Accenture startet Nvidia-Geschäftsgruppe

Accenture gründet eine Nvidia-Geschäftsgruppe mit 30.000 Fachkräften, um Unternehmen bei der Einführung von KI zu unterstützen. Das berichtet Dean Takahashi. Ziel ist es, Accentures Team für die Beratung von Kunden bei der Prozessoptimierung und dem Ausbau von KI-Lösungen zu schulen. Lan Guan, Chief AI Officer bei Accenture, betont die steigende Nachfrage nach generativer KI. Die …

Weiterlesen …

Mostly AI hilft Unternehmen mit KI-Training ohne Datenschutzbedenken

Mostly AI hat eine neue Funktion zur Erzeugung synthetischer Texte vorgestellt. Das Tool ermöglicht es Unternehmen, vertrauliche Daten wie E-Mails und Gespräche für KI-Training zu nutzen – ohne Datenschutzbedenken. Wie Shubham Sharma berichtet, generiert die Plattform dazu eine Version der firmeneigenen Informationen, die frei von persönlich identifizierbaren Daten ist. Unternehmen können damit zuverlässige KI-Modelle trainieren …

Weiterlesen …

Artisan Vertriebsteams um KI-Mitarbeiter

Das Start-up Artisan hat 11,5 Millionen US-Dollar Startkapital eingesammelt, um KI-gestützte „Mitarbeiter“ für Vertriebsteams zu entwickeln. Das Unternehmen bietet einen KI-Assistenten namens Ava, der Aufgaben wie Leadrecherche und personalisierte E-Mails automatisiert. Wie CEO Jaspar Carmichael-Jack gegenüber VentureBeat erklärte, hat Artisan bereits über 120 Kunden und einen Jahresumsatz von einer Million US-Dollar erreicht. Die Finanzierungsrunde wurde …

Weiterlesen …

Die größte Chance für KI ist in Unternehmen

Künstliche Intelligenz könnte die Arbeitswelt ähnlich revolutionieren wie einst die ersten Computer, schreibt Ben Thompson in seinem Blog Stratechery. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der Einführung von Großrechnern in den 1960er Jahren, die viele Buchhalter und Sachbearbeiter ersetzten. Er argumentiert, dass KI-Systeme wie „Agenten“ langfristig ganze Arbeitsplätze übernehmen könnten – ähnlich wie damals die …

Weiterlesen …

Together AI zeigt neue Plattform für private KI

Die Firma Together AI hat eine neue Plattform für KI-Anwendungen in privaten Cloud-Umgebungen vorgestellt. Das System verspricht schnellere Inferenz und niedrigere Kosten für Unternehmen. Wie CEO Vipul Prakash gegenüber VentureBeat erklärte, kann die Plattform die Leistung von KI-Inferenz um das Zwei- bis Dreifache steigern und den Hardwarebedarf halbieren. Ein Schlüsselmerkmal ist demnach die flexible Orchestrierung …

Weiterlesen …

Meta Llama 3.2 ist da

Meta hat heute die neue Version seiner KI-Modellreihe vorgestellt: Llama 3.2. Erstmals umfasst diese auch Vision-Modelle, die sowohl Bilder als auch Text verarbeiten können. Die größeren Varianten mit 11 und 90 Milliarden Parametern sollen bei der Bildverarbeitung mit geschlossenen Systemen wie Claude 3 Haiku konkurrieren können. Neu sind auch kleinere Textmodelle mit 1 und 3 …

Weiterlesen …

Nvidia und Salesforce sehen „gigantische Chancen“ für KI-Agenten

KI-Agenten werden die Zukunft der Arbeit grundlegend verändern. Das prognostizieren Nvidia-Gründer Jensen Huang und Salesforce-Chef Marc Benioff auf der Konferenz Dreamforce, wie VentureBeat berichtet. Laut Huang entwickeln sich die Fähigkeiten von KI-Agenten rasant und bieten „gigantische“ Chancen. Sie werden demnach bald in der Lage sein, komplexe Aufgaben zu lösen und mit Menschen zusammenzuarbeiten. Die Tech-Chefs …

Weiterlesen …

OpenAI gibt Enterprise- und Edu-Kunden Zugriff auf o1

OpenAI hat seine neuesten KI-Modelle o1-preview und o1-mini für alle ChatGPT Enterprise und ChatGPT Edu-Kunden verfügbar gemacht. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, komplexe Denkaufgaben zu bewältigen und könnten die Art und Weise verändern, wie Organisationen und Bildungseinrichtungen ihre schwierigsten Herausforderungen angehen. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, zeichnen sich die o1-Modelle durch ihre Fähigkeit zu …

Weiterlesen …

Salesforce erklärt Strategie für KI-Agenten

Salesforce präsentiert auf der Dreamforce 2024 seine Vision für autonome KI-Agenten. CEO Marc Benioff erklärt, dass diese Agenten die bisherigen Copiloten ablösen und auf einer einheitlichen Plattform basieren sollen. Das Unternehmen stellt dabei sein Produkt Agentforce in den Mittelpunkt, das KI-Agenten über verschiedene Cloud-Dienste hinweg einsetzen soll, schreibt Larry Dignan. Die Salesforce-Plattform und insbesondere die …

Weiterlesen …

Model Routing soll KI-Systeme effizienter machen

Unternehmen setzen zunehmend auf Model Routing, um die Effizienz ihrer KI-Systeme zu steigern. Wie Sean Michael Kerner für VentureBeat berichtet, ermöglicht diese Technologie die dynamische Auswahl des am besten geeigneten KI-Modells für jede Anfrage. Das Start-up Martian hat einen Large Language Model (LLM) Router entwickelt, der das Interesse großer Technologieunternehmen weckt. Accenture hat kürzlich in …

Weiterlesen …