Google Gemini Assistant erweitert Funktionen mit Multi-App-Unterstützung

Google hat bedeutende Aktualisierungen für seinen KI-Assistenten Gemini angekündigt, zeitgleich mit der Vorstellung des Samsung Galaxy S25. Die wichtigste Neuerung ermöglicht es Gemini, Aufgaben über mehrere Anwendungen hinweg in einer einzigen Interaktion auszuführen. Zudem wird Gemini der standardmäßige Assistent auf Samsungs neuen Flagship-Smartphones und ersetzt damit Bixby. Die erweiterte Gemini Live-Funktion unterstützt nun die Integration …

Weiterlesen …

Google integriert Gemini KI in Workspace und passt Abonnementpreise an

Google hat angekündigt, seine KI-Funktionen in Google Workspace Geschäftsabonnements zu integrieren und dabei die bisherige Notwendigkeit separater KI-Zusatzpakete aufzuheben. Laut einer Erklärung von Jerry Dischler, Präsident von Google Cloud Applications, wird das Unternehmen Gemini KI-Funktionen in alle Workspace Business- und Enterprise-Pläne einbinden, sodass sie Geschäftskunden ohne zusätzliche Käufe zur Verfügung stehen. Die Integration umfasst KI-Unterstützung …

Weiterlesen …

Google schlägt Gericht Beschränkungen für Gemini-Verbreitung vor

Google hat dem US-Bundesgericht einen Vorschlag unterbreitet, die Vertriebspraktiken seiner Gemini-KI für drei Jahre einzuschränken. Wie Paresh Dave für Wired berichtet, würde der Vorschlag Google daran hindern, von Geräteherstellern, Browsern und Mobilfunkanbietern die Integration von Gemini in ihre US-Produkte zu verlangen. Der Vorschlag erfolgt nach einem Kartellrechtsurteil vom August, in dem Richter Amit Mehta feststellte, …

Weiterlesen …

Googles KI-Reasoning-Modell Gemini 2.0 Flash Thinking vorgestellt

Google hat ein neues KI-Modell namens Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental veröffentlicht, das die Fähigkeit zum logischen Denken bei komplexen Problemlösungen verbessern soll. Das Modell, das über Googles AI Studio-Plattform verfügbar ist, wird vom Unternehmen als optimiert für multimodales Verstehen, logisches Denken und Programmierung in Bereichen wie Programmierung, Mathematik und Physik beschrieben. Das neue Modell …

Weiterlesen …

Tests zeigen beeindruckende Leistung von Googles Gemini 2.0 Flash

Der unabhängige Entwickler Simon Willison hat umfangreiche Tests des neuen Gemini 2.0 Flash Modells von Google durchgeführt und die Ergebnisse in seinem Blog dokumentiert. Das Modell zeigte demnach herausragende Fähigkeiten bei der Analyse komplexer Bilder. Bei einem Test mit einem chaotischen Pelikanbild lieferte es etwa präzise Beschreibungen der Vogelarten und ihrer Umgebung. In räumlichen Erkennungstests …

Weiterlesen …

Google stellt Gemini 2.0 KI-Modell mit erweiterten Fähigkeiten und Agentenfunktionen vor

Google hat Gemini 2.0 vorgestellt, sein neuestes KI-Modell, das bedeutende Fortschritte in multimodalen Fähigkeiten und autonomen Agentenfunktionen bietet. Die experimentelle Version, Gemini 2.0 Flash, wird zunächst Entwicklern und ausgewählten Testern über Googles KI-Plattformen zur Verfügung gestellt. Laut Google kann das neue Modell Text, Bilder und mehrsprachiges Audio generieren und arbeitet dabei doppelt so schnell wie …

Weiterlesen …

Googles KI-Assistent Gemini erhält Gedächtnisfunktion

Google hat seinem KI-Chatbot Gemini eine neue Gedächtnisfunktion hinzugefügt, die persönliche Informationen und Präferenzen der Nutzer speichern kann. Die Funktion ist zunächst nur für zahlende Abonnenten des Google One AI Premium-Dienstes verfügbar, berichtet TechCrunch. Der monatliche Preis dafür beträgt 20 US-Dollar im Monat. Die Speicherung erfolgt ausschließlich in englischer Sprache und funktioniert derzeit nur in …

Weiterlesen …

Neue Entwicklerplattform AnyChat vereint führende KI-Sprachmodelle

Eine innovative Plattform namens AnyChat ermöglicht Entwicklern erstmals den gleichzeitigen Zugriff auf verschiedene KI-Sprachmodelle über eine einzige Schnittstelle. Der Entwickler Ahsen Khaliq hat das System so konzipiert, dass Nutzer problemlos zwischen Modellen wie ChatGPT, Google Gemini und Meta’s LLaMA wechseln können. Das berichtet Michael Nuñez für VentureBeat. Die Plattform unterstützt sowohl proprietäre als auch Open-Source-Modelle …

Weiterlesen …

Google bringt eigenständige Gemini-KI-App für das iPhone

Google hat eine neue eigenständige Gemini-App für iPhone-Nutzer weltweit veröffentlicht. Die kostenlose Anwendung ermöglicht Gespräche mit dem KI-Assistenten per Text, Sprache oder Kamera, berichtet TechCrunch. Ein Hauptmerkmal ist Gemini Live, ein interaktiver Gesprächsmodus, der in der Dynamic Island und auf dem Sperrbildschirm des iPhones erscheint. Die App kann mit anderen Google-Diensten wie YouTube Music und …

Weiterlesen …

Google veröffentlicht KI-gestützte Video-App für Unternehmen

Google hat die allgemeine Verfügbarkeit von Google Vids angekündigt, einer neuen KI-gestützten App zur Erstellung von Videos für Unternehmen. Die App ist für ausgewählte Google Workspace-Editionen verfügbar. Laut Ankündigung des Unternehmens soll Vids Teams in den Bereichen Kundenservice, Schulung und Entwicklung, Projektmanagement und Marketing dabei helfen, ansprechende Videos einfacher zu erstellen. Die App nutzt generative …

Weiterlesen …