Google Veo 2 jetzt verfügbar für Gemini Advanced-Nutzer

Google hat Veo 2, sein Text-zu-Video-KI-Modell, für Gemini Advanced-Abonnenten weltweit freigegeben. Ab dem 15. April 2025 können Nutzer durch Eingabe von Text-Prompts in der Gemini-App achtsekündige Videos in 720p-Auflösung erzeugen.

Die Funktion, die laut Google „kinorealistisch“ mit verbessertem Verständnis für Physik und menschliche Bewegung arbeitet, ist über ein Dropdown-Menü in der Gemini-Oberfläche verfügbar. Videos werden im MP4-Format mit 16:9-Seitenverhältnis geliefert, und Mobilnutzer können ihre Kreationen direkt auf Plattformen wie TikTok und YouTube Shorts teilen.

Google hat außerdem Whisk Animate eingeführt, das Google One AI Premium-Abonnenten ermöglicht, Standbilder mit derselben Veo 2-Technologie in achtsekündige Animationen zu verwandeln. Dies baut auf dem bestehenden Whisk-Tool auf, das im Dezember eingeführt wurde.

Sicherheitsmaßnahmen

Google betont seinen Sicherheitsansatz und weist darauf hin, dass alle Videos SynthID-Wasserzeichen enthalten, die sie als KI-generiert kennzeichnen. Das Unternehmen hat Red-Teaming und Evaluierungen durchgeführt, um regelwidrige Inhalte zu verhindern, räumt jedoch ein, dass Nutzer-Prompts maßgeblich die Ausgaben bestimmen.

Es gibt monatliche Grenzen für die Anzahl der Videos, die Nutzer generieren können, mit Benachrichtigungen, wenn sie sich diesen Schwellenwerten nähern. Die Einführung erfolgt schrittweise über mehrere Wochen und unterstützt alle in Gemini verfügbaren Sprachen.

Vor dieser Verbraucherfreigabe war Veo 2 im frühen Zugang über Googles Vertex AI-Plattform für 50 Cent pro Sekunde Video verfügbar und wurde in YouTubes experimentelles Dream Screen-Feature für Shorts integriert.

Quellen: Google, The Verge

Mehr zum Thema:

Bleib up-to-date: