Fünf Chatbots im Vergleich

Die Journalisten Dalvin Brown, Kara Dapena und Joanna Stern testeten ChatGPT, Claude, Copilot, Gemini und Perplexity in Bezug auf alltägliche Fähigkeiten. Jeder Chatbot wurde mit Fragen konfrontiert, die Redakteure und Kolumnisten des Wall Street Journal formuliert hatten. Die Antworten wurden von einer unabhängigen Jury nach Kriterien wie Genauigkeit, Nützlichkeit und Gesamtqualität bewertet. Die Kategorie „Gesundheit“ …

Weiterlesen …

Microsoft integriert „Copilot“-KI direkt in Windows-PCs

Microsoft will mit seinen neuen Copilot+ PCs eine Ära einläuten, in der generative KI direkt auf dem Gerät und nicht mehr in der Cloud verarbeitet wird. Diese PCs verfügen über spezielle Hardware (Neural Processing Units, NPUs), um KI-Prozesse lokal zu bearbeiten. Die ersten Copilot+ Laptops, entwickelt in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie AMD, Intel, Qualcomm und großen OEMs, …

Weiterlesen …

Intels neue Chips liefern deutlich bessere KI-Performance

Intel bestätigt, dass Microsofts KI-Assistent Copilot bald lokal auf PCs mit passenden Chips laufen wird. Intels Lunar Lake-Prozessoren, die Ende des Jahres auf den Markt kommen, sollen eine dreimal höhere KI-Leistung bieten als die aktuellen Meteor Lake-Chips und damit die Anforderungen für die nächste Generation von KI-PCs erfüllen.

Upgrade für Microsofts KI-Assistenten Copilot

Microsoft wertet den KI-Assistenten Copilot für Microsoft 365 auf.Die Neuerungen umfassen schnellere und umfassendere Antworten durch GPT-4 Turbo, die Entfernung von Chat-Limits, erhöhte Datei-Uploads sowie ab Mai 100 tägliche „Boosts“ für schnellere Bilderstellung im Designer-Tool. Quelle: VentureBeat

Individuelle Chatbots erstellen mit dem Microsoft Copilot GPT Builder

Microsofts Partner OpenAI bietet bereits eine Funktion, um Chatbot-Varianten für bestimmte Einsatzzwecke zu erstellen („GPTs“). Eine vergleichbare Funktion gibt es nun für alle Nutzer:innen von Copilot Pro, wie VentureBeat hier berichtet.

Was KI-Suchmaschinen wie Perplexity fürs Content-Marketing bedeuten

Im Content-Marketing werden gern Themen behandelt, die eine möglichst breite Leserschaft ansprechen. Auf diese Weise sollen die anvisierten Zielgruppen die Website des Unternehmens entdecken und sich im nächsten Schritt etwa in einen Newsletter eintragen. Die Inhalte zielen auf den Beginn der Customer Journey. Diese Themen aber sind oftmals recht banal. Dementsprechend zeichnet sich nicht erst …

Weiterlesen …

Microsoft Copilot Updates

Microsoft hat umfangreiche Neuerungen für seinen KI-Assistenten Copilot vorgestellt. Dazu gehört ein überarbeitetes Design der Webseite mit mehr Bildern und Beispielen für die KI-generierten Inhalte. Ebenfalls neu ist die Integration von Microsofts Designer KI für die Erstellung und Bearbeitung von Bildern direkt in Copilot. So können Nutzer Bilder anpassen, Hintergründe unscharf stellen oder Pixel-Art-Effekte hinzufügen. Technisch gibt …

Weiterlesen …

Microsoft Copilot Pro

Microsoft baut sein Angebot an KI-Diensten und -Integrationen weiter rasant aus. „Copilot Pro“ ist eine kostenpflichtige Premiumversion der hauseigenen ChatGPT-Variante. Eine der Besonderheiten: Copilot findet sich darüber als Helfer in zahlreichen Microsoft-Applikationen.