Neues KI-Suchsystem Sonar verspricht Rekordgeschwindigkeit

Cerebras Systems und Perplexity AI haben gemeinsam das KI-gestützte Suchsystem Sonar entwickelt. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, erreicht das System eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von 1.200 Tokens pro Sekunde. Sonar basiert auf Metas Llama 3.3 70B Modell und läuft auf den spezialisierten KI-Chips von Cerebras. In internen Tests von Perplexity erreichte das System einen Faktizitätswert von …

Weiterlesen …

Cerebras Inference erzielt Durchbruch bei der Leistung von Llama 3.1-70B

Cerebras hat ein bedeutendes Update für seine Cerebras Inference-Plattform vorgestellt, die nun das Sprachmodell Llama 3.1-70B mit beeindruckenden 2.100 Token pro Sekunde ausführt – eine dreifache Leistungssteigerung im Vergleich zur vorherigen Version. Laut James Wang vom offiziellen Cerebras-Blog ist diese Leistung 16-mal schneller als die schnellste GPU-Lösung und 8-mal schneller als GPUs, die das wesentlich …

Weiterlesen …

KI-Chiphersteller Cerebras plant Börsengang

Der KI-Chiphersteller Cerebras Systems hat einen Börsengang an der Nasdaq beantragt. Das Unternehmen möchte unter dem Kürzel „CBRS“ gehandelt werden, wie aus dem Börsenprospekt hervorgeht. Cerebras konkurriert mit Nvidia im Bereich KI-Chips und behauptet, sein WSE-3-Chip habe mehr Kerne und Speicher als Nvidias populärer H100. In den ersten sechs Monaten 2024 verzeichnete Cerebras einen Nettoverlust …

Weiterlesen …

Neue KI-Chips fordern Nvidia heraus

Die Startups Cerebras und Groq präsentieren leistungsstarke Prozessoren für KI-Inferenz, die die bisher dominierenden GPUs von Nvidia übertreffen sollen. Wie VentureBeat berichtet, bietet der neue CS-3 Chip von Cerebras mit 4 Billionen Transistoren eine Rechenleistung von 125 Petaflops. Groq punktet mit einem energieeffizienten Tensor Streaming Processor. Beide Unternehmen zielen auf den wachsenden Markt für KI-Anwendungen …

Weiterlesen …