Unternehmen setzen verstärkt auf KI-Agenten trotz Integrationsproblemen

Eine aktuelle Umfrage von Salesforce’s Mulesoft zeigt, dass 93% der IT-Führungskräfte die Einführung von KI-Agenten bis 2025 planen, wie VentureBeat berichtet. Die Studie basiert auf Befragungen von 1.050 IT-Verantwortlichen und wurde von VentureBeat veröffentlicht. Unternehmen nutzen durchschnittlich 897 Anwendungen, wobei nur 29% dieser Systeme miteinander verbunden sind. Die Anzahl der eingesetzten KI-Modelle hat sich im …

Weiterlesen …

DeepSeek-R1 senkt Entwicklungskosten für Enterprise KI

DeepSeeks neues KI-Reasoning-Modell R1 reduziert die Kosten für KI-Entwicklung erheblich. Wie Ben Dickson in VentureBeat berichtet, bietet DeepSeek-R1 vergleichbare Fähigkeiten wie führende Modelle zu einem Bruchteil des Preises. Das Modell kostet 2,19 Dollar pro Million Output-Token, während OpenAIs o1 mit 60 Dollar pro Million Token zu Buche schlägt. Auch über US-amerikanische Anbieter wie Together.ai und …

Weiterlesen …

Richtlinien zur erfolgreichen KI-Integration in Unternehmen

Eine umfassende Analyse von Content Science zeigt wichtige Strategien auf, wie Unternehmen künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen können. Autor Cory Bennett stellt drei zentrale Bereiche vor, die Organisationen bei KI-Investitionen beachten sollten: Der Beitrag basiert auf aktuellen Marktdaten, die den globalen KI-Markt mit 621 Milliarden Dollar bewerten. Laut Fortune Business Insights wird bis 2032 ein Wachstum …

Weiterlesen …

Deloitte-Studie: Unternehmen erzielen positive Resultate mit KI-Initiativen

Eine aktuelle Deloitte-Studie zeigt, dass 74% der Unternehmen ihre Erwartungen an die Rentabilität von generativer KI als erfüllt oder übertroffen ansehen, berichtet Sean Michael Kerner für VentureBeat. Die Untersuchung basiert auf Befragungen von 2.773 Führungskräften aus 14 Ländern. IT- und Cybersicherheitsabteilungen verzeichnen dabei die stärksten Erfolge. Die Implementierung benötigt durchschnittlich zwölf Monate und zeigt besonders …

Weiterlesen …

Microsoft überarbeitet Copilot-Angebote mit neuen Preisen und Funktionen

Microsoft hat bedeutende Änderungen seiner KI-gestützten Copilot-Dienste angekündigt, darunter eine kostenlose Business-Chat-Option und neue Preise für Verbraucher-Abonnements. Das Unternehmen führt Microsoft 365 Copilot Chat ein, eine überarbeitete Version seines Business-KI-Chat-Dienstes, der Zugang zu KI-Agenten auf Pay-per-Use-Basis bietet. Laut Microsofts Chief Marketing Officer Jared Spataro ermöglicht der Dienst das Hochladen von Dateien und die Interaktion mit …

Weiterlesen …

Google integriert Gemini KI in Workspace und passt Abonnementpreise an

Google hat angekündigt, seine KI-Funktionen in Google Workspace Geschäftsabonnements zu integrieren und dabei die bisherige Notwendigkeit separater KI-Zusatzpakete aufzuheben. Laut einer Erklärung von Jerry Dischler, Präsident von Google Cloud Applications, wird das Unternehmen Gemini KI-Funktionen in alle Workspace Business- und Enterprise-Pläne einbinden, sodass sie Geschäftskunden ohne zusätzliche Käufe zur Verfügung stehen. Die Integration umfasst KI-Unterstützung …

Weiterlesen …

Cohere stellt neue KI-Plattform North für Unternehmen vor

Das KI-Unternehmen Cohere hat seine neue Plattform North eingeführt. Die Workspace-Lösung richtet sich an Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie der Technologie-Journalist Michael Nuñez berichtet. North kombiniert Sprachmodelle, Suchfunktionen und Automatisierungswerkzeuge. Die Plattform läuft in privaten Cloud-Umgebungen oder lokalen Installationen. Sie zielt besonders auf regulierte Branchen wie Finanzwesen und Gesundheitswesen ab. Die Royal Bank of Canada …

Weiterlesen …

Diffbot stellt KI-Modell mit Echtzeit-Faktenprüfung vor

Das Silicon-Valley-Unternehmen Diffbot hat ein neues KI-Modell entwickelt, das KI mit Echtzeit-Faktenüberprüfung verbindet. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, basiert das System auf der GraphRAG-Technologie und nutzt Meta’s Llama 3.3. Das Modell greift auf Diffbots Knowledge Graph zu, eine Datenbank mit über einer Billion Fakten, die alle vier bis fünf Tage aktualisiert wird. In Benchmark-Tests …

Weiterlesen …

Unternehmen teilen Erfahrungen zur KI-Skalierung

Große Unternehmen gewähren Einblicke in ihre Strategien zur Skalierung von generativer KI für das Jahr 2025. Wie Bryson Masse in einem VentureBeat-Artikel berichtet, setzen Firmen wie Wayfair und Expedia auf eine Kombination aus eigenen Lösungen und externen Plattformen. Wayfairs CTO Fiona Tan erklärt, dass das Unternehmen Google’s Vertex AI für allgemeine Anwendungen nutzt, während es …

Weiterlesen …

Studie: KI-Einführung in Unternehmen zurückhaltend

Eine neue Studie zeigt, dass die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen noch in den Anfängen steckt. Nur 25% der Unternehmen haben KI-Lösungen im produktiven Einsatz, wie der State of AI Development Report von Vellum aufzeigt. Taryn Plumb berichtet für VentureBeat, dass von diesen Unternehmen nur ein Viertel messbare Erfolge verzeichnet. Die Mehrheit der Firmen …

Weiterlesen …