ChatGPT erfindet Mordvorwurf und wird mit Datenschutzbeschwerde konfrontiert

Die Datenschutzorganisation Noyb hat eine DSGVO-Beschwerde gegen OpenAI eingereicht, nachdem ChatGPT fälschlicherweise behauptete, ein Norweger hätte zwei seiner Kinder ermordet. Die KI-Anwendung generierte völlig erfundene Informationen über Arve Hjalmar Holmen, wonach er wegen Mordes an seinen Söhnen zu 21 Jahren Haft verurteilt worden sei, wie TechCrunch-Autorin Natasha Lomas berichtet. Der Fall verdeutlicht die ernsten Probleme …

Weiterlesen …

Interview: Sam Altman über OpenAIs Wandel vom Labor zum Unternehmen

In einem ausführlichen Interview mit Ben Thompson von Stratechery gibt OpenAI-CEO Sam Altman Einblicke in die unerwartete Transformation des Unternehmens von einem Forschungslabor zu einem bedeutenden Konsumtechnologieunternehmen. Der virale Erfolg von ChatGPT Ende 2022 zwang die Organisation zu einer raschen Neuausrichtung ihrer Aktivitäten und Strategie. „Was ich wollte, war ein AGI-Forschungslabor zu leiten und herauszufinden, …

Weiterlesen …

ChatGPT Deep Research im Marketing: Anwendungen und Tipps

Deep Research ist eines dieser Angebote, das du selbst ausprobieren musst, um es wirklich zu verstehen. Zumindest war das bei mir der Fall. Direkt nach meinem ersten Versuch war ich verblüfft und dachte: Das könnte meine Arbeit fast so stark verändern wie ChatGPT selbst. Dabei geht es hier nicht ums Schreiben mit KI oder die …

Weiterlesen …

GPT-4.5: Eine „andere Art von Intelligenz“ mit hohen Kosten und gemischter Kritik

OpenAIs neuestes Sprachmodell GPT-4.5 hat seit seiner Veröffentlichung erhebliche Diskussionen in der KI-Gemeinschaft ausgelöst. Obwohl es OpenAIs größtes und kenntnisreichstes Modell darstellt, bleibt sein praktischer Wert unter Experten und Nutzern umstritten. Ein kostspieliger Fortschritt GPT-4.5 kommt mit einem stolzen Preisschild: etwa 10 bis 20 Mal teurer als Claude 3.7 Sonnet und 15 bis 30 Mal …

Weiterlesen …

OpenAI will Sora-Videogenerator in ChatGPT integrieren

OpenAI plant, sein KI-Videotool Sora direkt in ChatGPT einzubinden, wie Unternehmensvertreter via Discord bekannt gaben. Maxwell Zeff berichtet, dass Sora derzeit nur über eine separate Web-App verfügbar ist, die im Dezember gestartet wurde. Rohan Sahai, Produktleiter für Sora bei OpenAI, erklärte, dass die ChatGPT-Integration zwar in Arbeit sei, aber möglicherweise weniger Kontrollfunktionen als die eigenständige …

Weiterlesen …

OpenAI stellt GPT-4.5-Modell vor

OpenAI hat offiziell GPT-4.5 eingeführt, sein neuestes und größtes KI-Sprachmodell. Das intern zuvor als „Orion“ bekannte Modell wird als Forschungsvorschau veröffentlicht und verspricht verbesserte Gesprächsfähigkeiten, reduzierte Halluzinationsraten und eine verbesserte emotionale Intelligenz im Vergleich zu früheren Modellen. Während OpenAI GPT-4.5 als „größtes und bestes Modell für Chat“ positioniert, räumt das Unternehmen ein, dass es kein …

Weiterlesen …

ChatGPT erreicht 400 Millionen wöchentliche Nutzer

Der KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI verzeichnet nun 400 Millionen aktive Nutzer pro Woche, wie COO Brad Lightcap bekannt gab. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, entspricht dies etwa fünf Prozent der Weltbevölkerung. Die Nutzung im Unternehmenssektor hat sich seit September 2024 verdoppelt. Mehr als zwei Millionen Unternehmen setzen ChatGPT inzwischen bei ihrer täglichen Arbeit ein. …

Weiterlesen …

OpenAI plant vereinfachte Produktpalette unter dem Dach von GPT-5

OpenAI hat weitreichende Änderungen seiner Produktpalette angekündigt und dabei eingeräumt, dass die Vielzahl seiner KI-Modelle und Funktionen bei Kunden für Verwirrung sorgt. CEO Sam Altman stellte Pläne vor, das Angebot zu verschlanken und verschiedene Technologien in einem einheitlichen System zusammenzuführen. Aktuelle Herausforderungen und geplante Änderungen Das Unternehmen bietet derzeit mehrere Modelle und Abonnement-Stufen an, darunter …

Weiterlesen …

ChatGPT führt mobilen KI-App-Markt mit Milliardenumsatz an

Der Markt für mobile KI-Anwendungen erreicht neue Höhen, wie eine aktuelle Appfigures-Studie zeigt. Laut der von Bloomberg veröffentlichten Analyse erwirtschaftete ChatGPT seit Start der App im Mai einen Umsatz von 529 Millionen Dollar. Der Gesamtmarkt für KI-Apps vervierfachte sich 2024 auf 1,4 Milliarden Dollar. Die USA stellen dabei etwa die Hälfte aller Verkäufe. Chatbots dominieren …

Weiterlesen …

OpenAI zeigt sichere ChatGPT-Version für US-Behörden

OpenAI hat eine neue Variante seiner KI-Plattform unter dem Namen ChatGPT Gov eingeführt. Diese Version wurde speziell für US-Behörden entwickelt und ermöglicht die sichere Nutzung von ChatGPT in deren eigener IT-Infrastruktur, berichtet CNBC. Die Plattform läuft in der Microsoft Azure-Umgebung der jeweiligen Behörde. Dadurch behalten die Organisationen die volle Kontrolle über Sicherheit und Datenschutz. Wie …

Weiterlesen …