Claude verbindet sich mit Drittanbieter-Apps und verbessert Recherchefunktionen

Anthropic hat „Integrations“ vorgestellt, eine neue Funktion, die Claude mit externen Apps und Tools verbindet. Die Funktion nutzt das Model Context Protocol (MCP), um Claude mit Web- und Desktop-Anwendungen zu verknüpfen. Zum Start unterstützt Claude zehn Dienste, darunter Jira, Confluence, Zapier, Cloudflare und Intercom. Weitere Partnerschaften sind bereits geplant. Das Unternehmen hat außerdem Claudes Recherchefähigkeiten …

Weiterlesen …

Anthropic analysiert, ob KI-Modelle eigene Werte entwickeln

Anthropic, das Unternehmen hinter dem KI-Assistenten Claude, hat eine neue Methode entwickelt, um zu beobachten, wie seine KI Werte in realen Nutzergesprächen ausdrückt. Das Forschungsteam für gesellschaftliche Auswirkungen untersuchte, ob Claude tatsächlich die angestrebten Eigenschaften „hilfreich, ehrlich und harmlos“ in der Praxis zeigt. Die Studie analysierte 700.000 anonymisierte Gespräche zwischen Nutzern und Claude. Davon wurden …

Weiterlesen …

Claude erhält Zugriff auf Google Workspace

Anthropic hat eine neue Integration für seinen KI-Chatbot Claude eingeführt, die Zugriff auf Gmail, Google Kalender und Google Docs ermöglicht. Die Funktion wird zunächst als Beta-Version für Abonnenten der Premium-Pläne Max, Team, Enterprise und Pro freigeschaltet, wie Maxwell Zeff berichtet. Bei der Nutzung von Workspace-Inhalten zeigt Claude Quellenangaben direkt im Text an. Anthropic betont, dass …

Weiterlesen …

Anthropic führt „Max“-Tarif für mehr Claude-Nutzung ein

Anthropic hat eine neue Abonnementstufe namens „Max“ für seinen KI-Assistenten Claude eingeführt, die bis zu 20-mal höhere Nutzungslimits als der Pro-Plan bietet. Der neue Plan richtet sich an Nutzer, die intensiv mit Claude zusammenarbeiten und erweiterten Zugriff für anspruchsvolle Projekte benötigen. Das Max-Abonnement ist in zwei Preisstufen erhältlich: 100 Dollar monatlich für die fünffache Nutzung …

Weiterlesen …

Anthropic gibt Einblicke in Claudes interne „Denkprozesse“

Anthropic hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die Aufschluss darüber geben, wie der KI-Assistent Claude intern „denkt“. Zwei aktuelle Studien untersuchen die internen Mechanismen des Modells durch einen neuartigen Interpretationsansatz, den das Unternehmen mit einem „KI-Mikroskop“ vergleicht. Diese Forschung bringt mehrere überraschende Erkenntnisse über Claudes kognitive Prozesse ans Licht, unter anderem wie es mit verschiedenen Sprachen umgeht, …

Weiterlesen …

Claude erhält Websuche-Funktion und Zugriff auf Echtzeit-Informationen

Anthropic hat offiziell eine Websuche-Funktion für seinen KI-Chatbot Claude eingeführt, über die der Assistenten nun auf Echtzeit-Informationen aus dem Internet zugreifen und diese verarbeiten kann. Die neue Funktion, die eine der am häufigsten gewünschten Features der Nutzer erfüllt, ist derzeit als Vorschau für zahlende Claude-Nutzer in den USA verfügbar. Eine Erweiterung auf kostenlose Nutzer und …

Weiterlesen …

Google hält 14 Prozent am KI-Unternehmen Anthropic

Google besitzt einen Anteil von 14 Prozent am KI-Startup Anthropic. Dies geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die der New York Times zugänglich gemacht wurden. Laut Berichten von Cade Metz, Nico Grant und David McCabe unterliegt die Investition erheblichen Einschränkungen: Google darf maximal 15 Prozent des Unternehmens besitzen und hat keine Stimmrechte oder Vorstandssitze. Google hat bisher …

Weiterlesen …

Anthropic startet KI-Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Anthropic hat ein umfassendes Update seiner Entwicklerplattform veröffentlicht, das KI-Funktionen für nicht-technische Teams zugänglich macht. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, ermöglicht die überarbeitete Anthropic Console Teammitgliedern verschiedener Abteilungen die gemeinsame Arbeit an KI-Prompts. Die Plattform unterstützt jetzt das Claude 3.7 Sonnet Modell mit neuen „Extended Thinking Controls“, die tieferes Denkvermögen bei gleichzeitiger Kostenkontrolle ermöglichen. …

Weiterlesen …

Anthropic sammelt 3,5 Milliarden Dollar ein und erreicht Bewertung von 61,5 Milliarden

Anthropic hat in einer Series-E-Finanzierungsrunde 3,5 Milliarden Dollar eingesammelt. Diese jüngste Investitionsrunde, angeführt von Lightspeed Venture Partners mit einem Beitrag von 1 Milliarde Dollar, bewertet das Unternehmen mit 61,5 Milliarden Dollar nach Geldeingang. Das KI-Startup wurde 2021 von ehemaligen OpenAI-Forschern gegründet, darunter die Geschwister Dario und Daniela Amodei. An der Finanzierung beteiligten sich mehrere namhafte …

Weiterlesen …

Bericht: Anthropic finalisiert neue Finanzierungsrunde über 3,5 Mrd. Dollar

Das KI-Unternehmen Anthropic hat eine neue Finanzierungsrunde über 3,5 Milliarden Dollar abgeschlossen, berichtet das Wall Street Journal. Die Bewertung des Unternehmens erreicht damit 61,5 Milliarden Dollar. Zu den Investoren gehören die Risikokapitalgeber Lightspeed Venture Partners, General Catalyst und Bessemer Venture Partners. Das 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründete Unternehmen verzeichnet derzeit einen hochgerechneten Jahresumsatz von 1,2 …

Weiterlesen …