Wenn Menschen intensive Beziehung zu ChatGPT entwickeln

Eine 28-jährige Krankenpflegeschülerin hat eine intensive emotionale und romantische Beziehung zu ChatGPT aufgebaut. Wie Kashmir Hill in der New York Times berichtet, verbringt die unter dem Pseudonym Ayrin vorgestellte Frau bis zu 56 Stunden pro Woche mit ihrem KI-Begleiter. Die Beziehung begann im Sommer 2023, als Ayrin entdeckte, wie sie ChatGPT als flirtenden Freund namens …

Weiterlesen …

Analyse: ChatGPT bietet Sucherlebnis wie das frühe Google

Google’s Suchmaschine, die einst für ihre Einfachheit geschätzt wurde, ist heute mit Werbung, KI-generierten Inhalten und optimierten Ergebnissen überladen, was das Nutzererlebnis und das Vertrauen beeinträchtigt. Das geht aus einer Analyse des Strategen und Entwicklers Chuck W. Nelson hervor, der Google mit OpenAIs ChatGPT vergleicht. Die aktuelle Suchoberfläche von Google präsentiere den Nutzern KI-generierte Texte …

Weiterlesen …

ChatGPT fällt wegen Stromproblemen in Rechenzentrum aus

Der KI-Chatbot ChatGPT war am Donnerstagnachmittag mehrere Stunden lang nicht verfügbar. Wie Emma Roth von The Verge berichtet, begann die Störung gegen 13:30 Uhr ET. Nutzer erhielten Fehlermeldungen beim Versuch, den Dienst zu nutzen. OpenAI bestätigte Probleme mit ChatGPT, der API und dem Sora-Videogenerator. Die Ursache lag in einem Stromausfall in einem Microsoft-Rechenzentrum in South …

Weiterlesen …

Vergleich: Google übertrifft ChatGPT-Suche in den meisten Suchkategorien

Eine neue Studie zeigt deutliche Vorteile der Google-Suche gegenüber ChatGPT in verschiedenen Suchkategorien. Die von Eric Enge durchgeführte und auf Search Engine Land veröffentlichte Analyse von 62 Suchanfragen ergab, dass Google besonders bei lokalen Suchen (Bewertung 6,25 vs 2,0) und kommerziellen Anfragen (6,44 vs 3,81) überlegen ist. Während ChatGPT bei Informationssuchen konkurrenzfähig ist, profitiert Google …

Weiterlesen …

OpenAIs GPT-5-Projekt kommt nicht voran

Die Entwicklung des neuen KI-Modells GPT-5 von OpenAI, intern als „Orion“ bezeichnet, verzögert sich erheblich und verursacht massive Kosten. Wie Deepa Seetharaman im Wall Street Journal berichtet, kämpft das Unternehmen seit über 18 Monaten mit verschiedenen technischen Herausforderungen. Jeder Trainingsversuch des Systems verschlingt etwa eine halbe Milliarde Dollar allein an Rechenkosten. Microsoft, der größte Investor …

Weiterlesen …

ChatGPT erweitert Desktop-Integration

OpenAI hat die Integrationsmöglichkeiten von ChatGPT für Desktop-Anwendungen deutlich ausgebaut. Wie Emilia David von VentureBeat berichtet, umfasst die Erweiterung nun zahlreiche Entwicklungsumgebungen (IDEs), Terminal-Programme und Textanwendungen. Die neue Version unterstützt bekannte Entwicklertools wie MatLab, die JetBrains IDE-Familie sowie verschiedene Texteditoren, darunter Apple Notes und Notion. Auch der erweiterte Sprachmodus (Advanced Voice Mode) funktioniert jetzt mit …

Weiterlesen …

OpenAI führt telefonischen und WhatsApp-Zugang zu ChatGPT ein

OpenAI hat einen neuen Zugangsweg zu ChatGPT über eine gebührenfreie Telefonnummer (1-800-CHATGPT) und WhatsApp-Messaging eingeführt. Laut offizieller Erklärung des Unternehmens können Nutzer in den USA und Kanada nun die Nummer 1-800-242-8478 anrufen, um mit ChatGPT zu sprechen, während internationale Nutzer den Dienst über WhatsApp-Nachrichten erreichen können. Der Service ist ohne ChatGPT-Konto verfügbar, wobei die kostenlose …

Weiterlesen …

OpenAI öffnet ChatGPT-Suche für alle und erweitert Funktionen

OpenAI hat bekannt gegeben, dass die ChatGPT-Suchfunktion nun für alle Nutzer mit einem kostenlosen Konto verfügbar ist und nicht mehr nur zahlenden Abonnenten vorbehalten bleibt. Diese Änderung wurde während der „12 Days of OpenAI“-Eventreihe angekündigt und markiert eine wichtige Erweiterung des Serviceangebots. Nutzer können die Suchfunktion nach dem Login durch Klicken auf ein Globus-Symbol in …

Weiterlesen …

ChatGPT Projects organisiert deine Gespräche und Dateien

OpenAI hat eine neue Organisationsfunktion namens Projects für seine ChatGPT-Plattform eingeführt, die derzeit für Plus-, Pro- und Teams-Abonnenten verfügbar ist. Das Werkzeug ermöglicht es Nutzern, zusammenhängende Gespräche, Dateien und Anweisungen in speziellen Bereichen zu gruppieren und adressiert damit die häufige Herausforderung, mehrere KI-Interaktionen zu verwalten. Die Projekte-Funktion erscheint in ChatGPTs Seitenleiste, wo Nutzer neue Projekte …

Weiterlesen …

OpenAI erweitert ChatGPT um Echtzeit-Video- und Bildschirmfreigabe-Funktionen

OpenAI hat ChatGPT um Echtzeit-Videoanalyse und Bildschirmfreigabe-Funktionen erweitert. Die neuen Funktionen, die während eines Livestreams vorgestellt wurden, ermöglichen es ChatGPT Plus-, Team- und Pro-Abonnenten, über ihre Smartphone-Kameras mit der KI zu interagieren und ihre Bildschirminhalte für Echtzeitanalysen und praktische Unterstützung zu teilen. Die Videofunktion ermöglicht es Nutzern beispielsweise, ihre Telefone auf Objekte zu richten und …

Weiterlesen …