Endor Labs bewertet offene KI-Modelle

Endor Labs hat eine neue Plattform gestartet, um über 900.000 Open-Source-KI-Modelle nach Sicherheit, Aktivität, Qualität und Popularität zu bewerten. Die Initiative soll Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Sicherheit von KI-Modellen ausräumen, die oft komplexe Abhängigkeiten und Schwachstellen aufweisen, berichtet VentureBeat. Entwickler können die Plattform zu den Fähigkeiten der Modelle befragen und erhalten Einblicke in deren …

Weiterlesen …

Arch-Function beschleunigt KI-Agenten

Katanemo hat Arch-Function vorgestellt, eine Sammlung von Open-Source Large Language Models (LLMs), die ultraschnelle Funktionsaufrufe bieten, welche für agentenbasierte Anwendungen in Unternehmen unerlässlich sind. Laut VentureBeat sind diese Modelle fast 12-mal schneller als OpenAIs GPT-4 und übertreffen die Angebote der Konkurrenz bei weitem, während sie gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen. Arch-Function baut auf Katanemos Vorgängerversion Arch …

Weiterlesen …

Galileo evaluiert KI-Modelle für den Unternehmenseinsatz

Galileo, ein KI-Startup unter der Leitung von Vikram Chatterji, hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 45 Millionen US-Dollar erhalten und damit seit seiner Gründung vor drei Jahren insgesamt 68 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bewertung von KI-Modellen, um sicherzustellen, dass sie effektiv arbeiten und keine falschen Informationen generieren oder sensible Daten preisgeben, berichtet …

Weiterlesen …

DataStax und Nvidia beschleunigen KI-Entwicklung für Unternehmen

DataStax hat eine neue KI-Plattform in Zusammenarbeit mit Nvidia vorgestellt, die Unternehmen bei der KI-Entwicklung unterstützen soll. Wie Sean Michael Kerner für VentureBeat berichtet, kombiniert die Plattform DataStax‘ Datenbanktechnologie und das visuelle KI-Orchestrierungstool Langflow mit Nvidias Enterprise-KI-Komponenten. Laut DataStax kann die neue Lösung die KI-Entwicklungszeit um 60% reduzieren und KI-Workloads 19-mal schneller verarbeiten als bisherige …

Weiterlesen …

Transformermodelle eignen sich nicht für KI-Agenten

Der CEO von AI21, Ori Goshen, kritisiert Transformer-Modelle als ungeeignet für KI-Agenten. Sie seien zu teuer und ineffizient, so Goshen im Interview mit VentureBeat. Alternativen wie Mamba und Jamba böten schnellere Inferenzzeiten und längeren Kontext. Das mache sie besser für Agenten geeignet, die auf mehrere Modelle zugreifen müssen. Goshen führt die mangelnde Zuverlässigkeit aktueller KI-Agenten …

Weiterlesen …

Walmart entwickelt eigenes LLM „Wallaby“

Walmart entwickelt sein eigenes Large Language Model namens Wallaby, das speziell auf Anwendungen im Einzelhandel zugeschnitten ist. Wallaby wurde mit umfangreichen Daten von Walmart trainiert und soll den Kundenservice verbessern, indem es in einem natürlichen Ton antwortet, berichtet Emilia David für VentureBeat. Walmart führt derzeit intensive interne Tests durch und plant, Wallaby innerhalb eines Jahres …

Weiterlesen …

Braintrust bewertet und überwacht KI-Produkte

Braintrust, ein Startup für die Evaluierung von KI-Produkten, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 36 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das Unternehmen von Ankur Goyal hilft Firmen dabei, die Genauigkeit ihrer KI-Tools zu verbessern. Laut Forbes-Autor Alex Konrad hat Braintrust bereits Kunden wie Airtable, Brex, Instacart und Stripe. Die Software von Braintrust bewertet und überwacht die Leistung …

Weiterlesen …

Anthropic senkt Kosten für Batch Processing

Anthropic bietet Unternehmen jetzt deutlich günstigeres AI-Batch-Processing an. Laut eines Berichts von Michael Nuñez bei VentureBeat können Firmen mit der neuen Message Batches API bis zu 10.000 Anfragen innerhalb von 24 Stunden asynchron verarbeiten. Die Kosten liegen dabei nur bei der Hälfte der regulären API-Gebühren. Sowohl Input- als auch Output-Token sind im Vergleich zur Echtzeitverarbeitung …

Weiterlesen …

Voyage AI will KI im Unternehmen zuverlässiger machen

Voyage AI entwickelt verbesserte Embedding-Modelle für präzisere KI-Anwendungen in Unternehmen. Das Startup hat nun eine 20-Millionen-US-Dollar-Finanzierung erhalten und kooperiert zudem mit Snowflake, um dessen Cortex AI-Service zu optimieren. Voyage AI’s multilinguale Embedding-Modelle unterstützen 27 Sprachen und sollen die Qualität von Retrieval Augmented Generation (RAG) Systemen deutlich steigern. Durch spezielle Trainingsmethoden wie „contrastive learning“ erreicht das …

Weiterlesen …

AI Gateway soll Enterprise KI sicher und effizient machen

Vera AI hat eine neue Plattform namens „AI Gateway“ auf den Markt gebracht. Diese soll Unternehmen helfen, künstliche Intelligenz sicher und effizient einzusetzen, berichtet Michael Nuñez für VentureBeat. Die Plattform bietet anpassbare Schutzmaßnahmen und Modell-Routing-Funktionen. „Wir konzentrieren uns auf die Probleme der letzten Meile, die tatsächlich ziemlich schwierig sind“, erklärt Liz O’Sullivan, CEO und Mitgründerin …

Weiterlesen …