Mehrheit der Unternehmen nicht auf KI vorbereitet

Obwohl die Mehrheit der IT-Chefs weltweit künstliche Intelligenz als Top-Priorität einstuft, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass die meisten Unternehmen noch nicht ausreichend auf deren Einsatz vorbereitet sind. Hemmnisse liegen vor allem in der fehlenden IT-Infrastruktur und unklaren Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI.

Arctics Snowflake ist speziell für Unternehmen gedacht

Snowflake stellt mit Arctic ein neues, offenes Sprachmodell vor, das speziell für komplexe Aufgaben in Unternehmen entwickelt ist, wie z.B. das Generieren von SQL-Abfragen und Code oder das Befolgen von Anweisungen. 

Anthropic bietet Claude jetzt auch für Teams

Anthropic, Macher des ChatGPT-Konkurrenten Claude, stellt die Geschäftslösung „Team“ vor. Sie enthält u.a. Zugang zu den drei neuesten Claude-Modellen, hat erhöhte Nutzungslimits, außerdem Admin-Tools und Rechnungsverwaltung und bietet längere Kontextfenster, mit der sich umfangreiche Dokumente für die Verarbeitung hochladen lassen. Darüber hinaus gibt es nun eine iPhone-App.

Warum Unternehmen bei generativer KI so zurückhaltend sind

Wer dem Hype glaubt, könnte meinen, die Welt sei bereits komplett auf KI-Werkzeuge umgestiegen. Die Wirklichkeit aber sieht anders aus. Andreas Goeldi beschreibt bei b2venture, woher das kommt. So sind der „Hype Cycle“ mit seiner schnellen Begeisterung und die tatsächliche Implementation nicht deckungsgleich. Zu den Schwierigkeiten für Unternehmen gehöre es unter anderem, dass der Nutzen und …

Weiterlesen …

Google zeigt neue KI-Angebote für Unternehmen

Google präsentierte auf seiner jährlichen Cloud-Computing-Konferenz in Las Vegas eine Reihe von Updates für seine KI-Angebote im Unternehmensbereich. Trotz jüngster Pannen bei verbraucherorientierten Tools betonte das Unternehmen, dass die Technologie sicher und einsatzbereit für den Unternehmensbereich sei. Google Cloud CEO Thomas Kurian demonstrierte, wie das leistungsstärkste KI-Modell Gemini für Werbung, Cybersicherheit, Videos und Podcasts genutzt werden …

Weiterlesen …

Microsofts neue Tools helfen bei Sicherheit und Zuverlässigkeit

Microsoft hat neue Azure-Tools vorgestellt, die Entwicklern helfen sollen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von KI-Werkzeugen zu verbessern. Sie umfassen etwa „Prompt Shields“ zum Schutz vor Prompt-Injection-Angriffen, vorgefertigte Templates für sicherheitsorientierte Systemnachrichten, „Groundedness Detection“ zur Erkennung von Halluzinationen in Textausgaben sowie Echtzeit-Monitoring zur Überwachung von Eingaben und Ausgaben in Produktionsumgebungen.

Databricks DBRX ist eine lokale ChatGPT-Alternative

Databricks präsentiert mit DBRX ein neues Open-Source-KI-Modell, das Unternehmen eine kostengünstige und effiziente Alternative zu GPT-3.5 bieten möchte. Da Unternehmen es selbst einrichten und verwalten, ist damit  gleichzeitig die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten besser gewahrt als bei einem externen Angebot wie ChatGPT. Quelle: VentureBeat

OpenAI erweitert Programm für maßgeschneiderte KI-Modelle

OpenAI erweitert sein Programm zur Erstellung maßgeschneiderter KI-Modelle für Unternehmen, um spezifische Anwendungsfälle abzudecken. Mit Techniken wie assistiertem Fine-Tuning und kundenspezifisch trainierten Modellen sollen Organisationen jeder Größe in der Lage sein, personalisierte Modelle zu entwickeln. Quelle: TechCrunch

KI-Modelle anpassen und einsetzen mit OctoStack

OctoAI stellt mit OctoStack eine Plattform vor, mit der Unternehmen generative KI-Modelle an ihre Bedürfnisse anpassen und in einer eigenen Umgebung einsetzen können. Quelle: VentureBeat

Adobe GenStudio: generative KI-Tools für Unternehmen

Adobe kündigt generative KI-Lösungen an, um die Content-Supply-Chain für Unternehmen zu optimieren. Mit Adobe GenStudio erhalten Marketer ein KI-gestütztes Angebot, um schnell markenkonforme Inhalte zu planen, zu erstellen und zu verwalten. Der Bildgenerator Adobe Firefly wird dabei nahtlos integriert und ermöglicht nach Aussagen des Unternehmens mit neuen Firefly Services und Custom Models eine skalierbare Inhaltsproduktion.