Bericht: Scale AI kämpfte mit Spam-Problemen bei Google-Projekt

Scale AI hatte zwischen März 2023 und April 2024 erhebliche Spam- und Sicherheitsprobleme beim Training von Googles Gemini-Chatbot. Dies geht aus internen Dokumenten hervor, die das Magazin Inc. erhalten hat. Die Probleme betrafen das „Bulba Experts“-Programm, das qualifizierte Spezialisten für die Verbesserung von Googles KI-System einsetzen sollte. Die Dokumente zeigen, dass unqualifizierte Auftragnehmer die Plattform …

Weiterlesen …

Google Imagen 4 verbessert KI-Bilderzeugung mit Textelementen

Google hat Imagen 4 veröffentlicht, sein neuestes KI-Modell zur Bilderzeugung aus Textbeschreibungen. Das Modell ist zunächst nur über die Gemini API und Google AI Studio verfügbar. Die Ankündigung erfolgte im offiziellen Google Developer Blog. Das Unternehmen bietet zwei Modellvarianten an: Google erklärt, Imagen 4 biete deutliche Verbesserungen bei der Darstellung von Text in Bildern. Die …

Weiterlesen …

YouTube integriert Googles fortgeschrittene Video-KI Veo 3

YouTube wird Googles neuesten KI-Videogenerator Veo 3 im Sommer in seine Shorts-Plattform einbauen. CEO Neal Mohan kündigte die Integration beim Cannes Lions Festival an, berichtete Alex Weprin für The Hollywood Reporter. Das KI-Tool kann Videos und Ton aus Textbefehlen erstellen. Mohan sagte, die Technologie werde „die Grenzen menschlicher Kreativität erweitern“ und Kreativen helfen, „neue kreative …

Weiterlesen …

Googles KI-Suche hat jetzt einen Sprachmodus

Google hat Sprachkonversationen für seine KI-Suchfunktion AI Mode in den USA eingeführt. Die neue Funktion „Search Live“ ermöglicht es Nutzern, gesprochene Dialoge mit Googles künstlicher Intelligenz zu führen. Dies berichtete TechCrunch-Journalistin Aisha Malik. Nutzer können die Funktion über die Google-App durch Antippen eines „Live“-Symbols aktivieren und Fragen laut stellen. Die KI antwortet mit generiertem Audio. …

Weiterlesen …

Google: stabile Versionen der Gemini 2.5 Modelle und neue Flash-Lite Variante

Google gab bekannt, dass die KI-Modelle Gemini 2.5 Pro und Flash von der Vorschau zur allgemeinen Verfügbarkeit wechseln. Das Unternehmen erklärte, dass Entwickler nun mit Vertrauen Produktionsanwendungen mit diesen stabilen Versionen erstellen können. Mehrere Organisationen wie Snap, SmartBear, Spline und Rooms nutzen bereits seit einigen Wochen die neuesten Versionen produktiv, so Google. Die Ankündigung machte …

Weiterlesen …

Googles KI-Tools lassen Traffic von Nachrichtenseiten um mehr als die Hälfte einbrechen

Nachrichtenverlage erleben dramatische Traffic-Rückgänge, während Googles künstliche Intelligenz die traditionellen Suchergebnisse ersetzt. Große Medienunternehmen berichten über den Verlust von mehr als der Hälfte ihrer suchbasierten Besucher in den letzten drei Jahren. Isabella Simonetti und Katherine Blunt berichten im Wall Street Journal, dass Googles AI Overviews und der neue AI Mode grundlegend verändern, wie Nutzer Informationen …

Weiterlesen …

Google Gemini kann nun vorgeplante und wiederkehrende Aufgaben umsetzen

Google hat „scheduled actions“ für seinen Gemini AI-Assistenten eingeführt. Abonnenten können damit Routineaufgaben automatisieren und personalisierte Updates zu bestimmten Zeiten erhalten. Nutzer können Gemini jetzt bitten, wiederkehrende Aufgaben zu übernehmen. Beispiele sind tägliche Kalender-Zusammenfassungen oder wöchentliche Blog-Ideen. Der AI-Assistent kann auch einmalige geplante Anfragen bearbeiten, etwa eine Award-Show am Tag danach zusammenfassen. Dave Citron, Senior …

Weiterlesen …

Google veröffentlicht App für lokale AI-Modelle auf Android

Google hat eine experimentelle Android-App namens AI Edge Gallery veröffentlicht, mit der Nutzer KI-Modelle direkt auf ihren Smartphones ohne Internetverbindung ausführen können. Die App ist über GitHub verfügbar und kommt später auch für iOS-Geräte. Nutzer können AI-Modelle von der Hugging Face-Plattform herunterladen und ausführen, um Aufgaben wie Bildanalyse, Textgenerierung und Programmier-Unterstützung zu erledigen. Die gesamte …

Weiterlesen …

Meinung: Google zerstört unabhängige Websites mit KI-Funktionen

Der Gründer einer Reise-Website erklärt, Google habe mit seinen KI-gestützten Suchfunktionen Tausende unabhängige Verleger zerstört. Nate Hake beschreibt in einem 34-seitigen Brief an die US-Handelskommission, wie seine Seite Travel Lemming über 95% ihres Google-Suchverkehrs durch Algorithmus-Updates Ende 2023 und Anfang 2024 verlor. Hake argumentiert, diese Updates seien keine inhaltsbasierten Verbesserungen gewesen, sondern eine strategische Zerstörung …

Weiterlesen …

Google stellt schnelle Text-KI mit Diffusion-Technologie vor

Google präsentierte auf seiner I/O-Entwicklerkonferenz Gemini Diffusion und markiert damit einen wichtigen Wandel in der Texterzeugung von KI-Modellen. Das experimentelle Modell nutzt Diffusion-Technologie anstelle des traditionellen Transformer-Ansatzes, der ChatGPT und ähnliche Systeme antreibt. Der Hauptvorteil ist die Geschwindigkeit. Gemini Diffusion erzeugt Text mit 857 bis 2.000 Token pro Sekunde und damit vier- bis fünfmal schneller …

Weiterlesen …