AI-Browser erklärt: Was Content Creator jetzt wissen müssen

Wenn du Inhalte erstellst, ist dein Browser mehr als nur ein Fenster zum Web. Er ist im Grunde dein Büro. Und für viele von uns ist es ein ziemlich unordentliches Büro. Schau dir nur mal deinen aktuellen Bildschirm an: Wie viele Tabs hast du gerade offen? Zehn? Zwanzig? Mehr? Sehr wahrscheinlich ist es ein chaotischer …

Weiterlesen …

Microsofts Copilot weit hinter ChatGPT trotz Milliarden-Investment

Microsofts KI-Assistent Copilot steht vor großen Herausforderungen im Wettbewerb mit OpenAIs ChatGPT. ChatGPT erreichte 900 Millionen Downloads, während Copilot nur 79 Millionen verzeichnet. Bloomberg-Reporter Matt Day berichtet über die Schwierigkeiten des Software-Riesen, Verbraucher zu gewinnen. CEO Satya Nadella erklärte Mitarbeitern im Mai, Microsoft wolle Hunderte Millionen Nutzer für seine KI-Produkte gewinnen. Das Unternehmen bietet drei …

Weiterlesen …

ChatGPT erobert Unternehmensmarkt auf Kosten von Microsofts Copilot

OpenAI gewinnt mit ChatGPT Firmenkunden auf Kosten von Microsofts Copilot und verschärft damit die Spannungen zwischen den Partnerunternehmen. Bloomberg-Reporter Brody Ford und Shirin Ghaffary zeigen auf, wie dieser Wettbewerb den KI-Markt für Unternehmen verändert. Der Pharmakonzern Amgen wollte etwa ursprünglich Microsofts Copilot für 20.000 Mitarbeiter einführen, wechselte aber nach 13 Monaten zu ChatGPT. „OpenAI hat …

Weiterlesen …

Deep Research Tools im Vergleich: Welches ist das Beste für dich?

Die KI-gestützte Recherche hat sich 2025 rasant entwickelt. Was mit ChatGPTs Deep Research-Funktion begann, ist heute ein Wettbewerb verschiedener Tools. Sie alle versprechen im Kern das Gleiche: Stundenlange manuelle Recherche wird zu minutenschneller KI-Analyse. Die Angebote reichen von kostenlosen bis zu Enterprise-Lösungen. Falls du meinen ausführlichen Leitfaden zur Nutzung von ChatGPT Deep Research im Marketing gelesen hast, …

Weiterlesen …

KI-Zusammenfassungen: Claude schlägt ChatGPT in Test, aber kein Tool erreicht mehr als 70%

Eine neue Studie zeigt erhebliche Unterschiede bei der Textanalyse verschiedener KI-Chatbots. Geoffrey A. Fowler von der Washington Post testete fünf große KI-Tools auf ihr Verständnis von Literatur, Rechtsdokumenten, wissenschaftlichen Arbeiten und politischen Reden. Der Wettbewerb umfasste ChatGPT, Claude, Copilot, Meta AI Llama und Gemini. Die Systeme beantworteten 115 Fragen zu vier verschiedenen Dokumenttypen. Fachexperten bewerteten …

Weiterlesen …

Microsoft erweitert Copilot Vision auf Windows und Mobilgeräte

Microsoft führt seine Copilot Vision-Funktion auf Windows und mobilen Plattformen ein und erweitert damit die Fähigkeiten des KI-Assistenten über Webbrowser hinaus. Die bisher auf Edge-Webseiten beschränkte Copilot Vision kann jetzt Echtzeit-Videos von Mobilkameras analysieren und mit Inhalten in Windows-Anwendungen interagieren. Die erweiterten Sehfähigkeiten lassen Copilot praktische Hilfestellungen bieten, etwa Tipps zur Pflanzenpflege oder Wohnungseinrichtung durch …

Weiterlesen …

Microsofts neue KI-Tools für Recherche und Datenanalyse

Microsoft hat zwei neue KI-Agenten namens Researcher und Analyst für die Microsoft 365 Copilot-Plattform vorgestellt. Wie Richard Lawler von The Verge berichtet, sind diese Tools für komplexe Rechercheaufgaben und Datenanalysen konzipiert. Researcher, der auf OpenAIs Forschungsmodell basiert, kann mehrstufige Recherchen durchführen und auf Daten von Drittanbietern wie Salesforce zugreifen. Analyst hingegen nutzt OpenAIs o3-mini-Modell und …

Weiterlesen …

Microsoft bringt Copilot-App für Mac mit neuen Funktionen

Microsoft hat eine native Copilot-App für macOS-Nutzer in den USA, Großbritannien und Kanada veröffentlicht. Tom Warren von The Verge berichtet, dass die App Zugang zum webbasierten KI-Assistenten von Microsoft bietet. Nutzer können damit Bilder und Texte generieren oder Bilder hochladen. Die Mac-Version verfügt über einen Dunkelmodus und lässt sich mit Command + Space aktivieren, ähnlich …

Weiterlesen …

Microsoft macht Voice und Think Deeper für alle Copilot-Nutzer verfügbar

Microsoft bietet ab sofort unbegrenzten Zugang zu den Funktionen Voice und Think Deeper kostenlos für alle Copilot-Nutzer an. Das Copilot-Team stellte diese erweiterten Fähigkeiten vor, um den KI-Assistenten weiterzuentwickeln. Voice ermöglicht ausgedehnte Sprachgespräche mit der KI. Think Deeper, das auf OpenAIs o1-Modell basiert, bewältigt komplexe Denkaufgaben. Bisher stießen Nutzer bei diesen Funktionen auf Nutzungsbeschränkungen. Das …

Weiterlesen …

OpenAI o1 kostenlos in Microsoft Copilot

Microsoft erweitert seinen KI-Assistenten Copilot um das o1-Reasoning-Modell von OpenAI, wie Tom Warren berichtet. Die als „Think Deeper“ bezeichnete Funktion wird allen Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Funktion war bisher Premium-Abonnenten vorbehalten. Das System benötigt etwa 30 Sekunden, um komplexe Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren. Microsoft-KI-Chef Mustafa Suleyman kündigte die Neuerung auf LinkedIn …

Weiterlesen …