KI-Erkennungsplattform erhält 5 Millionen Dollar Startkapital

Das Startup-Unternehmen „AI or Not“ hat eine Seed-Finanzierung von 5 Millionen Dollar erhalten. Wie Dean Takahashi berichtet, führte Foundation Capital die Investitionsrunde an, unterstützt von GTMFund, Plug and Play und weiteren Investoren. Die Plattform entwickelt Technologien zur Erkennung von KI-generiertem Content und Deepfakes. Die Firma warnt vor möglichen Verlusten von über 40 Milliarden Dollar durch …

Weiterlesen …

Erste Infos zu Eric Schmidts kommender KI-Videoplattform Hooglee

Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt hat ein neues Startup namens Hooglee gegründet, wie Forbes-Journalistin Sarah Emerson berichtet. Das Unternehmen entwickelt demnach eine Plattform für KI-gestützte Videoerzeugung und soziale Vernetzung. Das Projekt wird von Schmidts Family Office Hillspire finanziert und von Sebastian Thrun geleitet, Mitgründer von Googles Waymo. Zum Team gehören auch ehemalige Forschungswissenschaftler von Meta. …

Weiterlesen …

Coding-Assistent Cursor erhält 100 Millionen Dollar Finanzierung

Der KI-gestützte Programmierassistent Cursor hat eine Series-B-Finanzierung von 100 Millionen Dollar erhalten. Wie Marina Temkin von TechCrunch berichtet, führte Thrive Capital die Finanzierungsrunde an. Die Bewertung des Unternehmens liegt nun bei 2,6 Milliarden Dollar. Cursor wurde 2022 von vier MIT-Studenten gegründet. Das Unternehmen verzeichnet mittlerweile monatliche Einnahmen von 4 Millionen Dollar. Der Dienst bietet ein …

Weiterlesen …

KI-Tool verwandelt Text in 3D-Designs

Das Startup Backflip hat eine KI-Plattform entwickelt, die Texteingaben, Skizzen und Fotos in 3D-Designs umwandelt. Wie Charles Rollet für TechCrunch berichtet, erhielt das Unternehmen eine Series-A-Finanzierung von 30 Millionen Dollar. Die Technologie basiert auf KI-Modellen, die mit 10 Millionen 3D-Teilen trainiert wurden. Gründer Greg Mark und David Benhaim, frühere Markforged-Führungskräfte, möchten den zeitaufwendigen CAD-Designprozess auf …

Weiterlesen …

Chinesisches Unternehmen TuSimple wird zu CreateAI und setzt auf Spieleentwicklung

Das chinesische Unternehmen TuSimple, bisher bekannt für autonome LKW-Systeme, hat sich in CreateAI umbenannt und richtet sich neu auf Videospiele und Animation aus. Wie Evelyn Cheng für CNBC berichtet, plant das Unternehmen, die Produktionskosten für hochwertige Spiele durch KI-Technologie um 70 Prozent zu senken. CEO Cheng Lu erwartet bis 2026 die Gewinnzone zu erreichen, hauptsächlich …

Weiterlesen …

Studie zeigt starken Einfluss ehemaliger Google-Mitarbeiter in der KI-Startup-Landschaft

Ehemalige Google-Mitarbeiter spielen eine prägende Rolle in der Entwicklung der KI-Branche, wie eine neue Studie von WriterBuddy.ai zeigt. Die Untersuchung ergab, dass 14 der Top 50 KI-Startups von ehemaligen Google-Mitarbeitern geführt werden, wobei diese Unternehmen zusammen 14,7 Milliarden Dollar an Finanzierung erhielten und eine gemeinsame Bewertung von 71,6 Milliarden Dollar erreichten. Die Analyse, die Daten …

Weiterlesen …

Emergence AI stellt neue Unternehmensplattform für KI-Orchestrierung vor

Emergence AI, ein von ehemaligen IBM-Forschern gegründetes Unternehmen, hat eine neue KI-Orchestrierungsplattform für Unternehmen eingeführt. Wie Carl Franzen für VentureBeat berichtet, ermöglicht die Plattform die nahtlose Integration verschiedener Softwaresysteme. Das mit 97 Millionen Dollar finanzierte Unternehmen hebt sich durch seine herstellerübergreifende Kompatibilität von Konkurrenten ab. Die neue Plattform automatisiert Arbeitsabläufe zwischen verschiedenen Anwendungen wie Salesforce, …

Weiterlesen …

NotebookLM-Entwicklerteam verlässt Google für eigenes Startup

Drei führende Mitglieder des Google NotebookLM-Teams haben das Unternehmen verlassen, um ihr eigenes KI-Startup zu gründen, wie Charles Rollet für TechCrunch berichtet. Teamleiterin Raiza Martin, Designer Jason Spielman und Ingenieur Stephen Hughes wollen sich auf verbraucherorientierte KI-Produkte konzentrieren. Das neue Unternehmen befindet sich noch in der Entwicklungsphase und hält Details zu seinen Plänen unter Verschluss. …

Weiterlesen …

KI-Startup World Labs entwickelt System zur Erzeugung interaktiver 3D-Szenen aus Einzelfotos

World Labs, gegründet von KI-Forscherin Fei-Fei Li, hat ein KI-System vorgestellt, das aus einem einzelnen Foto interaktive 3D-Umgebungen generieren kann. Das Unternehmen hat Investitionen in Höhe von 230 Millionen Dollar erhalten und wird mit über einer Milliarde Dollar bewertet, zu den Investoren gehören Andreessen Horowitz und Intel Capital. Das System ermöglicht es Nutzern, KI-generierte 3D-Szenen …

Weiterlesen …

KI-Verlags-Startup sorgt für Kontroverse in der Buchbranche

Ein neues Startup namens Spines steht in der Kritik wegen seiner Pläne, im Jahr 2025 etwa 8.000 Bücher mithilfe künstlicher Intelligenz zu veröffentlichen. Das Unternehmen verlangt von Autoren zwischen 1.200 und 5.000 US-Dollar für KI-gestützte Verlagsdienstleistungen. Ella Creamer berichtet in The Guardian über die kontroversen Reaktionen aus der Buchbranche. Verleger und Autoren bezeichnen das Geschäftsmodell …

Weiterlesen …