Anthropic plant massive globale Expansion für 2025

Das KI-Unternehmen Anthropic will seine internationale Belegschaft im kommenden Jahr verdreifachen und sein Team für angewandte KI verfünffachen. Damit reagiert es auf die stark wachsende weltweite Nachfrage nach seinen KI-Modellen der Claude-Familie. Dies berichtet MacKenzie Sigalos für CNBC. Laut dem Unternehmen stammen fast 80 Prozent der Claude-Nutzung von außerhalb der USA, wobei die Akzeptanz pro …

Weiterlesen …

Anthropic-Studie zeigt ungleiche KI-Nutzung und mehr Automatisierung

Die Nutzung des KI-Modells Claude ist je nach Region und Branche sehr unterschiedlich. Ein neuer Bericht von Anthropic zeigt zudem, dass Nutzer der KI immer häufiger Aufgaben vollständig automatisieren lassen. Diese frühen Trends deuten darauf hin, wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt und die Wirtschaft verändert. Laut der Analyse hängt die KI-Nutzung stark vom Einkommen ab. …

Weiterlesen …

KI-Firma Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Dollar an Buchautoren

Das KI-Unternehmen Anthropic hat sich mit Autoren und Verlagen auf einen Vergleich in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar geeinigt. Dies ist die höchste Summe, die je in einem US-Urheberrechtsfall gezahlt wurde. Cade Metz berichtet für die New York Times, dass dem Vergleich eine Gerichtsentscheidung vorausging. Ein Richter urteilte, Anthropic habe wissentlich Millionen von Büchern aus …

Weiterlesen …

Claude erstellt und bearbeitet jetzt Dateien

Der KI-Assistent Claude kann ab sofort direkt in seiner Benutzeroberfläche Dateien erstellen und bearbeiten. Wie das Unternehmen Anthropic mitteilt, umfasst die neue Funktion Excel-Tabellen, Dokumente, PowerPoint-Präsentationen und PDFs. Anwender können ihre Anforderungen beschreiben oder Daten hochladen und erhalten im Gegenzug direkt nutzbare Dateien. Laut Anthropic kann Claude damit komplexe Aufgaben erledigen. Dazu zählt die Umwandlung …

Weiterlesen …

Anthropic will Chats zum Training von KI-Modellen nutzen

Das KI-Unternehmen Anthropic wird künftig Chat-Verläufe und Programmier-Sitzungen seiner Nutzer zum Training seiner Sprachmodelle verwenden. Dies gilt nur, wenn Nutzer nicht aktiv widersprechen, berichtet The Verge. Alle Nutzer müssen bis zum 28. September über ein Pop-up-Fenster entscheiden. Wer „Akzeptieren“ klickt, erlaubt Anthropic die sofortige Nutzung seiner Daten und deren Speicherung für bis zu fünf Jahre. …

Weiterlesen …

Anthropic testet Chrome-Erweiterung für Claude

Das KI-Unternehmen Anthropic hat ein Testprogramm für eine neue Browser-Erweiterung seiner KI Claude gestartet. Die Erweiterung für Chrome ermögliche es der KI, Webseiten zu bedienen und im Auftrag von Nutzern Aktionen wie Klicks oder das Ausfüllen von Formularen auszuführen. Dies gab das Unternehmen in einem offiziellen Beitrag bekannt. Anthropic betont, dass diese Funktion erhebliche Sicherheitsrisiken …

Weiterlesen …

Anthropic erweitert Kontextfenster von Claude Sonnet 4 auf eine Million Token

Anthropic hat bekannt gegeben, dass sein KI-Modell Claude Sonnet 4 jetzt bis zu eine Million Token in einer einzigen Anfrage verarbeiten kann. Dies ist eine fünffache Steigerung des bisherigen Limits. Das erweiterte „Kontextfenster“ ermöglicht es dem Modell, eine Informationsmenge zu analysieren, die einer ganzen Buchreihe wie *Der Herr der Ringe* oder Dutzenden von Forschungsarbeiten entspricht. …

Weiterlesen …

Claude kann nun auf vergangene Chats zugreifen

Anthropic hat eine neue Funktion für seinen Chatbot Claude eingeführt, die es ihm ermöglicht, den Chat-Verlauf eines Nutzers nach Informationen zu durchsuchen. Laut dem Unternehmen soll die Funktion Nutzern helfen, Diskussionen nahtlos fortzusetzen, indem sie Kontext aus früheren Interaktionen abruft. Das Feature wird derzeit für Abonnenten der kostenpflichtigen Pläne Max, Team und Enterprise eingeführt. Die …

Weiterlesen …

Anthropic zeigt neues Highend-Modell Claude Opus 4.1

Anthropic hat Claude Opus 4.1 vorgestellt, eine aktualisierte Version seines führenden KI-Modells. Das Unternehmen gibt an, dass das neue Modell seinen Vorgänger bei Aufgaben übertrifft, die Reasoning, Recherche und insbesondere Programmieren erfordern. Die Veröffentlichung erfolgt inmitten von Berichten über intensiven Wettbewerb auf dem KI-Markt und Analysen der Geschäftsstrategie von Anthropic. Leistung und Marktposition Laut der …

Weiterlesen …

Claude kann jetzt Canva-Designs erstellen und bearbeiten

Nutzer des KI-Chatbots Claude können jetzt Designs in Canva erstellen und bearbeiten. Wie Jess Weatherbed für The Verge berichtet, können Anwender dem Chatbot dazu Anweisungen in natürlicher Sprache geben. So lassen sich Präsentationen generieren, Bildgrößen anpassen und Vorlagen ausfüllen. Nutzer können auch bestehende Canva-Dokumente über die Claude-Oberfläche durchsuchen und zusammenfassen. Die Nutzung erfordert kostenpflichtige Abonnements …

Weiterlesen …