OpenAI meldet 4,3 Milliarden Dollar Umsatz bei hohen Verlusten

OpenAI erzielte in der ersten Jahreshälfte 2025 einen Umsatz von 4,3 Milliarden Dollar, verzeichnete aber einen Nettoverlust von 13,5 Milliarden Dollar. Dies geht aus Finanzberichten an Anteilseigner hervor, über die TechInAsia berichtet unter Berufung auf The Information. Mehr als die Hälfte des Verlusts entfällt auf die Neubewertung von Wandelzinsrechten. Forschung und Entwicklung verursachten mit 6,7 …

Weiterlesen …

OpenAI sichert sich Rechenleistung im Wert von einer Billion Dollar

OpenAI hat Verträge im Wert von rund einer Billion US-Dollar abgeschlossen, um die nötige Rechenleistung für seine KI-Modelle zu sichern. Wie Tabby Kinder und George Hammond für die Financial Times berichten, übersteigen diese Verpflichtungen die Einnahmen des Unternehmens bei Weitem. Zu den Partnern gehören Technologiekonzerne wie Nvidia, AMD, Oracle und CoreWeave. Die Vereinbarungen sollen OpenAI …

Weiterlesen …

Anthropic plant massive globale Expansion für 2025

Das KI-Unternehmen Anthropic will seine internationale Belegschaft im kommenden Jahr verdreifachen und sein Team für angewandte KI verfünffachen. Damit reagiert es auf die stark wachsende weltweite Nachfrage nach seinen KI-Modellen der Claude-Familie. Dies berichtet MacKenzie Sigalos für CNBC. Laut dem Unternehmen stammen fast 80 Prozent der Claude-Nutzung von außerhalb der USA, wobei die Akzeptanz pro …

Weiterlesen …

Atlassian kauft The Browser Co. für 610 Millionen Dollar

Das Softwareunternehmen Atlassian übernimmt The Browser Co., den Hersteller von KI-gestützten Webbrowsern, für 610 Millionen Dollar in bar. Der Deal soll bis Dezember abgeschlossen werden, berichtet Jordan Novet für CNBC. The Browser Co. wurde 2019 gegründet und entwickelte zwei Browser als Konkurrenz zu Google Chrome und Apple Safari. Der Arc-Browser bietet anpassbare Tabs, integrierte Whiteboards …

Weiterlesen …

OpenAI erreicht Umsatzmeilenstein von 10 Milliarden Dollar

OpenAI hat einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 10 Milliarden Dollar erreicht. Das Unternehmen hat damit seine Leistung vom Vorjahr mit 5,5 Milliarden Dollar fast verdoppelt. Der Meilenstein kommt weniger als drei Jahre nach dem Start von ChatGPT. Die Umsatzzahl umfasst Verbraucher-Abonnements, Geschäftsprodukte und API-Dienste. Microsoft-Lizenzverträge und große Einmalgeschäfte sind ausgeschlossen, so ein OpenAI-Sprecher. Trotz des …

Weiterlesen …

Builder.ai-Pleite entlarvt falsche KI-Versprechen

Das 1,5 Milliarden Dollar schwere KI-Startup Builder.ai hat Insolvenz angemeldet. Vorher wurde bekannt, dass das Unternehmen menschliche Entwickler statt künstlicher Intelligenz einsetzte. Vinay Patel berichtet für International Business Times, dass 700 indische Programmierer sich als automatisierte Bots ausgaben. Builder.ai sammelte seit 2016 über 450 Millionen Dollar von Investoren wie Microsoft, der Qatar Investment Authority und …

Weiterlesen …

Gartner prognostiziert 644 Milliarden Dollar Ausgaben für generative KI in diesem Jahr

Das Analystenunternehmen Gartner sagt voraus, dass die weltweiten Ausgaben für generative KI im Jahr 2025 auf 644 Milliarden Dollar ansteigen werden. Dies entspricht einer Steigerung von 76,4% gegenüber 2024. Wie Sean Michael Kerner für VentureBeat berichtet, wird Hardware etwa 80% dieser Ausgaben ausmachen. Laut der Analyse entfallen 398,3 Milliarden Dollar auf Endgeräte und 180,6 Milliarden …

Weiterlesen …

OpenAI: Rekordfinanzierung gesichert, Bewertung steigt auf 300 Milliarden Dollar

OpenAI hat eine historische Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Milliarden Dollar abgeschlossen, die größte private Technologie-Investition aller Zeiten. Der Deal, angeführt von SoftBank mit einer Zusage von 30 Milliarden Dollar, bewertet den ChatGPT-Entwickler mit 300 Milliarden Dollar und reiht ihn unter die wertvollsten Privatunternehmen der Welt neben SpaceX (350 Milliarden Dollar) und ByteDance ein. Zum …

Weiterlesen …

Google hält 14 Prozent am KI-Unternehmen Anthropic

Google besitzt einen Anteil von 14 Prozent am KI-Startup Anthropic. Dies geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die der New York Times zugänglich gemacht wurden. Laut Berichten von Cade Metz, Nico Grant und David McCabe unterliegt die Investition erheblichen Einschränkungen: Google darf maximal 15 Prozent des Unternehmens besitzen und hat keine Stimmrechte oder Vorstandssitze. Google hat bisher …

Weiterlesen …

KI-Startup von ehemaligem OpenAI-Forscher erreicht Bewertung von 30 Milliarden Dollar

Das KI-Unternehmen Safe Superintelligence (SSI) von Ilya Sutskever hat in seiner neuesten Finanzierungsrunde eine Bewertung von 30 Milliarden Dollar erreicht. Wie das Wall Street Journal durch Berber Jin und Deepa Seetharaman berichtet, sammelt das Unternehmen rund 2 Milliarden Dollar von Investoren ein. Sutskever, der zuvor als wissenschaftlicher Leiter bei OpenAI tätig war und an der …

Weiterlesen …