Claude 3.7 Sonnet hat stufenlose Reasoning-Funktion integriert

Anthropic hat mit Claude 3.7 Sonnet ein neues KI-Modell vorgestellt, das als erstes hybrides Reasoning-Modell sowohl schnelle Antworten als auch ausführliche Analysen ermöglicht. Benutzer können zwischen sofortigen Antworten und gründlicherer Verarbeitung wählen, wobei API-Nutzer die Reasoning-Phase bis zu 128.000 Token präzise steuern können. Zentrale Eigenschaften und Fähigkeiten Das neue Modell behält Anthropics bestehende Preisstruktur von …

Weiterlesen …

Anthropic arbeitet an Reasoning KI mit wählbarer Ressourcennutzung

Anthropic entwickelt ein neues KI-Modell, das Sprachverarbeitung mit Reasoning-Funktionen verbindet. Wie Matthias Bastian in seinem Artikel berichtet, verfügt das Modell über eine variable Ressourcenzuteilung per Schieberegler. Nutzer können die Rechenleistung für einzelne Aufgaben anpassen. In der niedrigsten Einstellung arbeitet es als klassisches Sprachmodell. Erste Tests zeigen gute Ergebnisse bei der Verarbeitung komplexer Programmierprojekte. Die Veröffentlichung …

Weiterlesen …

Anthropic-Chef sagt KI auf Genie-Niveau für 2026 voraus

Dario Amodei, CEO von Anthropic, prognostiziert, dass künstliche Intelligenz bereits 2026 die kollektive Intelligenz „eines Landes voller Genies“ erreichen wird. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, kritisierte Amodei den kürzlich abgehaltenen AI Action Summit in Paris als „verpasste Chance“ für wirksame KI-Regulierung. Der Anthropic-Chef identifizierte drei zentrale Herausforderungen: die Führungsrolle demokratischer Länder in der KI-Entwicklung, …

Weiterlesen …

Snowflake und Anthropic verbinden KI-Modell mit Unternehmens-Datenanalyse

Snowflake und Anthropic haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, die KI-Funktionen direkt in Unternehmens-Datenumgebungen integriert. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, wird Anthropics Claude 3.5 Sonnet-Modell in Snowflakes neue Cortex Agents-Plattform eingebunden. Das System ermöglicht Unternehmen die Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten unter Beibehaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen. Baris Gultekin, KI-Leiter bei Snowflake, betont die wachsende Bedeutung …

Weiterlesen …

Neue Anthropic-Studie zeigt aktuelle KI-Nutzung in der Arbeitswelt

Anthropic hat eine umfassende Analyse zur Nutzung künstlicher Intelligenz in verschiedenen Berufen vorgelegt. Die Untersuchung basiert auf Millionen anonymisierter Gespräche mit dem KI-Assistenten Claude. Die Daten zeigen, dass KI derzeit am häufigsten in der Softwareentwicklung und im technischen Schreiben eingesetzt wird. In etwa 36% der Berufe wird KI für mindestens ein Viertel der Aufgaben genutzt. …

Weiterlesen …

Anthropic führt Quellennachweis für KI-Antworten ein

Anthropic hat eine neue API-Funktion namens „Citations“ entwickelt, die präzise Quellennachweise für KI-generierte Antworten ermöglicht. Die Technologie verknüpft Aussagen der KI-Modelle mit konkreten Textpassagen aus Quelldokumenten wie E-Mails. Wie Kyle Wiggers berichtet, steht die Funktion über Anthropics API und Googles Vertex AI zur Verfügung. Citations unterstützt aktuell die Modelle Claude 3.5 Sonnet und Claude 3.5 …

Weiterlesen …

Anthropic entwickelt neues Sicherheitssystem gegen KI-Manipulation

Anthropic hat ein neues Sicherheitssystem namens „constitutional classifiers“ vorgestellt, das KI-Modelle vor Manipulationsversuchen schützt. Wie Taryn Plumb für VentureBeat berichtet, blockiert das System 95,6% aller Versuche, die Schutzfunktionen des Claude 3.5 Sonnet Modells zu umgehen. Das Unternehmen testete das System mit 10.000 künstlich erzeugten Manipulationsanfragen. In einem Sicherheitstest versuchten 185 Experten über zwei Monate lang, …

Weiterlesen …

OpenAI-Mitgründer Schulman wechselt zu Muratis KI-Startup

Der OpenAI-Mitgründer John Schulman hat sich dem neuen KI-Startup der ehemaligen OpenAI-Technologiechefin Mira Murati angeschlossen. Wie Fortune berichtet, erfolgt dieser Wechsel nach nur fünfmonatiger Tätigkeit bei Anthropic. Das noch namenlose Unternehmen hat bereits mehrere führende Experten der KI-Branche für sich gewinnen können. Zu den Neuzugängen gehören Jonathan Lachman, ehemaliger Leiter für Spezialprojekte bei OpenAI, sowie …

Weiterlesen …

Google investiert weitere Milliarde in KI-Unternehmen Anthropic

Der Technologiekonzern Google erhöht seine Investitionen in das KI-Unternehmen Anthropic um eine weitere Milliarde Dollar, wie die Financial Times berichtet. Das Startup, bekannt für seine Claude-KI-Modelle, steht kurz vor einer Bewertung von 60 Milliarden Dollar. Anthropic konnte seinen Jahresumsatz bis Dezember auf eine Milliarde Dollar verzehnfachen. Das Unternehmen wurde 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründet und …

Weiterlesen …

Anthropic plant Finanzierung von 2 Milliarden Dollar

Das KI-Startup Anthropic steht kurz vor einer bedeutenden Finanzierungsrunde von 2 Milliarden Dollar, die das Unternehmen mit 60 Milliarden Dollar bewerten würde. Wie Berber Jin vom Wall Street Journal berichtet, führt Lightspeed Venture Partners die Investition an. Anthropics Chatbot Claude erwirtschaftet bereits einen hochgerechneten Jahresumsatz von 875 Millionen Dollar, hauptsächlich durch Geschäftskunden. Amazon investierte bereits …

Weiterlesen …