ElevenLabs übernimmt Omnivore zur Weiterentwicklung der ElevenReader App

Das KI-Audiounternehmen ElevenLabs hat die Lese-App Omnivore übernommen. Ziel ist es, die neue ElevenReader App des Unternehmens weiterzuentwickeln. Laut einer Mitteilung der Omnivore-Gründer Jackson und Hongbo ermöglicht die Übernahme die Entwicklung zugänglicherer Lese- und Hörerlebnisse auf einer größeren Plattform. Omnivore-Nutzer können ein kostenloses ElevenReader-Konto erstellen. Bis zum 15. November 2024 haben sie die Möglichkeit, ihre …

Weiterlesen …

Moondream entwickelt kompaktes KI-Modell für Bild- und Spracherkennung

Das Startup Moondream hat in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 4,5 Millionen US-Dollar eingeworben. Das Unternehmen hat ein quelloffenes Modell für Bild- und Spracherkennung entwickelt, das mit nur 1,6 Milliarden Parametern auskommt. Dennoch erreicht es laut CEO Jay Allen eine Leistung, die mit viermal größeren Modellen vergleichbar ist. Der Ansatz von Moondream ermöglicht den lokalen Einsatz von KI-Modellen …

Weiterlesen …

Read AI sammelt 50 Millionen Dollar in Series-B-Finanzierung

Das KI-Startup Read AI hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Smash Capital 50 Millionen Dollar eingeworben. Dies geschieht nur sechs Monate nach einer Series-A-Finanzierung in Höhe von 21 Millionen Dollar. Laut Mitbegründer David Shim verzeichnete das Unternehmen seit der letzten Finanzierungsrunde ein starkes Wachstum mit über 100.000 neuen Konten. Read AI plant, die …

Weiterlesen …

KI-Startup Nooks automatisiert Verkaufsaufgaben mit 43 Millionen Dollar Finanzierung

Die von drei Stanford-Kommilitonen gegründete KI-Vertriebsplattform Nooks hat in einer von Kleiner Perkins geführten Serie-B-Runde 43 Millionen US-Dollar eingeworben. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung auf 70 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 285 Millionen Dollar. Laut CEO Daniel Lee nutzt Nooks KI, um mühsame Vertriebsaufgaben wie das Finden von Kontakten, Hinterlassen von Sprachnachrichten, Schreiben von …

Weiterlesen …

Verbraucher-Abos machen Großteil des Umsatzes von OpenAI aus

Laut CFO Sarah Friar in einem Interview mit Bloomberg TV erzielt OpenAI etwa 75 % seines Umsatzes aus Verbraucherabonnements für Produkte wie den ChatGPT-Chatbot, wobei die kostenpflichtigen Pläne bei 20 US-Dollar pro Monat beginnen. ChatGPT hat 250 Millionen wöchentlich aktive Nutzer mit einer Konversionsrate von 5-6 % von kostenlos zu kostenpflichtig, so Friar. Obwohl OpenAI …

Weiterlesen …

TollBit ist ein Marktplatz für Verlage und KI-Anbieter

Das KI-Startup TollBit hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 24 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die von Lightspeed Venture Partners angeführte Runde soll dem Unternehmen helfen, international zu expandieren und neue Mitarbeiter einzustellen, berichtet Sara Fischer für Axios. TollBit betreibt einen Marktplatz, der Verlage und KI-Unternehmen zusammenbringt und dabei hilft, deren Datenaustausch rechtlich und geschäftlich zu vereinfachen. Das Unternehmen …

Weiterlesen …

KI-Suchmaschine Perplexity startet neue Finanzierungsrunde

Das KI-Startup Perplexity führt Finanzierungsgespräche, um seine Bewertung auf 8 Milliarden US-Dollar oder mehr zu verdoppeln. Das Unternehmen möchte laut Wall Street Journal etwa 500 Millionen Dollar in seiner vierten Finanzierungsrunde innerhalb eines Jahres einsammeln. Dieser Schritt folgt den großen Investitionen in OpenAI und soll zeigen, wie stark Investoren an KI-Startups mit Marktpotenzial interessiert sind. …

Weiterlesen …

Der KI-Investmentboom genauer beleuchtet

US-Unternehmen investieren aufgrund des KI-Booms massiv in Computer, Rechenzentren und andere Infrastruktur. Laut Joseph Politano hat sich die Investition in Sachanlagen rasant erhöht, um die wachsende Nachfrage nach Rechenleistung zu decken. Hunderte Milliarden Dollar fließen in High-End-Computer, Rechenzentren, Kraftwerke und mehr. Allein der Bau von Rechenzentren in den USA erreicht derzeit ein Rekordhoch von 28,6 …

Weiterlesen …

Ehemaliger OpenAI-CTO sucht Investoren

Mira Murati, der ehemalige Chief Technology Officer von OpenAI, sucht nach einer Finanzierung durch Risikokapitalgeber für ihr neues KI-Startup, wie Reuters berichtet. Ihr Unternehmen zielt demnach darauf ab, KI-Produkte mit eigenen Modellen zu entwickeln, aber es ist noch unklar, ob Murati die Rolle des CEO übernehmen wird. Erste Gespräche deuten darauf hin, dass das Start-up …

Weiterlesen …

Magic-Leap-Gründer ist zurück mit SynthBee

SynthBee hat 20 Millionen US-Dollar für die Entwicklung einer neuartigen „Computing Intelligence“ eingesammelt. Das berichtet Dean Takahashi für VentureBeat. Die Finanzierungsrunde wurde von Crosspoint Capital Partners angeführt. SynthBee plant, mit dem Geld sein Team und seine proprietäre Plattform für Computerintelligenz auszubauen. SynthBees Gründer Rony Abovitz ist bekannt für frühere erfolgreiche Unternehmensgründungen wie Mako Surgical und …

Weiterlesen …