Google integriert Echtzeit-Suche in Gemini AI Plattform

Google hat für seine Gemini AI Plattform die Funktion „Grounding with Google Search“ eingeführt. Sie ermöglicht es Entwicklern, ihre KI-Anwendungen mit aktuellen Informationen aus der Google-Suche anzureichern. Der Dienst wurde nur wenige Stunden vor OpenAIs verbraucherorientierter ChatGPT-Suche gestartet, wie Michael Nuñez von VentureBeat berichtet. Googles Angebot richtet sich an Entwickler und kostet 35 US-Dollar pro …

Weiterlesen …

Gemini 1.5 Flash-8B verfügbar

Google hat eine neue Version seines KI-Modells Gemini veröffentlicht. Gemini 1.5 Flash-8B ist ab sofort für den produktiven Einsatz verfügbar, wie das Unternehmen im Google Developers Blog mitteilte. Das Modell bietet im Vergleich zum Vorgänger 50% niedrigere Preise, doppelt so hohe Anfragelimits und eine geringere Latenz bei kurzen Eingaben. Entwickler können auf Gemini 1.5 Flash-8B …

Weiterlesen …

Mehr Sprachen für Gemini Live

Google erweitert seinen KI-Assistenten Gemini Live um weitere Sprachen. Neben Englisch werden nun auch Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Hindi und Spanisch unterstützt. Das berichtet Allison Johnson von The Verge. Die neuen Sprachen sollen in den nächsten Wochen für alle Nutzer verfügbar sein. Insgesamt plant Google, über 40 Sprachen zu integrieren. Gemini Live wurde erst im August …

Weiterlesen …

Google gibt offenbar Milliarden für ein KI-Talent aus

Google hat es sich rund 2,7 Milliarden US-Dollar kosten lassen, den KI-Experten Noam Shazeer ins eigene Unternehmen zurückzuholen. Shazeer, Mitautor eines wegweisenden KI-Forschungspapiers, hatte Google 2021 verlassen, um sein eigenes Unternehmen Character.AI zu gründen. Als dieses in Schwierigkeiten geriet, bot Google die hohe Summe – offiziell für eine Technologie-Lizenz. Tatsächlich ging es aber wohl vor …

Weiterlesen …

Umfangreiche Updates für Google Gemini

Google hat heute umfangreiche Aktualisierungen für seine KI-Plattform Gemini angekündigt. Die Modelle Gemini-1.5-Pro-002 und Gemini-1.5-Flash-002 wurden verbessert und bieten nun eine höhere Qualität bei mathematischen Aufgaben, Langzeitkontexten und visuellen Anwendungen. Gleichzeitig senkt Google die Preise für Gemini 1.5 Pro um mehr als 50% und erhöht die Limits deutlich. Eine wesentliche Neuerung ist die Integration der …

Weiterlesen …

Gemini Live nun auch für Gratisnutzer auf Android

Google startet den Rollout von Gemini Live für Nutzer des Gratistarifs auf Android. Diese Funktion ermöglicht natürliche Gespräche mit dem KI-Assistenten, einschließlich der Möglichkeit, Antworten zu unterbrechen. Es ist also vergleichbar mit ChatGPTs Advanced Voice Mode, der bereits vor Monaten vorgestellt wurde, aber weiterhin nicht für alle Nutzer verfügbar ist. Wie Abner Li für 9to5Google …

Weiterlesen …

Google startet „Ask Photos“

Google startet die Einführung der KI-gesteuerten „Ask Photos“-Funktion in den USA. Das neue Feature, das auf dem Gemini-KI-Modell basiert, erlaubt Nutzern komplexe Suchanfragen in natürlicher Sprache, um Fotos zu finden. Sarah Perez berichtet für TechCrunch, dass die Funktion zunächst für ausgewählte Kunden in den USA verfügbar sein wird. Mit „Ask Photos“ können Nutzer beispielsweise nach …

Weiterlesen …

Google gibt „Chromebook Plus“ jede Menge KI

Google rüstet seine „Chromebook Plus“-Geräte mit KI-gestützten Funktionen auf. Neben einem Schreibassistenten und einem Hintergrundbild-Generator erhalten Nutzer einfachen Zugriff auf Googles Gemini-Chatbot. In Zukunft sollen Chromebooks außerdem KI-gestützte Lesezusammenfassungen, eine verbesserte Kontinuität zwischen Geräten und einen Fokus-Modus erhalten.

Fünf Chatbots im Vergleich

Die Journalisten Dalvin Brown, Kara Dapena und Joanna Stern testeten ChatGPT, Claude, Copilot, Gemini und Perplexity in Bezug auf alltägliche Fähigkeiten. Jeder Chatbot wurde mit Fragen konfrontiert, die Redakteure und Kolumnisten des Wall Street Journal formuliert hatten. Die Antworten wurden von einer unabhängigen Jury nach Kriterien wie Genauigkeit, Nützlichkeit und Gesamtqualität bewertet. Die Kategorie „Gesundheit“ …

Weiterlesen …

Googles Feuerwerk neuer Werkzeuge und Funktionen

Google hat die Keynote seiner Entwicklerkonferenz „I/O“ wie erwartet dazu genutzt, Stärke beim Thema KI zu demonstrieren. Das Unternehmen hat dafür unter anderem neue KI-Modelle für verschiedenste Aufgaben vorgestellt. Einige werden direkt auf Android-Geräten laufen oder finden sich im Chrome-Browser. Andere hingegen nutzen Googles spezialisierte Server. Sie erstellen Text, Bilder, Musik oder auch Videoclips. Außerdem …

Weiterlesen …