Google veröffentlicht neue KI-Modelle schneller als Sicherheitsberichte

Google beschleunigt die Veröffentlichung seiner KI-Modelle, ohne entsprechende Sicherheitsberichte zu liefern. Wie Maxwell Zeff von TechCrunch berichtet, fehlen für die neuesten Modelle Gemini 2.5 Pro und Gemini 2.0 Flash Sicherheitsdokumentationen, trotz früherer Transparenzzusagen. Tulsee Doshi, Leiterin des Gemini-Produkts, erklärte, dass Gemini 2.5 Pro als „experimentell“ eingestuft wird und Sicherheitsberichte erst bei allgemeiner Verfügbarkeit geplant sind. …

Weiterlesen …

Googles Gemini 2.5 Pro führt in Benchmarks und du kannst es kostenlos ausprobieren

Google hat überraschend sein neuestes KI-Modell, Gemini 2.5 Pro, für alle Nutzer kostenlos zugänglich gemacht, nicht nur für Premium-Abonnenten. Das Modell hat schnell Anerkennung für seine außergewöhnlichen Reasoning-Fähigkeiten gewonnen und führt derzeit die Branchenbenchmarks an. Gemini 2.5 Pro zeichnet sich durch sein enormes Kontextfenster von 1 Million Token aus (mit Plänen zur Erweiterung auf 2 …

Weiterlesen …

Googles Gemini 2.5 Pro hat Reasoning-Funktionen integriert

Google hat Gemini 2.5 Pro veröffentlicht und beschreibt es als sein bisher „intelligentestes KI-Modell“. Das neue Modell stellt einen bedeutenden Fortschritt in Googles KI-Fähigkeiten dar, mit besonderem Fokus auf Reasoning-Funktionen, die jetzt direkt ins System integriert sind. Laut Googles Ankündigung sind Gemini 2.5-Modelle „denkende Modelle“, die in einem Zwischenschritt überlegen können, bevor sie antworten, was …

Weiterlesen …

Bericht: Googles zweijährige KI-Aufholjagd mit Gemini

Google durchlief eine dramatische zweijährige Transformation als Reaktion auf OpenAIs ChatGPT, wie Paresh Dave und Arielle Pardes in einem ausführlichen Wired-Bericht dokumentieren. Obwohl Google die Transformer-Architektur entwickelt hatte – das „T“ in ChatGPT – fand sich der Technologieriese plötzlich in der Position des Nachzüglers im Bereich generativer KI wieder. Nach dem Debüt von ChatGPT im …

Weiterlesen …

Google gibt sechs Tipps zur Nutzung von Gemini Deep Research

Google hat Ratschläge dazu veröffentlicht, wie Nutzer das Deep Research-Tool optimal einsetzen können, das jetzt für alle verfügbar ist. Das Tool erstellt umfassende Berichte zu komplexen Themen und kann dabei erheblich Zeit für Recherchen sparen. Gemini Senior Product Manager Aarush Selvan erklärt im offiziellen Google Blog, dass Deep Research besonders nützlich ist für Aufgaben, die …

Weiterlesen …

Google erweitert Gemini um Canvas und Audio Overview Funktionen

Google hat zwei neue Funktionen für seine KI-Plattform Gemini eingeführt, die deren Fähigkeiten als kollaboratives Werkzeug für die Inhaltserstellung und Informationsverarbeitung erweitern. Die am 18. März angekündigten Ergänzungen umfassen Canvas, einen interaktiven Arbeitsbereich für die Bearbeitung von Dokumenten und Code, sowie Audio Overview, das Dokumente in Podcast-ähnliche Diskussionen umwandelt. Canvas: Ein kollaborativer Arbeitsbereich Canvas bietet …

Weiterlesen …

Googles Gemini erlaubt Nutzern, Wasserzeichen in Bildern zu entfernen

Nutzer haben entdeckt, dass Googles KI-Modell Gemini 2.0 Flash Wasserzeichen von Bildern entfernen kann, auch von Getty Images und anderen Bildagenturen. Kyle Wiggers berichtet für TechCrunch, dass diese umstrittene Funktion in vielen Social-Media-Post vorgeführt wird. Im Gegensatz zu Konkurrenzmodellen wie Anthropics Claude 3.7 Sonnet und OpenAIs GPT-4o, die solche Anfragen ablehnen, scheint Gemini weniger Einschränkungen …

Weiterlesen …

Google ersetzt Assistant mit Gemini auf Mobilgeräten

Google hat angekündigt, seinen Google Assistant auf den meisten mobilen Geräten bis Ende 2025 durch Gemini zu ersetzen. Dieser Übergang, der für Millionen von Nutzern bereits begonnen hat, stellt laut Google einen „Plattformwechsel“ dar, der durch generative KI-Technologie vorangetrieben wird. Was sich ändert Google Assistant, den das Unternehmen 2016 mit Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache …

Weiterlesen …

Google führt personalisierte Gemini-Antworten auf Basis der Suchhistorie ein

Google hat eine neue experimentelle Funktion für seinen KI-Assistenten Gemini eingeführt, die Antworten auf Basis der Suchhistorie und anderer Google-Dienste personalisiert. Dave Citron, Senior Director of Product Management für die Gemini-App, erklärt, dass diese Funktion Gemini zu einem „persönlichen KI-Assistenten“ machen soll, der individuelle Nutzer versteht, anstatt nur allgemeine Fragen zu beantworten. Die Funktion wird …

Weiterlesen …

Google stellt Deep-Research-Funktion allen Nutzern zur Verfügung

Google hat seine Deep-Research-Funktion für alle Gemini-Nutzer kostenlos in über 45 Sprachen zugänglich gemacht. Wie Igor Bonifacic berichtet, war zuvor ein Gemini-Advanced-Abonnement erforderlich. Das Tool erstellt umfassende Berichte zu komplexen Themen. Die Funktion läuft jetzt auf dem neuen Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental Modell, das Probleme in Zwischenschritte zerlegt und dadurch bessere Rechercheergebnisse liefert. Google …

Weiterlesen …