Adobe kündigt neue KI-Tools an

Adobe stellt experimentelle KI-Tools vor, die die Erstellung von Inhalten verbessern sollen, berichtet The Verge. Die Werkzeuge sollen mühsame Aufgaben in den Bereichen Animation, Bilderstellung und Videobearbeitung automatisieren und es Nutzern ermöglichen, auch ohne große Erfahrung professionelle Ergebnisse zu erzielen. Diese Neuerungen werden als „Sneaks“ vorgestellt, d.h. als Projekte, die sich noch in der Entwicklung …

Weiterlesen …

Apples Depth Pro erstellt 3D-Daten aus Bildern

Apple hat ein neues KI-Modell namens Depth Pro entwickelt, das die 3D-Wahrnehmung von Maschinen revolutionieren könnte. Das berichtet Michael Nuñez für VentureBeat. Depth Pro kann aus einzelnen 2D-Bildern in Sekundenbruchteilen detaillierte 3D-Tiefenkarten erstellen, ohne auf herkömmliche Kameradaten angewiesen zu sein. Das System übertrifft bisherige Modelle in Geschwindigkeit und Genauigkeit. Es kann sowohl relative als auch …

Weiterlesen …

WonderWorld erstellt interaktive 3D-Szenen

Mit WonderWorld lassen sich interaktive 3D-Szenen aus einem einzigen Bild generieren. Es ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit der Stanford University und des MIT. WonderWorld ermöglicht es Nutzern demnach, Szeneninhalte und -layouts in Echtzeit festzulegen und die erstellten 3D-Welten mit geringer Latenz zu erkunden. Kernstück ist eine neue Darstellungsform namens „Fast LAyered Gaussian Surfels“ (FLAGS), die …

Weiterlesen …

Updates von Google und Meta

Google will die Genauigkeit seiner KI-Modelle verbessern. Um „Halluzinationen“ zu vermeiden, arbeitet das Unternehmen mit Partnern wie Moody’s, Thomson Reuters und ZoomInfo zusammen. Sie sollen KI-Systeme mit aktuellen Informationen füttern. Ein neuer „Confidence Score“ soll außerdem anzeigen, wie sicher die KI ist, eine korrekte Antwort gegeben zu haben. Google veröffentlicht mit Gemma 2 darüber hinaus eine neue Reihe leichter KI-Modelle. …

Weiterlesen …

Stable Video 3D vorgestellt

Stable Video 3D erstellt 3D-Modelle aus einem einzigen Foto. Es lässt sich für nicht-kommerzielle Anwendungen kostenlos nutzen.