Claude erhält Zugriff auf Google Workspace

Anthropic hat eine neue Integration für seinen KI-Chatbot Claude eingeführt, die Zugriff auf Gmail, Google Kalender und Google Docs ermöglicht. Die Funktion wird zunächst als Beta-Version für Abonnenten der Premium-Pläne Max, Team, Enterprise und Pro freigeschaltet, wie Maxwell Zeff berichtet. Bei der Nutzung von Workspace-Inhalten zeigt Claude Quellenangaben direkt im Text an. Anthropic betont, dass …

Weiterlesen …

Anthropic führt „Max“-Tarif für mehr Claude-Nutzung ein

Anthropic hat eine neue Abonnementstufe namens „Max“ für seinen KI-Assistenten Claude eingeführt, die bis zu 20-mal höhere Nutzungslimits als der Pro-Plan bietet. Der neue Plan richtet sich an Nutzer, die intensiv mit Claude zusammenarbeiten und erweiterten Zugriff für anspruchsvolle Projekte benötigen. Das Max-Abonnement ist in zwei Preisstufen erhältlich: 100 Dollar monatlich für die fünffache Nutzung …

Weiterlesen …

Anthropic gibt Einblicke in Claudes interne „Denkprozesse“

Anthropic hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die Aufschluss darüber geben, wie der KI-Assistent Claude intern „denkt“. Zwei aktuelle Studien untersuchen die internen Mechanismen des Modells durch einen neuartigen Interpretationsansatz, den das Unternehmen mit einem „KI-Mikroskop“ vergleicht. Diese Forschung bringt mehrere überraschende Erkenntnisse über Claudes kognitive Prozesse ans Licht, unter anderem wie es mit verschiedenen Sprachen umgeht, …

Weiterlesen …

Claude erhält Websuche-Funktion und Zugriff auf Echtzeit-Informationen

Anthropic hat offiziell eine Websuche-Funktion für seinen KI-Chatbot Claude eingeführt, über die der Assistenten nun auf Echtzeit-Informationen aus dem Internet zugreifen und diese verarbeiten kann. Die neue Funktion, die eine der am häufigsten gewünschten Features der Nutzer erfüllt, ist derzeit als Vorschau für zahlende Claude-Nutzer in den USA verfügbar. Eine Erweiterung auf kostenlose Nutzer und …

Weiterlesen …

Claude 3.7 Sonnet hat stufenlose Reasoning-Funktion integriert

Anthropic hat mit Claude 3.7 Sonnet ein neues KI-Modell vorgestellt, das als erstes hybrides Reasoning-Modell sowohl schnelle Antworten als auch ausführliche Analysen ermöglicht. Benutzer können zwischen sofortigen Antworten und gründlicherer Verarbeitung wählen, wobei API-Nutzer die Reasoning-Phase bis zu 128.000 Token präzise steuern können. Zentrale Eigenschaften und Fähigkeiten Das neue Modell behält Anthropics bestehende Preisstruktur von …

Weiterlesen …

Snowflake und Anthropic verbinden KI-Modell mit Unternehmens-Datenanalyse

Snowflake und Anthropic haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, die KI-Funktionen direkt in Unternehmens-Datenumgebungen integriert. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, wird Anthropics Claude 3.5 Sonnet-Modell in Snowflakes neue Cortex Agents-Plattform eingebunden. Das System ermöglicht Unternehmen die Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten unter Beibehaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen. Baris Gultekin, KI-Leiter bei Snowflake, betont die wachsende Bedeutung …

Weiterlesen …

KI-Assistent Claude revolutioniert Softwareentwicklung

Der KI-Assistent Claude von Anthropic verzeichnet einen bemerkenswerten Erfolg im globalen Softwareentwicklungsmarkt. Michael Nuñez berichtet in VentureBeat über einen Anstieg der coding-bezogenen Einnahmen um 1.000% innerhalb von drei Monaten. Softwareentwicklung macht mittlerweile mehr als 10% aller Claude-Interaktionen aus. Das KI-Tool kann bis zu 200.000 Token an Kontext analysieren und dabei die Übersicht behalten. Große Unternehmen …

Weiterlesen …

KI-Chatbot Claude findet Anklang in der Tech-Branche

Der von Anthropic entwickelte KI-Chatbot Claude gewinnt zunehmend an Beliebtheit bei Technologie-Experten in San Francisco, berichtet Kevin Roose in der New York Times. Nutzer schätzen besonders die emotionale Intelligenz des Chatbots und seine Fähigkeit, durchdachte Ratschläge zu verschiedenen Themen zu geben. Obwohl Claude weniger Nutzer als ChatGPT von OpenAI hat, heben Technik-Insider seine differenzierten und …

Weiterlesen …

Anthropic gibt schnelleres KI-Modell Claude 3.5 Haiku für alle frei

Anthropic hat sein neues KI-Modell Claude 3.5 Haiku für alle Nutzer freigegeben. Wie VentureBeat-Reporter Carl Franzen berichtet, war das Modell zuvor nur Entwicklern über API zugänglich. Haiku verfügt über ein Kontextfenster von 200.000 Token und übertrifft damit OpenAIs GPT-4. Das Modell erreicht laut der Benchmark-Organisation Artificial Analysis eine Reaktionszeit von 0,80 Sekunden für das erste …

Weiterlesen …

Wie Anthropic seine KI-Modelle auf Sicherheitsrisiken überprüft

Das Technologieunternehmen Anthropic hat sein neuestes KI-Modell Claude 3.5 Sonnet umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Wie Sam Schechner im Wall Street Journal berichtet, führte das „Frontier Red Team“ unter der Leitung von Logan Graham tausende von Tests durch. Die Prüfungen konzentrierten sich auf potenzielle Risiken in den Bereichen Cybersicherheit, biologische Waffen und autonomes Handeln. Die Testergebnisse zeigten, …

Weiterlesen …