Claude erhält Websuche-Funktion und Zugriff auf Echtzeit-Informationen

Anthropic hat offiziell eine Websuche-Funktion für seinen KI-Chatbot Claude eingeführt, über die der Assistenten nun auf Echtzeit-Informationen aus dem Internet zugreifen und diese verarbeiten kann. Die neue Funktion, die eine der am häufigsten gewünschten Features der Nutzer erfüllt, ist derzeit als Vorschau für zahlende Claude-Nutzer in den USA verfügbar. Eine Erweiterung auf kostenlose Nutzer und … Weiterlesen …

Google hält 14 Prozent am KI-Unternehmen Anthropic

Google besitzt einen Anteil von 14 Prozent am KI-Startup Anthropic. Dies geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die der New York Times zugänglich gemacht wurden. Laut Berichten von Cade Metz, Nico Grant und David McCabe unterliegt die Investition erheblichen Einschränkungen: Google darf maximal 15 Prozent des Unternehmens besitzen und hat keine Stimmrechte oder Vorstandssitze. Google hat bisher … Weiterlesen …

Anthropic startet KI-Plattform für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

Anthropic hat ein umfassendes Update seiner Entwicklerplattform veröffentlicht, das KI-Funktionen für nicht-technische Teams zugänglich macht. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, ermöglicht die überarbeitete Anthropic Console Teammitgliedern verschiedener Abteilungen die gemeinsame Arbeit an KI-Prompts. Die Plattform unterstützt jetzt das Claude 3.7 Sonnet Modell mit neuen „Extended Thinking Controls“, die tieferes Denkvermögen bei gleichzeitiger Kostenkontrolle ermöglichen. … Weiterlesen …

Anthropic sammelt 3,5 Milliarden Dollar ein und erreicht Bewertung von 61,5 Milliarden

Anthropic hat in einer Series-E-Finanzierungsrunde 3,5 Milliarden Dollar eingesammelt. Diese jüngste Investitionsrunde, angeführt von Lightspeed Venture Partners mit einem Beitrag von 1 Milliarde Dollar, bewertet das Unternehmen mit 61,5 Milliarden Dollar nach Geldeingang. Das KI-Startup wurde 2021 von ehemaligen OpenAI-Forschern gegründet, darunter die Geschwister Dario und Daniela Amodei. An der Finanzierung beteiligten sich mehrere namhafte … Weiterlesen …

Bericht: Anthropic finalisiert neue Finanzierungsrunde über 3,5 Mrd. Dollar

Das KI-Unternehmen Anthropic hat eine neue Finanzierungsrunde über 3,5 Milliarden Dollar abgeschlossen, berichtet das Wall Street Journal. Die Bewertung des Unternehmens erreicht damit 61,5 Milliarden Dollar. Zu den Investoren gehören die Risikokapitalgeber Lightspeed Venture Partners, General Catalyst und Bessemer Venture Partners. Das 2021 von ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern gegründete Unternehmen verzeichnet derzeit einen hochgerechneten Jahresumsatz von 1,2 … Weiterlesen …

Claude 3.7 Sonnet hat stufenlose Reasoning-Funktion integriert

Anthropic hat mit Claude 3.7 Sonnet ein neues KI-Modell vorgestellt, das als erstes hybrides Reasoning-Modell sowohl schnelle Antworten als auch ausführliche Analysen ermöglicht. Benutzer können zwischen sofortigen Antworten und gründlicherer Verarbeitung wählen, wobei API-Nutzer die Reasoning-Phase bis zu 128.000 Token präzise steuern können. Zentrale Eigenschaften und Fähigkeiten Das neue Modell behält Anthropics bestehende Preisstruktur von … Weiterlesen …

Anthropic arbeitet an Reasoning KI mit wählbarer Ressourcennutzung

Anthropic entwickelt ein neues KI-Modell, das Sprachverarbeitung mit Reasoning-Funktionen verbindet. Wie Matthias Bastian in seinem Artikel berichtet, verfügt das Modell über eine variable Ressourcenzuteilung per Schieberegler. Nutzer können die Rechenleistung für einzelne Aufgaben anpassen. In der niedrigsten Einstellung arbeitet es als klassisches Sprachmodell. Erste Tests zeigen gute Ergebnisse bei der Verarbeitung komplexer Programmierprojekte. Die Veröffentlichung … Weiterlesen …

Anthropic-Chef sagt KI auf Genie-Niveau für 2026 voraus

Dario Amodei, CEO von Anthropic, prognostiziert, dass künstliche Intelligenz bereits 2026 die kollektive Intelligenz „eines Landes voller Genies“ erreichen wird. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, kritisierte Amodei den kürzlich abgehaltenen AI Action Summit in Paris als „verpasste Chance“ für wirksame KI-Regulierung. Der Anthropic-Chef identifizierte drei zentrale Herausforderungen: die Führungsrolle demokratischer Länder in der KI-Entwicklung, … Weiterlesen …

Snowflake und Anthropic verbinden KI-Modell mit Unternehmens-Datenanalyse

Snowflake und Anthropic haben eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, die KI-Funktionen direkt in Unternehmens-Datenumgebungen integriert. Wie Michael Nuñez für VentureBeat berichtet, wird Anthropics Claude 3.5 Sonnet-Modell in Snowflakes neue Cortex Agents-Plattform eingebunden. Das System ermöglicht Unternehmen die Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten unter Beibehaltung strenger Sicherheitsvorkehrungen. Baris Gultekin, KI-Leiter bei Snowflake, betont die wachsende Bedeutung … Weiterlesen …

Neue Anthropic-Studie zeigt aktuelle KI-Nutzung in der Arbeitswelt

Anthropic hat eine umfassende Analyse zur Nutzung künstlicher Intelligenz in verschiedenen Berufen vorgelegt. Die Untersuchung basiert auf Millionen anonymisierter Gespräche mit dem KI-Assistenten Claude. Die Daten zeigen, dass KI derzeit am häufigsten in der Softwareentwicklung und im technischen Schreiben eingesetzt wird. In etwa 36% der Berufe wird KI für mindestens ein Viertel der Aufgaben genutzt. … Weiterlesen …