Google integriert seine KI Gemini in den Chrome-Browser

Google hat ein umfassendes Update für seinen Chrome-Browser vorgestellt, das sein KI-Modell Gemini integriert, um eine Reihe neuer Funktionen bereitzustellen. Laut einem offiziellen Blog-Post des Unternehmens soll das Surfen im Internet dadurch produktiver und sicherer werden. Ein Bericht des Magazins Wired merkt an, dass dieser Schritt entscheidend dazu beiträgt, das Konzept des „AI-Browsers“ massentauglich zu …

Weiterlesen …

Atlassian kauft The Browser Co. für 610 Millionen Dollar

Das Softwareunternehmen Atlassian übernimmt The Browser Co., den Hersteller von KI-gestützten Webbrowsern, für 610 Millionen Dollar in bar. Der Deal soll bis Dezember abgeschlossen werden, berichtet Jordan Novet für CNBC. The Browser Co. wurde 2019 gegründet und entwickelte zwei Browser als Konkurrenz zu Google Chrome und Apple Safari. Der Arc-Browser bietet anpassbare Tabs, integrierte Whiteboards …

Weiterlesen …

Anthropic testet Chrome-Erweiterung für Claude

Das KI-Unternehmen Anthropic hat ein Testprogramm für eine neue Browser-Erweiterung seiner KI Claude gestartet. Die Erweiterung für Chrome ermögliche es der KI, Webseiten zu bedienen und im Auftrag von Nutzern Aktionen wie Klicks oder das Ausfüllen von Formularen auszuführen. Dies gab das Unternehmen in einem offiziellen Beitrag bekannt. Anthropic betont, dass diese Funktion erhebliche Sicherheitsrisiken …

Weiterlesen …

AI-Browser erklärt: Was Content Creator jetzt wissen müssen

Wenn du Inhalte erstellst, ist dein Browser mehr als nur ein Fenster zum Web. Er ist im Grunde dein Büro. Und für viele von uns ist es ein ziemlich unordentliches Büro. Schau dir nur mal deinen aktuellen Bildschirm an: Wie viele Tabs hast du gerade offen? Zehn? Zwanzig? Mehr? Sehr wahrscheinlich ist es ein chaotischer …

Weiterlesen …

Perplexity-CEO sieht den Browser als beste Umgebung für KI-Agenten

Der CEO von Perplexity, Aravind Srinivas, ist überzeugt, dass der Webbrowser die effektivste Plattform für die nächste Generation von KI-Assistenten ist. In einem aktuellen Interview mit Alex Heath für den Podcast „Decoder“ von The Verge erklärte Srinivas, sein Unternehmen setze auf den Browser als Schlüssel für sogenannte KI-Agenten. Diese sollen komplexe Aufgaben für Nutzer erledigen …

Weiterlesen …

Eine neue Generation von KI-Browsern will das Surfen im Netz verändern

Neue Webbrowser integrieren generative künstliche Intelligenz direkt in die Benutzeroberfläche. Sie sollen Nutzer bei Aufgaben wie dem Zusammenfassen von Inhalten oder dem Beantworten von Fragen unterstützen. Brian X. Chen hat für die New York Times eine Vorabversion eines solchen Browsers getestet. Die Anwendung heißt Dia und stammt vom Start-up The Browser Company of New York. …

Weiterlesen …

Startup veröffentlicht BrowserOS als datenschutzfreundlichen KI-Browser

Ein von Y Combinator unterstütztes Startup hat BrowserOS veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Open-Source-Browser, der KI-Agenten zur Automatisierung von Aufgaben integriert. In einem Beitrag auf Hacker News begründete das zweiköpfige Team den Schritt mit dem wachsenden Bedarf an einer vertrauenswürdigen Alternative, da KI-Agenten auf sensible Nutzerdaten zugreifen werden. Laut der Entwickler führt BrowserOS …

Weiterlesen …

Perplexity veröffentlicht KI-gestützten Browser Comet

Das auf künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen Perplexity hat einen neuen Webbrowser namens Comet vorgestellt. Laut der offiziellen Pressemitteilung zielt das Produkt darauf ab, die Internetnutzung grundlegend zu verändern. Dies soll durch die tiefe Integration eines KI-Assistenten in das Surferlebnis erreicht werden. Über die Veröffentlichung und einen ersten Praxistest berichtete Maxwell Zeff für TechCrunch. Die zentrale …

Weiterlesen …

OpenAI plant offenbar eigenen Webbrowser

OpenAI steht offenbar kurz davor, einen eigenen KI-gestützten Webbrowser zu veröffentlichen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters in einem Artikel von Kenrick Cai und beruft sich dabei auf drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach könnte der Browser in den kommenden Wochen auf den Markt kommen und soll den marktbeherrschenden Google Chrome herausfordern. Ziel ist es, …

Weiterlesen …

Testbericht: KI-Browser Dia fordert Chrome heraus

M.G. Siegler von Spyglass schreibt über seine Erahrungen, nachdem er vom Browser Arc zu Dia gewechselt ist und lobt die nahtlose KI-Integration. The Browser Company hatte zuvor den Arc-Browser für Powernutzer entwickelt, konzentriert sich nun aber auf Dia für den Massenmarkt. Dia ähnelt optisch Chrome, verfügt jedoch über einen integrierten KI-Assistenten. Nutzer können gleichzeitig alle …

Weiterlesen …