Skype-Gründer: Europäische KI-Startups können erfolgreich sein

Der Skype-Mitgründer und bedeutende Tech-Investor Niklas Zennström sieht Erfolgschancen für europäische Startups im Bereich KI, trotz der deutlichen Finanzierungslücke zu US-Konkurrenten. Dies berichtete Tim Bradshaw im Financial Times-Interview mit Zennström. Die Investitionen in generative KI in den USA beliefen sich 2023-2024 auf 48 Milliarden Dollar, während Europa und Israel zusammen nur 9 Milliarden Dollar erreichten. …

Weiterlesen …

OpenAI macht Verluste mit „ChatGPT Pro“-Abonnement

OpenAI verzeichnet derzeit Verluste bei seinem „ChatGPT Pro“-Dienst, der monatlich 200 US-Dollar kostet. Wie Kyle Wiggers für TechCrunch berichtet, wird der Premium-Dienst intensiver genutzt als erwartet. CEO Sam Altman hatte den Preis persönlich festgelegt und dabei mit Gewinnen gerechnet. Das Unternehmen bleibt trotz Investitionen von rund 20 Milliarden Dollar seit seiner Gründung unrentabel. Im vergangenen …

Weiterlesen …

KI-gestützte Systeme für medizinische Dokumentation sehen Investitionsschub

Die Investitionen in KI-gestützte Anwendungen für medizinische Dokumentation haben sich 2024 auf 800 Millionen US-Dollar verdoppelt. Wie Madhumita Murgia in der Financial Times berichtet, wetteifern große Technologieunternehmen und Startups um Anteile am 26-Milliarden-Dollar-Markt für KI im Gesundheitswesen. Microsofts Nuance DAX Copilot und Lösungen von Unternehmen wie Nabla revolutionieren dabei die ärztliche Dokumentation. Diese KI-Systeme transkribieren …

Weiterlesen …

Investitionen in Generative KI erreichen Rekordhöhe

Die Investitionen in Unternehmen für generative KI erreichten 2024 einen historischen Höchststand von 56 Milliarden Dollar. Wie Kyle Wiggers für TechCrunch berichtet, verteilt sich diese Summe auf 885 Finanzierungsrunden weltweit. Große Technologieunternehmen wie Databricks, xAI und OpenAI sicherten sich bedeutende Finanzierungen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar. Das vierte Quartal 2024 war besonders stark mit …

Weiterlesen …

Nvidia übernimmt Run:ai und macht Software quelloffen

Der Chiphersteller Nvidia hat die Übernahme des Software-Unternehmens Run:ai abgeschlossen, wie Dean Takahashi berichtet. Der nicht offiziell bestätigte Kaufpreis soll bei 700 Millionen Dollar liegen. Run:ai entwickelt Software zur Verwaltung von GPU-Ressourcen für KI in der Cloud. Das 2018 in Israel gegründete Unternehmen hat sich auf die Optimierung von KI-Infrastrukturen spezialisiert. Nvidia kündigte an, die …

Weiterlesen …

SoftBank plant Milliardeninvestition in KI-Chip-Entwicklung

Der japanische Technologiekonzern SoftBank plant unter der Führung von Masayoshi Son einen bedeutenden Einstieg in den Markt für KI-Chips. Wie Min Jeong Lee und Ian King für Bloomberg berichten, sollen dafür etwa 100 Milliarden Dollar über vier Jahre investiert werden. Das Unternehmen will mit seiner 90-prozentigen Beteiligung an Arm Holdings energieeffiziente KI-Chips entwickeln. Die ersten …

Weiterlesen …

Coding-Assistent Cursor erhält 100 Millionen Dollar Finanzierung

Der KI-gestützte Programmierassistent Cursor hat eine Series-B-Finanzierung von 100 Millionen Dollar erhalten. Wie Marina Temkin von TechCrunch berichtet, führte Thrive Capital die Finanzierungsrunde an. Die Bewertung des Unternehmens liegt nun bei 2,6 Milliarden Dollar. Cursor wurde 2022 von vier MIT-Studenten gegründet. Das Unternehmen verzeichnet mittlerweile monatliche Einnahmen von 4 Millionen Dollar. Der Dienst bietet ein …

Weiterlesen …

KI-Tool verwandelt Text in 3D-Designs

Das Startup Backflip hat eine KI-Plattform entwickelt, die Texteingaben, Skizzen und Fotos in 3D-Designs umwandelt. Wie Charles Rollet für TechCrunch berichtet, erhielt das Unternehmen eine Series-A-Finanzierung von 30 Millionen Dollar. Die Technologie basiert auf KI-Modellen, die mit 10 Millionen 3D-Teilen trainiert wurden. Gründer Greg Mark und David Benhaim, frühere Markforged-Führungskräfte, möchten den zeitaufwendigen CAD-Designprozess auf …

Weiterlesen …

KI-Suchmaschine Perplexity erhält 500 Millionen Dollar Finanzierung

Das KI-Unternehmen Perplexity AI Inc. hat eine neue Finanzierungsrunde von 500 Millionen Dollar abgeschlossen. Wie Bloomberg-Reporterin Shirin Ghaffary berichtet, wurde die Runde von Institutional Venture Partners angeführt. Die Bewertung des Unternehmens steigt damit auf 9 Milliarden Dollar. Perplexity, gegründet im Jahr 2022, entwickelt eine KI-gestützte Suchmaschine als Alternative zu Google. Das Unternehmen verzeichnet mehr als …

Weiterlesen …

Studie zeigt starken Einfluss ehemaliger Google-Mitarbeiter in der KI-Startup-Landschaft

Ehemalige Google-Mitarbeiter spielen eine prägende Rolle in der Entwicklung der KI-Branche, wie eine neue Studie von WriterBuddy.ai zeigt. Die Untersuchung ergab, dass 14 der Top 50 KI-Startups von ehemaligen Google-Mitarbeitern geführt werden, wobei diese Unternehmen zusammen 14,7 Milliarden Dollar an Finanzierung erhielten und eine gemeinsame Bewertung von 71,6 Milliarden Dollar erreichten. Die Analyse, die Daten …

Weiterlesen …