Google Deepminds Genie 3 erzeugt interaktive Welten

Google Deepmind hat Genie 3 angekündigt, ein neues KI-„World Model“. Es kann aus Text-Prompts interaktive, dreidimensionale Umgebungen erzeugen. Laut der offiziellen Mitteilung des Unternehmens können Nutzer in diesen dynamischen Welten in Echtzeit navigieren. Das Modell generiert die Umgebungen mit einer Auflösung von 720p und läuft mit 24 Bildern pro Sekunde (fps). Google Deepmind gibt an, …

Weiterlesen …

Google erweitert KI-Modus um Videosuche und Dokumentenanalyse

Google stattet seinen KI-Modus in der Suche mit vier wesentlichen neuen Funktionen aus. Dies berichtet Abner Li von 9to5google. Die Neuerungen sollen die Suche interaktiver und kontextbezogener machen. Nutzer können demnächst auf dem Desktop PDFs und Bilder hochladen, um detaillierte Fragen zu deren Inhalt zu stellen. Eine neue Funktion namens „Canvas“ ermöglicht es, in einer …

Weiterlesen …

Google veröffentlicht Gemini 2.5 Deep Think

Google hat Gemini 2.5 Deep Think eingeführt, ein neues KI-Modell für komplexe Problemlösungen. Das Modell ist ab sofort für Abonnenten des Google-AI-Ultra-Tarifs verfügbar. Das Unternehmen erklärt, dass das Modell eine Technik namens „Parallel Thinking“ nutzt. Dieser Ansatz ermöglicht es der KI, viele verschiedene Ideen oder Lösungswege gleichzeitig zu entwickeln und abzuwägen, bevor sie eine endgültige …

Weiterlesen …

Google: KI-Nutzung steigt rapide, Studie zeigt starken Rückgang des Website-Traffics

Google bewirbt die schnelle Verbreitung seiner Funktionen für künstliche Intelligenz, während neue Forschungsergebnisse und Berichte von Publishern Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Technologie auf den Web-Traffic und die Informationsqualität aufwerfen. Diese widersprüchlichen Darstellungen verdeutlichen eine zentrale Spannung in der aktuellen Entwicklung der Websuche. In einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des zweiten Quartals 2025 gab Sundar …

Weiterlesen …

AI-Browser erklärt: Was Content Creator jetzt wissen müssen

Wenn du Inhalte erstellst, ist dein Browser mehr als nur ein Fenster zum Web. Er ist im Grunde dein Büro. Und für viele von uns ist es ein ziemlich unordentliches Büro. Schau dir nur mal deinen aktuellen Bildschirm an: Wie viele Tabs hast du gerade offen? Zehn? Zwanzig? Mehr? Sehr wahrscheinlich ist es ein chaotischer …

Weiterlesen …

Google sucht offenbar Lizenzabkommen mit Nachrichtenverlagen für KI

Google hat Gespräche mit Nachrichtenverlagen aufgenommen, um deren Inhalte für Produkte mit künstlicher Intelligenz zu lizenzieren. Das berichten Julia Love und Hannah Miller von Bloomberg. Damit folgt das Unternehmen seinen Konkurrenten wie OpenAI und Perplexity AI, die bereits für Nachrichteninhalte bezahlen. Dem Bericht zufolge plant Google zunächst ein Pilotprojekt mit etwa 20 US-Medienhäusern. Ein Sprecher …

Weiterlesen …

Google Gemini im Überblick: Modelle, Funktionen, Preise erklärt

Googles Angebot in der generativen KI ist nicht nur ein einzelnes Produkt. Es ist ein integriertes Ökosystem. Es wurde entwickelt, um dir auf viele Arten und an vielen Orten KI-Unterstützung zu bieten. Gemini ist der Motor, der das alles antreibt: von Google Docs und Gmail bis hin zu Google Ads und fortschrittlichen Werkzeugen zur Videoerstellung. …

Weiterlesen …

Gemini erstellt jetzt Videos aus Fotos

Google hat sein KI-Werkzeug Gemini um eine neue Funktion erweitert, die Fotos in acht Sekunden lange Videos mit Ton umwandeln kann. Dies gab David Sharon in einem offiziellen Blogbeitrag bekannt. Er ist bei Google für die multimodale Generierung in den Gemini Apps verantwortlich. Die Funktion basiert auf Veo 3, Googles neuestem Modell zur Videogenerierung. Anwender …

Weiterlesen …

Googles KI-Assistent Gemini startet auf Wear OS-Smartwatches

Google hat begonnen, seinen KI-Assistenten Gemini auf Smartwatches mit dem Betriebssystem Wear OS 4 oder höher zu verteilen. Dies gab Jaime Williams, Group Product Manager für Wear OS bei Google, in einem Post bekannt. Das Update wird in den kommenden Wochen für Uhren von Marken wie Pixel, Samsung und Xiaomi verfügbar sein. Laut Google können …

Weiterlesen …

Wie Googles KI die Ära hyperpersonalisierter Chatbots einläutet

Der KI-Assistent Gemini von Google kann sehr persönliche Texte erstellen, indem er private Nutzerdaten aus Diensten wie Gmail und Google Drive analysiert. Dies läutet eine neue Ära hyperpersonalisierter Chatbots ein, wie die Journalistin Lila Shroff in einem Artikel für „The Atlantic“ berichtet. Shroff beschreibt, wie Gemini einen Geburtstagsbrief für ihren besten Freund verfasste, der sich …

Weiterlesen …