Googles Bildgenerator „Nano Banana“ in weitere Produkte integriert

Google hat sein Bildgenerierungs-Modell Nano Banana in mehrere Produkte integriert, darunter die AI Mode-Suche, Google Lens und NotebookLM. Das Modell trägt offiziell die Bezeichnung Gemini 2.5 Flash Image und ermöglicht es Nutzern, Bilder über Text-Prompts zu erstellen und zu bearbeiten. In der AI Mode-Suchoberfläche von Google können Nutzer die Bildgenerierung nun über ein neues Plus-Symbol …

Weiterlesen …

Googles Gemini Enterprise soll seine KI in Unternehmen etablieren

Google Cloud hat Gemini Enterprise vorgestellt, eine neue KI-Plattform, die KI für alle Mitarbeiter in Unternehmen zugänglich machen soll. Google Cloud CEO Thomas Kurian bezeichnet sie als „das neue Eingangstor für KI am Arbeitsplatz“. Die Plattform kostet 30 Dollar pro Nutzer und Monat. Sie soll Mitarbeitern in allen Abteilungen helfen, Aufgaben zu automatisieren, Unternehmensdaten zu …

Weiterlesen …

Googles neues KI-Modell kann Apps und Websites nutzen

Google DeepMind hat ein neues, spezialisiertes KI-Modell veröffentlicht, mit dem Software-Agenten grafische Benutzeroberflächen bedienen können. In einem offiziellen Beitrag berichtet Google DeepMind, dass das „Gemini 2.5 Computer Use“-Modell einer KI ermöglicht, Aufgaben auf Webseiten und in mobilen Apps wie ein Mensch durch Klicken, Tippen und Scrollen zu erledigen. Das Modell analysiert eine Nutzeranfrage zusammen mit …

Weiterlesen …

Google teilt Tipps für sein Bildmodell Nano Banana, das jetzt allgemein verfügbar ist

Google hat sein Bildmodell Gemini 2.5 Flash Image, auch bekannt als Nano Banana, allgemein für den produktiven Einsatz freigegeben. Laut dem Unternehmen gehören zu den neuen Funktionen die Unterstützung für zehn verschiedene Bildformate, von Querformat für Filme bis zu vertikalen Formaten, sowie die Möglichkeit, reine Bildausgaben festzulegen. In einem Beitrag gab Google mehrere Tipps, wie …

Weiterlesen …

Google startet KI-Filmwettbewerb mit 1 Million US-Dollar Preisgeld

Google hat den neuen AI Film Award angekündigt. Der Wettbewerb bietet ein Preisgeld von 1 Million US-Dollar für Kurzfilme, die mit Googles KI-Werkzeugen erstellt wurden. Der Preis wird vom 1 Billion Followers Summit verliehen. Filmschaffende weltweit können ihre Beiträge bis zum 20. November 2025 einreichen. Die Filme müssen eine Länge zwischen 7 und 10 Minuten …

Weiterlesen …

Googles KI-Bildersuche wird umgangssprachlicher

Google aktualisiert den KI-Modus seiner Bildersuche. Nutzer können nun Bilder mit natürlicheren und auch vagen Beschreibungen finden. Dies berichtet The Verge. Die Funktion soll laut einer Ankündigung von Google besonders das Onlineshopping erleichtern. Anstatt Filter für Farbe oder Marke zu verwenden, können Nutzer beschreiben, wonach sie suchen. Das System versteht auch Folgefragen, um die Ergebnisse …

Weiterlesen …

Analyst sieht YouTube als Googles wichtigsten Trumpf im KI-Zeitalter

Im Fokus der Debatte um künstliche Intelligenz steht oft die Google-Suche. Die Videoplattform YouTube könnte jedoch der eigentliche Gewinner der Technologie sein. Der Analyst Ben Thompson argumentiert auf seiner Webseite Stratechery, dass YouTube ideal positioniert ist, um von KI sowohl bei der Erstellung von Inhalten als auch bei der Monetarisierung zu profitieren. Laut Thompson stellt …

Weiterlesen …

Google aktualisiert Gemini 2.5 Flash für Entwickler und App-Nutzer

Google hat Updates für seine Modelle Gemini 2.5 Flash und Flash-Lite vorgestellt. Die Verbesserungen betreffen sowohl die öffentliche Gemini-App als auch neue Preview-Versionen für Entwickler. Einem Bericht von 9to5Google zufolge werden Nutzer der Gemini-App mehrere Verbesserungen am Modell Gemini 2.5 Flash feststellen. Antworten sind nun durch eine bessere Formatierung besser organisiert und nutzen Elemente wie …

Weiterlesen …

Google integriert seine KI Gemini in den Chrome-Browser

Google hat ein umfassendes Update für seinen Chrome-Browser vorgestellt, das sein KI-Modell Gemini integriert, um eine Reihe neuer Funktionen bereitzustellen. Laut einem offiziellen Blog-Post des Unternehmens soll das Surfen im Internet dadurch produktiver und sicherer werden. Ein Bericht des Magazins Wired merkt an, dass dieser Schritt entscheidend dazu beiträgt, das Konzept des „AI-Browsers“ massentauglich zu …

Weiterlesen …

Google: Fotobearbeitung per Sprachbefehl für mehr Android-Nutzer

Google stellt seine dialogbasierte Fotobearbeitung für weitere Android-Nutzer in den USA bereit. Mit dem Werkzeug können Nutzer Bilder durch Sprach- oder Texteingaben bearbeiten. Artie Beaty berichtet für ZDNet, dass die Funktion bisher nur für das Google Pixel 10 verfügbar war. Die Bearbeitung wird über die Schaltfläche „Bearbeitungshilfe“ in Google Fotos gestartet. Nutzer können dann ihre …

Weiterlesen …