Cohere’s Embed 3 sucht nun auch nach Bildern

Das KI-Unternehmen Cohere hat sein Embedding-Modell Embed 3 um multimodale Funktionen erweitert, sodass nun auch Bilder in RAG-basierte Unternehmenssuchen einbezogen werden können. Das berichtet Emilia David für VentureBeat. Die neue Version kann Embeddings sowohl für Bilder als auch für Texte erstellen, wobei beide Formate in einer einheitlichen Datenbank gespeichert werden. Nach Angaben von Cohere ermöglicht …

Weiterlesen …

Open Source bei Enterprise-KI vorn

Open-Source-KI-Modelle setzen sich in Unternehmen zunehmend gegen geschlossene Systeme wie GPT-4 durch. Das berichtet Matt Marshall für VentureBeat nach zahlreichen Gesprächen mit Führungskräften. Die offenen Modelle wie Metas Llama haben demnach inzwischen eine vergleichbare Qualität erreicht und bieten Unternehmen mehr Kontrolle, Anpassungsmöglichkeiten sowie bessere Kosteneffizienz. Große Technologieanbieter wie Salesforce, Oracle und SAP haben mittlerweile Open-Source-Modelle …

Weiterlesen …

Asana AI Studio hilft KI-Agenten zu erstellen

Die Arbeitsmanagement-Plattform Asana hat mit AI Studio eine neue Funktion zur Erstellung von KI-Agenten für Arbeitsabläufe eingeführt. Wie Alex Hood, Chief Product Officer von Asana, gegenüber VentureBeat erklärte, können Nutzer damit ohne Programmierkenntnisse mehrere individuelle KI-Agenten direkt in ihre Workflows integrieren. Ziel ist es, Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten und so mehr Zeit für wichtige …

Weiterlesen …

CrewAI Enterprise ist eine neue Plattform für KI-Agenten

Das Startup CrewAI bringt mit „CrewAI Enterprise“ eine neue Plattform auf den Markt, mit der Unternehmen KI-Agenten-Teams erstellen und einsetzen können. Wie Gründer João Moura gegenüber VentureBeat erklärte, vereinfacht das System den Aufbau und die Implementierung von Multi-Agenten-Systemen deutlich. Die Plattform basiert auf dem beliebten Open-Source-Framework von CrewAI und erlaubt Nutzern, KI-Agenten mit verschiedenen Sprachmodellen …

Weiterlesen …

Report: Generative KI-Nutzung steigt, Datenqualität sinkt

Der 2024 State of AI Report von Appen zeigt, dass die Nutzung generativer KI zwar um 17 Prozent gestiegen ist, Unternehmen aber mit erheblichen Herausforderungen bei Datenqualität und -management konfrontiert sind, schreibt VentureBeat. Der Report, der sich auf eine Umfrage unter mehr als 500 US-amerikanischen IT-Entscheidern stützt, weist auf einen Anstieg der Engpässe bei der …

Weiterlesen …

Microsoft zeigt KI-Agenten für Unternehmen

Microsoft präsentiert neue autonome KI-Agenten für seine Geschäftsanwendungen Dynamics 365. Laut eines Berichts von Todd Bishop auf GeekWire sollen diese Agenten Aufgaben selbstständig erledigen und Geschäftsprozesse überwachen. Die Ankündigung erfolgte auf Microsofts „AI Tour“ in London. Microsoft betont, dass die Agenten wie neue Apps für eine KI-gesteuerte Welt funktionieren und im Auftrag einer Person, eines …

Weiterlesen …

IBM veröffentlicht Granite 3.0 Modelle für Unternehmen

IBM erweitert sein KI-Angebot für Unternehmen mit der Einführung der Granite 3.0 Large Language Models (LLMs), berichtet Sean Michael Kerner für VentureBeat. Die neuen Modelle sind als Open Source unter der Apache 2.0 Lizenz verfügbar und sollen verschiedene Anwendungsfälle wie Kundenservice, IT-Automatisierung und Cybersicherheit unterstützen. IBM betont die hohe Leistung der Modelle, die laut eigenen …

Weiterlesen …

Neue KI-Modelle von H2O.ai sind auf Dokumente spezialisiert

H2O.ai hat zwei neue Vision-Language-Modelle vorgestellt, H2OVL Mississippi-2B und H2OVL Mississippi-0.8B, die auf die Verbesserung der Dokumentenanalyse und der optischen Zeichenerkennung (OCR) ausgerichtet sind. Trotz ihrer geringen Größe zeigen diese Modelle eine konkurrenzfähige Leistung im Vergleich zu größeren Modellen großer Technologieunternehmen, wobei das Modell 0.8B bei der OCRBench-Texterkennungsaufgabe hervorragend abschnitt. CEO Sri Ambati betonte, dass …

Weiterlesen …

Perplexity sucht jetzt auch in internen Dokumenten

Perplexity hat eine interne Wissenssuche eingeführt, die es Pro- und Enterprise Pro-Nutzern ermöglicht, sowohl ihre internen Dateien als auch das Internet über eine einzige Plattform zu durchsuchen. Die Nutzer können wichtige Dateien in verschiedenen Formaten wie Excel, Word und PDF hochladen, die bei Enterprise Pro auf 500 begrenzt sind, berichtet VentureBeat. Ziel ist es, den …

Weiterlesen …

Nvidia veröffentlicht leistungsstarkes und offenes KI-Modell

Nvidia hat ein neues KI-Modell, Llama-3.1-Nemotron-70B-Instruct, vorgestellt, das bestehende Modelle von OpenAI und anderen Anbietern übertrifft und einen fortgesetzten Wandel in der KI-Strategie des Unternehmens zeigt. Das Modell, das auf Hugging Face verfügbar ist, erzielte beeindruckende Benchmark-Ergebnisse und positioniert Nvidia als wettbewerbsfähigen Akteur im Bereich Sprachverständnis und -generierung. Diese Entwicklung zeigt Nvidias Wandel von einem …

Weiterlesen …