OpenAI gibt ChatGPT einen Canvas

OpenAI führt eine neue Funktion namens „Canvas“ für ChatGPT ein. Das neue Interface ermöglicht es Nutzern, Texte und Code direkt neben dem Chat-Fenster zu bearbeiten. Canvas ist zunächst für ChatGPT Plus und Teams Nutzer verfügbar, später auch für Enterprise und Edu Kunden. Die Funktion soll das Schreiben und Programmieren mit KI-Unterstützung vereinfachen. Mit Canvas können …

Weiterlesen …

OpenAI steht vor einem radikalen Wandel

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, vollzieht einen radikalen Wandel. Die einstige Non-Profit-Organisation wird zu einem gewinnorientierten Unternehmen umstrukturiert. Kritiker sehen darin einen Verrat an den ursprünglichen Zielen von OpenAI, die Entwicklung künstlicher Intelligenz sicher und zum Wohle der Menschheit voranzutreiben. Die Umwandlung markiert das Ende der Vision, KI-Forschung frei von finanziellen Verpflichtungen zu betreiben. Der …

Weiterlesen …

OpenAI rollt Advanced Voice Mode aus

OpenAI führt den Advanced Voice Mode (AVM) für zahlende ChatGPT-Nutzer ein. Die Funktion wird zunächst für Plus- und Team-Abonnenten in den USA verfügbar sein, gefolgt von Enterprise- und Edu-Kunden in der kommenden Woche. AVM präsentiert sich mit einer neuen Benutzeroberfläche, die durch eine blaue animierte Kugel dargestellt wird. Neben dem überarbeiteten Design bietet OpenAI fünf …

Weiterlesen …

ChatGPT wird nicht mehr von allein aktiv

OpenAI hat ein Problem mit ChatGPT behoben, bei dem es schien, als würde der Chatbot von sich aus Nachrichten an Nutzer senden. Das Unternehmen erklärte, dass der Fehler auftrat, wenn das Modell versuchte, auf eine nicht richtig gesendete, leere Nachricht zu antworten. Ein Reddit-Nutzer hatte zuvor einen Screenshot geteilt, der zeigte, wie ChatGPT scheinbar unaufgefordert …

Weiterlesen …

Importiere Cloud-Dateien in ChatGPT

ChatGPT bietet eine neue Funktion: Nutzer können Dateien direkt aus Google Drive und Microsoft OneDrive importieren. Darüber lassen sich beispielsweise Tabellenkalkulationen in ChatGPT einfügen und mit der KI bearbeiten.

Fünf Chatbots im Vergleich

Die Journalisten Dalvin Brown, Kara Dapena und Joanna Stern testeten ChatGPT, Claude, Copilot, Gemini und Perplexity in Bezug auf alltägliche Fähigkeiten. Jeder Chatbot wurde mit Fragen konfrontiert, die Redakteure und Kolumnisten des Wall Street Journal formuliert hatten. Die Antworten wurden von einer unabhängigen Jury nach Kriterien wie Genauigkeit, Nützlichkeit und Gesamtqualität bewertet. Die Kategorie „Gesundheit“ …

Weiterlesen …

Bekommt ChatGPT eine Suchfunktion?

Laut Gerüchten arbeitet OpenAI an einer neuen Funktion für ChatGPT, um das Internet zu durchsuchen und Quellenangaben in den Antworten zu liefern. Damit könnte ChatGPT zu einem direkten Konkurrenten für Google und andere KI-gestützten Suchmaschinen wie Perplexity werden.

OpenAI veröffentlicht GPT-4o und weitere Neuerungen

Einen Tag vor Googles I/O versuchte OpenAI dem großen Konkurrenten die Show zu stehlen. Und ihre Demo hat definitiv für einiges Aufsehen gesorgt. Im Mittelpunkt stand dabei ihr neuestes KI-Modell GPT-4o, wobei das „o“ für „Omnimodel“ steht. Das wiederum soll deutlich machen, dass diese Version nicht nur Text verarbeitet, sondern etwa auch Bild- und Ton-Informationen. …

Weiterlesen …

Machst du diesen Denkfehler bei ChatGPT & Co.?

Viele, die KI-Tools wie ChatGPT und andere für ihr Content Marketing entdecken, begehen aus meiner Sicht einen wesentlichen Fehler. Und er wird ihnen bald auf die Füße fallen. Ich meine damit Folgendes: Mit ChatGPT kann ich zum Beispiel einen Entwurf für einen Artikel sehr viel schneller erstellen als ohne. Das fühlt sich bisweilen so an, …

Weiterlesen …

ChatGPT-Update bringt „Gedächtnis“ und temporäre Chats

ChatGPT hat einige Updates erhalten. Besonders interessant scheint die Memory-Funktion, mit der sich ChatGPT Informationen merken kann, die Nutzer ihm mitteilen. So lassen sich beispielsweise Details über die eigene Person oder das Unternehmen speichern, auf die der Chatbot dann bei Bedarf zurückgreifen kann. Weitere Neuerungen sind die Möglichkeit, temporäre Chats zu führen, die nach 30 …

Weiterlesen …