KI-Vergleichstest zeigt geringen Vorsprung von o1 Pro

Ein ausführlicher Vergleich zweier KI-Sprachmodelle zeigt überraschende Ergebnisse im Preis-Leistungs-Verhältnis. Reddit-Nutzer Kakachia777 testete die Systeme o1 Pro und Claude Sonnet 3.5 über acht Stunden in verschiedenen Anwendungsbereichen. Der zehnfache Preisunterschied spiegelt sich dabei nicht in der Leistung wider. Die Testergebnisse zeigen, dass o1 Pro für 200 Dollar pro Monat zwar bei wissenschaftlichen Aufgaben und Bildanalyse …

Weiterlesen …

Anthropic gibt Claude anpassbare Kommunikationsstile

Anthropic hat eine neue Funktion namens „Styles“ für seinen KI-Assistenten Claude eingeführt. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, können Nutzer damit die Kommunikationsweise der KI individuell anpassen. Die Funktion bietet voreingestellte formelle, prägnante oder erklärende Antwortmodi. Benutzer können auch eigene Kommunikationsmuster durch das Hochladen von Beispielinhalten erstellen. Das Unternehmen versichert, dass die hochgeladenen Nutzerdaten nicht …

Weiterlesen …

Amazon erhöht Investment in KI-Unternehmen Anthropic auf 8 Milliarden Dollar

Amazon hat eine zusätzliche Investition von 4 Milliarden Dollar in das KI-Unternehmen Anthropic bekannt gegeben, wodurch sich das Gesamtinvestment auf 8 Milliarden Dollar erhöht. Amazon bleibt dabei Minderheitsinvestor. Diese Investition ist die größte externe Investition in Amazons dreißigjähriger Geschichte. Im Rahmen der Vereinbarung wird Amazon Web Services (AWS) zum primären Cloud- und Trainingspartner von Anthropic. …

Weiterlesen …

Studie zeigt Stärken und Schwächen von Claudes „Computer Use“-Funktion

Eine aktuelle Studie des Show Labs der National University of Singapore untersucht die Computer-Use-Funktion des KI-Modells Claude von Anthropic. Ben Dickson berichtet für VentureBeat, dass das System Computerschnittstellen wie ein Mensch bedienen kann. Die KI bewältigt komplexe Aufgaben wie Websuchen und Büroarbeiten erfolgreich. Sie kann verschiedene Anwendungen koordinieren und mehrstufige Prozesse ausführen. Allerdings macht das …

Weiterlesen …

Neue Entwicklerplattform AnyChat vereint führende KI-Sprachmodelle

Eine innovative Plattform namens AnyChat ermöglicht Entwicklern erstmals den gleichzeitigen Zugriff auf verschiedene KI-Sprachmodelle über eine einzige Schnittstelle. Der Entwickler Ahsen Khaliq hat das System so konzipiert, dass Nutzer problemlos zwischen Modellen wie ChatGPT, Google Gemini und Meta’s LLaMA wechseln können. Das berichtet Michael Nuñez für VentureBeat. Die Plattform unterstützt sowohl proprietäre als auch Open-Source-Modelle …

Weiterlesen …

Anthropic stellt neue KI-Entwicklungswerkzeuge vor

Anthropic hat eine neue Sammlung von Entwicklerwerkzeugen eingeführt, die das Erstellen von KI-Prompts automatisieren, berichtet VentureBeat. Das Hauptwerkzeug „Prompt Improver“ optimiert Anweisungen für das KI-Modell Claude automatisch. Nach Unternehmensangaben konnte die Genauigkeit der KI-Ausgaben in Tests um 30 Prozent gesteigert werden. Die Software enthält auch ein System zur Verwaltung von Beispielen, das Entwicklern hilft, einheitliche …

Weiterlesen …

Anthropic bringt Claude-Apps für Desktop und Diktierfunktion

Anthropic hat Desktop-Apps für Mac und Windows für seinen KI-Chatbot Claude veröffentlicht, berichtet TechCrunch. Die Apps sind in öffentlicher Beta-Version für kostenlose und Premium-Nutzer verfügbar. Zusätzlich führte Anthropic ein Diktierwerkzeug ein, mit dem Nutzer Sprachnachrichten von bis zu 10 Minuten Länge hochladen können, die Claude transkribiert und beantwortet. Diese Funktion ist jedoch noch nicht in …

Weiterlesen …

Anthropic veröffentlicht Claude 3.5 Haiku mit höheren Preisen

Das Unternehmen Anthropic hat sein neuestes und kleinstes KI-Modell Claude 3.5 Haiku veröffentlicht. Laut Anthropic übertrifft es das vorherige Flaggschiff-Modell Claude 3 Opus bei verschiedenen Benchmarks zu einem niedrigeren Preis. Allerdings hat Anthropic die Preise für Claude 3.5 Haiku erhöht, um die verbesserten Fähigkeiten widerzuspiegeln. Eingabe-Token kosten jetzt 1 Dollar pro Million und Ausgabe-Token 5 …

Weiterlesen …

Claude Computer Use verwundbar für Fernzugriff durch Prompt Injection

Das von Anthropic veröffentlichte Feature Claude Computer Use erlaubt es der KI Claude, einen Computer fernzusteuern. Dabei nutzt sie Screenshots zur Entscheidungsfindung und kann Bash-Kommandos ausführen. Ein Post auf „Embrace the Red“ demonstriert jedoch, dass dies auch erhebliche Sicherheitsrisiken birgt. Durch eine speziell gestaltete Webseite konnte der Autor Claude dazu bringen, Malware herunterzuladen und auszuführen. …

Weiterlesen …

Claudes neue „Computer Use“-Fähigkeiten ausprobiert

Anthropics neueste KI-Funktion Computer Use kann bei der Interaktion mit Computern bemerkenswerte Fähigkeiten zeigen, wie ein praktischer Test von Thariq Shihipar ergab. Obwohl das System noch langsam, unzuverlässig und anfällig dafür ist, die volle Kontrolle über den Computer des Nutzers zu übernehmen, stellt es nach seinen Worten einen spannenden Schritt nach vorn bei der KI-gesteuerten …

Weiterlesen …