Google führt native Bilderzeugung in Gemini 2.0 Flash ein

Google hat einen in Gemini 2.0 Flash integrierten KI-Bildgenerator bekannt gegeben, die jetzt für Entwickler über Google AI Studio und die Gemini API verfügbar sind. Google ist damit das erste große US-Technologieunternehmen, das eine solche multimodale Bilderzeugung direkt in einem Modell für Endverbraucher integriert hat. Im Gegensatz zu früheren Ansätzen, bei denen Sprachmodelle mit separaten …

Weiterlesen …

Google testet „AI Mode“ für komplexe Suchanfragen

Google hat eine neue experimentelle Funktion namens „AI Mode“ für seine Suchmaschine eingeführt, die komplexe, mehrteilige Fragen und Nachfragen verarbeiten kann. Wie Aisha Malik für TechCrunch berichtet, ermöglicht diese Funktion Nutzern, Themen direkt in der Google-Suche tiefgehend zu erforschen und tritt damit in Konkurrenz zu Diensten wie Perplexity AI und ChatGPT Search. Die neue Funktion …

Weiterlesen …

Google Gemini erhält neue Interaktionen für Videos und Bildschirminhalte

Google erweitert seinen KI-Assistenten Gemini mit neuen Interaktionsmöglichkeiten für Videos und Bildschirminhalte. Wie Ivan Mehta von TechCrunch berichtet, ermöglicht die „Screenshare“-Funktion Nutzern, ihren Smartphone-Bildschirm mit Gemini zu teilen und dazu Fragen zu stellen. So können beispielsweise Einkaufende Empfehlungen erhalten, welche Kleidungsstücke zu ausgewählten Artikeln passen würden. Zudem wird es möglich sein, Gemini während der Videoaufnahme …

Weiterlesen …

Google entfernt Gemini aus iOS-App zugunsten eigenständiger Version

Google beendet die Integration seiner KI Gemini in der Haupt-iOS-App. Wie Ben Schoon für 9to5Google berichtet, werden iPhone- und iPad-Nutzer per E-Mail über diese Änderung informiert. Die eigenständige Gemini-App, die seit November verfügbar ist, bietet nun alle Funktionen an einem Ort. Während Gemini bisher in der Google-App über einen Umschalter zugänglich war, waren neuere Funktionen …

Weiterlesen …

Google stellt kostengünstiges KI-Recherchewerkzeug mit Gemini 1.5 Pro vor

Google hat einen neuen Deep Research-Modus für seinen Gemini-Chatbot eingeführt, der für 20 Dollar pro Monat automatisch detaillierte Berichte zu beliebigen Themen erstellt. Wie Carl Franzen für VentureBeat berichtet, bietet das Tool ähnliche Funktionen wie OpenAIs Deep Research-Feature, jedoch zu einem Zehntel der Kosten. Die neue Funktion, die auf Googles Gemini 1.5 Pro-Modell basiert, ist …

Weiterlesen …

Sicherheitslücke öffnet Geminis Gedächtnisfunktion für Manipulationen

Eine neue Schwachstelle im KI-Chatbot Google Gemini erlaubt es Angreifern, falsche Langzeiterinnerungen im System zu speichern. Der Sicherheitsforscher Johann Rehberger entdeckte diese Lücke, die auf der Technik der verzögerten Werkzeugnutzung basiert, berichtet Ars Technica. Der Angriff funktioniert über versteckte Anweisungen in Dokumenten, die Nutzer von Gemini zusammenfassen lassen. Bei bestimmten Trigger-Worten speichert der Chatbot dann …

Weiterlesen …

Google gibt gemeinnützigen Organisationen Rabatte auf KI-Werkzeuge

Google erweitert sein Workspace-Programm für gemeinnützige Organisationen um neue KI-Funktionen auf Basis von Gemini. Wie Amanda Timberg von Google.org mitteilte, können berechtigte Organisationen diese Werkzeuge kostenlos oder mit bis zu 75% Rabatt nutzen. Das Angebot umfasst Datenschutz auf Unternehmensebene und wichtige Zertifizierungen wie SOC, ISO und HIPAA-Konformität. Die Gemini-App und NotebookLM sind kostenfrei verfügbar, während …

Weiterlesen …

Google testet KI-gestützten Suchmodus mit Mitarbeitern

Google hat mit internen Tests eines neuen KI-Modus für seine Suchmaschine begonnen. Wie 9to5Google berichtet, nutzt die Funktion Gemini 2.0, um komplexe und explorative Suchanfragen zu beantworten. Der neue Modus erscheint neben den klassischen Suchfiltern wie Bilder und News. Er bietet eine chatähnliche Oberfläche für die Interaktion mit der Suchmaschine. Die Funktion basiert auf einer …

Weiterlesen …

Google zeigt neue Gemini 2.0 KI-Modelle mit erweiterten Funktionen

Google hat mehrere neue Versionen seiner Gemini-Künstliche-Intelligenz-Modelle angekündigt und erweitert damit sein KI-Portfolio mit verschiedenen Optionen für Entwickler und Nutzer. Das Unternehmen macht Gemini 2.0 Flash allgemein über seine AI Studio- und Vertex AI-Plattformen verfügbar, führt ein neues kosteneffizientes Modell namens Gemini 2.0 Flash-Lite ein und stellt eine experimentelle Version von Gemini 2.0 Pro vor. …

Weiterlesen …

Googles Gemini 2.0 Flash Thinking jetzt kostenlos testen

Google hat ein neues KI-Modell namens Gemini 2.0 Flash Thinking veröffentlicht, das bis zu eine Million Texttoken verarbeiten kann. Wie Michael Nuñez von VentureBeat berichtet, ist das Modell kostenlos im Google AI Studio unter der experimentellen Bezeichnung „Exp-01-21“ verfügbar. Das System erreichte bei mathematischen und wissenschaftlichen Tests beachtliche Ergebnisse: 73,3% beim American Invitational Mathematics Examination …

Weiterlesen …