Matthew McConaughey und Michael Caine kooperieren mit KI-Stimmenfirma

Die Schauspieler Matthew McConaughey und Michael Caine arbeiten mit dem KI-Audio-Unternehmen ElevenLabs zusammen. Das Unternehmen erstellt digitale Kopien ihrer Stimmen. Todd Spangler berichtet für Variety. McConaughey investiert in die Firma aus New York. Er nutzt die Technologie, um eine spanischsprachige Version seines Newsletters „Lyrics of Livin’“ mit seiner eigenen Stimme zu produzieren. Er arbeitet seit …

Weiterlesen …

Filmemacher erschafft populäres Sci-Fi-Universum mit KI-Werkzeugen

Der Filmemacher Josh Kerrigan hat mit verschiedenen Werkzeugen der generativen KI eine erfolgreiche Science-Fiction-Webserie namens Neural Viz geschaffen. Christopher Beam berichtet für das Magazin Wired, dass das Projekt als eines der ersten Beispiele für qualitativ hochwertiges Filmschaffen mit KI gilt. Die Serie hebt sich damit von Inhalten ab, die oft als minderwertig kritisiert werden. Kerrigans …

Weiterlesen …

Yelp erstellt jetzt mit KI Videozusammenfassungen für Unternehmen

Yelp erstellt automatisch kurze Videos über Restaurants und andere Geschäfte mithilfe von generativer künstlicher Intelligenz. Laut einem Bericht von The Verge ist diese Funktion nun landesweit in den USA in der iOS-App von Yelp verfügbar. Das System fügt dafür Fotos und Videos zusammen, die von Nutzern hochgeladen wurden. Die Texte und Skripte dafür schreiben KI-Modelle …

Weiterlesen …

ElevenLabs startet Musikgenerator mit lizenzierten Daten

Das auf KI-Stimmen spezialisierte Unternehmen ElevenLabs hat einen Dienst zur Musikerzeugung namens Eleven Music veröffentlicht. Laut einem Artikel von Belle Lin im Wall Street Journal trainiert das Unternehmen sein KI-Modell mit lizenzierter Musik, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Nutzer können per Texteingabe in wenigen Minuten einen kompletten Song mit Gesang und Instrumenten erstellen lassen. Laut …

Weiterlesen …

ElevenLabs neue Sprach-KI beherrscht natürlichere Gespräche

ElevenLabs hat Conversational AI 2.0 veröffentlicht, eine erweiterte Plattform für Sprach-Assistenten in Unternehmen. Das System simuliert menschliche Gesprächsmuster besser als bisherige Versionen. Die Aktualisierung behebt typische Probleme wie unnatürliche Pausen in automatisierten Gesprächen, berichtet Carl Franzen. Das neue System analysiert Gesprächssignale wie Zögern und Füllwörter. Dadurch erkennt es, wann es sprechen oder zuhören soll. Die …

Weiterlesen …

KI-Stimmklonungsdienste haben mangelhafte Schutzmaßnahmen

Die meisten KI-Dienste zur Stimmklonung bieten unzureichenden Schutz gegen nicht einvernehmliche Stimmimitationen, wie eine Untersuchung von Consumer Reports zeigt. Von sechs führenden öffentlich zugänglichen Tools haben fünf leicht zu umgehende Sicherheitsvorkehrungen. NBC News berichtet, dass vier Dienste (ElevenLabs, Speechify, PlayHT und Lovo) lediglich das Ankreuzen eines Kästchens zur Bestätigung der Autorisierung verlangen. Resemble AI fordert …

Weiterlesen …

ElevenLabs’ Spracherkennungsmodell Scribe liefert 96,7% Genauigkeit

ElevenLabs hat Scribe v1 veröffentlicht, ein neues Spracherkennungsmodell mit Höchstwerten bei der Genauigkeit in 99 Sprachen. Wie Carl Franzen für VentureBeat berichtet, übertrifft das Modell Konkurrenzprodukte von Google, OpenAI und Deepgram mit einer Genauigkeitsrate von 96,7% für Englisch. Scribe kann bis zu 32 verschiedene Sprecher in einer Audiodatei unterscheiden und erkennt nichtverbale Elemente wie Lachen …

Weiterlesen …

Spotify erweitert KI-Hörbücher durch ElevenLabs-Kooperation

Der Streaming-Dienst Spotify geht eine neue Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen ElevenLabs ein. Wie The Verge berichtet, können Autoren künftig Hörbücher mit der KI-Sprachsynthese von ElevenLabs auf Spotify veröffentlichen. Das System unterstützt 29 Sprachen für die Vertonung. Für die Produktion eines durchschnittlichen Hörbuchs ist ein Pro-Abonnement für 99 Dollar monatlich erforderlich. Spotify will damit besonders kleineren …

Weiterlesen …

KI-Stimmsynthese von ElevenLabs in russischer Desinformationskampagne eingesetzt

Ein aktueller Bericht des Sicherheitsunternehmens Recorded Future zeigt, dass die KI-Stimmsynthese-Technologie von ElevenLabs höchstwahrscheinlich in einer russischen Einflussoperation verwendet wurde. Wie Charles Rollet für TechCrunch berichtet, zielte die als „Operation Undercut“ bekannte Kampagne darauf ab, die europäische Unterstützung für die Ukraine zu untergraben. Die Kampagne nutzte KI-generierte Stimmen in verschiedenen europäischen Sprachen, darunter Deutsch, Französisch, …

Weiterlesen …

ElevenLabs startet KI-gestütztes Podcast-Produktionssystem

Das Technologie-Startup ElevenLabs hat ein neues KI-System zur Podcast-Erstellung vorgestellt. Wie Ashley Carman für Bloomberg berichtet, ermöglicht die Software die Umwandlung von Textdokumenten in Podcasts mit künstlichen Stimmen. Das System unterstützt 32 Sprachen und bietet Zugriff auf tausende KI-generierte Stimmen. Benutzer können Transkripte bearbeiten und Audiodateien in hoher Qualität exportieren. Das in New York ansässige …

Weiterlesen …