Google AI Mode: Was Content Creator jetzt tun sollten

Jahrelang war die Welt simpel: Du erstellst wertvolle Inhalte und Suchmaschinen wie Google schicken dir Traffic. Das war der Kerngedanke des offenen Webs. Diese grundlegende Vereinbarung wird jetzt durch KI in Frage gestellt. Anstatt als Verzeichnis zu fungieren, das Nutzer auf deine Website leitet, ist Googles neuer AI Mode so konzipiert, dass er selbst das …

Weiterlesen …

Googles KI-Bildersuche wird umgangssprachlicher

Google aktualisiert den KI-Modus seiner Bildersuche. Nutzer können nun Bilder mit natürlicheren und auch vagen Beschreibungen finden. Dies berichtet The Verge. Die Funktion soll laut einer Ankündigung von Google besonders das Onlineshopping erleichtern. Anstatt Filter für Farbe oder Marke zu verwenden, können Nutzer beschreiben, wonach sie suchen. Das System versteht auch Folgefragen, um die Ergebnisse …

Weiterlesen …

Google erweitert KI-Modus um Videosuche und Dokumentenanalyse

Google stattet seinen KI-Modus in der Suche mit vier wesentlichen neuen Funktionen aus. Dies berichtet Abner Li von 9to5google. Die Neuerungen sollen die Suche interaktiver und kontextbezogener machen. Nutzer können demnächst auf dem Desktop PDFs und Bilder hochladen, um detaillierte Fragen zu deren Inhalt zu stellen. Eine neue Funktion namens „Canvas“ ermöglicht es, in einer …

Weiterlesen …

Googles KI-Suche hat jetzt einen Sprachmodus

Google hat Sprachkonversationen für seine KI-Suchfunktion AI Mode in den USA eingeführt. Die neue Funktion „Search Live“ ermöglicht es Nutzern, gesprochene Dialoge mit Googles künstlicher Intelligenz zu führen. Dies berichtete TechCrunch-Journalistin Aisha Malik. Nutzer können die Funktion über die Google-App durch Antippen eines „Live“-Symbols aktivieren und Fragen laut stellen. Die KI antwortet mit generiertem Audio. …

Weiterlesen …

Googles „KI-Modus“ jetzt für alle US-Nutzer verfügbar

Google hat angekündigt, dass der KI-Modus in der Suche nun für alle Nutzer in den USA ausgerollt wird, was eine deutliche Erweiterung über die anfängliche Testphase in Labs hinaus ist. Das Unternehmen gab diese Aktualisierung während seiner Entwicklerkonferenz I/O 2025 bekannt, zusammen mit mehreren neuen KI-Funktionen für eine bessere Sucherfahrung. Der KI-Modus repräsentiert Googles Versuch, …

Weiterlesen …

Google integriert KI-Modus testweise in die Suchfunktion

Google führt einen neuen KI-Modus in seiner Suchfunktion ein, der in den kommenden Wochen für einen kleinen Prozentsatz der US-Nutzer verfügbar sein wird, wie Jess Weatherbed berichtet. Der KI-Modus erscheint als eigener Tab in der Suchleiste, positioniert vor den Tabs „Alle“, „Bilder“, „Videos“ und „Shopping“. Im Gegensatz zur herkömmlichen Suche, die URLs als Ergebnisse anzeigt, …

Weiterlesen …

Google erweitert AI Mode mit Bilderkennung

Google hat seinen KI-gestützten Suchdienst AI Mode um Bilderkennung erweitert. Nutzer können jetzt Fotos hochladen oder aufnehmen, die das System analysieren kann, um relevante Suchergebnisse zu liefern. Laut Ryan Whitwam von Ars Technica nutzt die Funktion eine angepasste Version des Gemini-Sprachmodells, das mit Google Lens zusammenarbeitet, um Objekte in Bildern zu identifizieren. Diese „Fan-out-Technik“ ermöglicht …

Weiterlesen …

Google testet „AI Mode“ für komplexe Suchanfragen

Google hat eine neue experimentelle Funktion namens „AI Mode“ für seine Suchmaschine eingeführt, die komplexe, mehrteilige Fragen und Nachfragen verarbeiten kann. Wie Aisha Malik für TechCrunch berichtet, ermöglicht diese Funktion Nutzern, Themen direkt in der Google-Suche tiefgehend zu erforschen und tritt damit in Konkurrenz zu Diensten wie Perplexity AI und ChatGPT Search. Die neue Funktion …

Weiterlesen …

Google testet KI-gestützten Suchmodus mit Mitarbeitern

Google hat mit internen Tests eines neuen KI-Modus für seine Suchmaschine begonnen. Wie 9to5Google berichtet, nutzt die Funktion Gemini 2.0, um komplexe und explorative Suchanfragen zu beantworten. Der neue Modus erscheint neben den klassischen Suchfiltern wie Bilder und News. Er bietet eine chatähnliche Oberfläche für die Interaktion mit der Suchmaschine. Die Funktion basiert auf einer …

Weiterlesen …