Google aktualisiert Gemini 2.5 Flash für Entwickler und App-Nutzer

Google hat Updates für seine Modelle Gemini 2.5 Flash und Flash-Lite vorgestellt. Die Verbesserungen betreffen sowohl die öffentliche Gemini-App als auch neue Preview-Versionen für Entwickler. Einem Bericht von 9to5Google zufolge werden Nutzer der Gemini-App mehrere Verbesserungen am Modell Gemini 2.5 Flash feststellen. Antworten sind nun durch eine bessere Formatierung besser organisiert und nutzen Elemente wie …

Weiterlesen …

Google integriert seine KI Gemini in den Chrome-Browser

Google hat ein umfassendes Update für seinen Chrome-Browser vorgestellt, das sein KI-Modell Gemini integriert, um eine Reihe neuer Funktionen bereitzustellen. Laut einem offiziellen Blog-Post des Unternehmens soll das Surfen im Internet dadurch produktiver und sicherer werden. Ein Bericht des Magazins Wired merkt an, dass dieser Schritt entscheidend dazu beiträgt, das Konzept des „AI-Browsers“ massentauglich zu …

Weiterlesen …

Google: Fotobearbeitung per Sprachbefehl für mehr Android-Nutzer

Google stellt seine dialogbasierte Fotobearbeitung für weitere Android-Nutzer in den USA bereit. Mit dem Werkzeug können Nutzer Bilder durch Sprach- oder Texteingaben bearbeiten. Artie Beaty berichtet für ZDNet, dass die Funktion bisher nur für das Google Pixel 10 verfügbar war. Die Bearbeitung wird über die Schaltfläche „Bearbeitungshilfe“ in Google Fotos gestartet. Nutzer können dann ihre …

Weiterlesen …

KI-Trainer für Google berichten über prekäre Arbeitsbedingungen

Tausende menschliche Arbeitskräfte trainieren und moderieren KI-Modelle von Google wie Gemini unter hohem Druck, bei schlechter Bezahlung und mit teils verstörenden Inhalten. Diese „Rater“ sind entscheidend dafür, dass die KI sicher und intelligent wirkt. Das berichtet die britische Zeitung The Guardian unter Berufung auf zehn aktuelle und ehemalige Mitarbeitende. Die Beschäftigten werden oft für vage …

Weiterlesen …

Google veröffentlicht genaue Nutzungslimits für Gemini

Google hat erstmals konkrete Nutzungsgrenzen für sein KI-Modell Gemini veröffentlicht und schafft damit Klarheit für Nutzer der kostenlosen und kostenpflichtigen Tarife. Die neuen Angaben in einem Hilfe-Artikel des Unternehmens ersetzen frühere, ungenaue Formulierungen zu möglichen Beschränkungen. Wie The Verge berichtet, wissen Nutzer nun genau, welche Kontingente ihnen zur Verfügung stehen. Laut Google können Nutzer des …

Weiterlesen …

Analyse: KI-App-Markt stabilisiert sich während Google stark zulegt

Der Markt für generative KI-Apps zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung nach Jahren rasanter Veränderungen. Das geht aus neuen Daten der Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz hervor. Die fünfte Ausgabe der Top 100 Gen AI Consumer Apps zeigt nur noch 11 neue Einträge in der Web-Liste. Im März 2025 waren es noch 17 Newcomer gewesen. Google etabliert sich …

Weiterlesen …

Google veröffentlicht Tipps für bessere Bilderzeugung mit Gemini

Google DeepMind erklärt in einem neuen Beitrag, wie Nutzer die verbesserte Bilderzeugung in Gemini optimal nutzen können. Produktmanagerin Naina Raisinghani teilte konkrete Strategien für wirksamere Eingaben mit dem aktualisierten Modell. Das Unternehmen empfiehlt sechs wichtige Elemente in Eingaben: Motiv, Komposition, Handlung, Ort, Stil und Bearbeitungsanweisungen. Nutzer sollten bei der Motivbeschreibung spezifisch und bei Änderungswünschen direkt …

Weiterlesen …

Apple entwickelt KI-Suchmaschine als Konkurrenz zu ChatGPT und Perplexity

Apple arbeitet an einem eigenen KI-gestützten Websuchsystem, das nächstes Jahr in Siri integriert werden soll. Der Schritt stellt eine direkte Herausforderung für KI-Suchkonkurrenten wie OpenAIs ChatGPT und Perplexity AI dar. Das berichtet Bloomberg-Journalist Mark Gurman. Das neue System trägt intern den Namen „World Knowledge Answers“. Es soll im Frühjahr 2025 als Teil einer umfassenden Siri-Überarbeitung …

Weiterlesen …

Google begeistert mit neuem KI-Bildgenerator

Google hat ein aktualisiertes KI-Modell namens Gemini 2.5 Flash Image veröffentlicht. Es soll Nutzern mehr Kontrolle über die Erstellung und Bearbeitung von Bildern geben. Das Modell wurde zuvor anonym auf der Bewertungsplattform LMArena unter dem Codenamen „nano-banana“ getestet. Nun ist es in die Gemini-App integriert und steht Entwicklern über die Gemini API, Google AI Studio …

Weiterlesen …

Die besten KI-Bildgeneratoren für Content-Profis im Vergleich

Vor nicht allzu langer Zeit war das Erzeugen eines Bildes mit KI eher eine technische Spielerei. Es war ein netter Partytrick mit begrenztem praktischem Nutzen. Im Jahr 2025 hat sich das geändert. Die KI-Bilderzeugung hat sich zu einem praktischen Werkzeug für Marketing-Profis entwickelt. Von einzigartigen Visuals für Social-Media-Kampagnen über Website-Assets bis hin zu konzeptionellen Produktfotos: …

Weiterlesen …