen …

Qualcomm zeigt KI-Chips für erschwingliche PCs und Smart Devices

Qualcomm hat auf der CES 2025 in Las Vegas seine neue Snapdragon X Platform vorgestellt, die künstliche Intelligenz in Personal Computer ab 600 Dollar bringen soll. Das System vereint einen 8-Kern-Oryon-Hauptprozessor, Grafikkomponenten und einen speziellen KI-Chip, der Microsofts Copilot+ Software ausführen kann. Große Hersteller wie Dell Technologies und Lenovo Group planen, Anfang 2025 Laptops mit … Weiterlesen …