Builder.ai-Pleite entlarvt falsche KI-Versprechen

Das 1,5 Milliarden Dollar schwere KI-Startup Builder.ai hat Insolvenz angemeldet. Vorher wurde bekannt, dass das Unternehmen menschliche Entwickler statt künstlicher Intelligenz einsetzte. Vinay Patel berichtet für International Business Times, dass 700 indische Programmierer sich als automatisierte Bots ausgaben. Builder.ai sammelte seit 2016 über 450 Millionen Dollar von Investoren wie Microsoft, der Qatar Investment Authority und …

Weiterlesen …

Startup Akool stellt KI-Tool für Live-Videos vor

Das kalifornische Unternehmen Akool hat Live Camera vorgestellt, ein KI-System für fotorealistische Avatare und Sprachübersetzungen in Videoanrufen. Die Technologie ermöglicht es Nutzern, als digitale Avatare zu erscheinen und dabei natürliche Mimik und Gestik beizubehalten, berichtet Dean Takahashi für GamesBeat. „Wir möchten erreichen, dass man den Avatar nicht von einer echten Person unterscheiden kann“, sagte CEO …

Weiterlesen …

Recrafts KI-Bildmodell übertrifft Konkurrenz bei Marketingmaterialien

Recraft, ein auf Bildgenerierung spezialisiertes KI-Startup, hat eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen Dollar unter Führung von Accel erhalten. Laut eines Berichts von Charles Rollet für TechCrunch übertraf das „red_panda“-Modell des Unternehmens kürzlich OpenAIs DALL-E und Midjourney im Artificial Analysis Benchmark. Gründerin und CEO Anna Veronika Dorogush betonte, dass Recrafts Technologie besonders bei der …

Weiterlesen …

Operative Games stellt neue KI-Plattform für interaktives Storytelling vor

Operative Games hat seine KI-basierte Plattform für interaktives Storytelling präsentiert. Das Unternehmen trat aus seiner Entwicklungsphase mit Investitionen von 1AM Gaming, Samsung Next und LongJourney.vc hervor. Dean Takahashi berichtet, dass die Firma von Jon Snoddy, ehemaliger Leiter der Walt Disney Forschung, Jon Kraft, Gründer von Pandora Media, und der Spielebranchenveteranin Pegi Bryant gegründet wurde. Die …

Weiterlesen …

KI-Startups erreichen hohe Effizienz mit kleinen Teams

Eine neue Generation von KI-Startups revolutioniert das klassische Wachstumsmodell des Silicon Valley. Wie die New York Times-Journalistin Erin Griffith berichtet, erzielen diese Unternehmen mit minimaler Belegschaft beachtliche Umsätze und Nutzerzahlen. Das KI-Startup Gamma beispielsweise betreut mit nur 28 Mitarbeitern fast 50 Millionen Nutzer und erwirtschaftet zweistellige Millionenumsätze pro Jahr. Gamma-Mitgründer Grant Lee erklärt, dass traditionelle …

Weiterlesen …

Ehemaliger OpenAI-CTO gründet KI-Startup mit Fokus auf Mensch-Maschine-Zusammenarbeit

Mira Murati, ehemalige technische Leiterin von OpenAI, hat ihr neues Unternehmen Thinking Machines Lab vorgestellt. Das Startup konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Systemen, die die Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI in den Vordergrund stellen. Das Unternehmen startet mit etwa 30 Mitarbeitern, darunter mehrere ehemalige OpenAI-Kollegen. Schlüsselpositionen werden von Barret Zoph als CTO und John …

Weiterlesen …

Ehemaliger OpenAI-Wissenschaftler sammelt Milliarden für KI-Sicherheitsprojekt

Das Startup Safe Superintelligence (SSI) von Ilya Sutskever erhält eine Finanzierung von über einer Milliarde Dollar bei einer Bewertung von mehr als 30 Milliarden Dollar. Wie Bloomberg-Autorin Kate Clark berichtet, führt Greenoaks Capital Partners die Investitionsrunde mit 500 Millionen Dollar an. Sutskever gründete SSI im Juni 2023 nach seinem Ausscheiden als Chef-Wissenschaftler bei OpenAI. Das …

Weiterlesen …

KI-Startup SSI strebt 20-Milliarden-Dollar-Bewertung an

Das KI-Unternehmen Safe Superintelligence (SSI) steht vor einer möglichen Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 20 Milliarden Dollar. Wie Reuters berichtet, würde dies eine Vervierfachung der Bewertung seit September bedeuten. SSI wurde im vergangenen Jahr von Ilya Sutskever, dem ehemaligen wissenschaftlichen Leiter von OpenAI, zusammen mit Daniel Gross und Daniel Levy gegründet. Das Unternehmen mit Büros …

Weiterlesen …

Origami Agents erhält 2 Millionen Dollar für KI-Vertriebsunterstützung

Das Y Combinator-Unternehmen Origami Agents hat eine Seed-Finanzierung von 2 Millionen Dollar erhalten. Wie Michael Nuñez in VentureBeat berichtet, entwickelt das Startup in San Francisco KI-Agenten zur Unterstützung von Vertriebsteams. Das vor vier Monaten gegründete Unternehmen erreichte während der achtwöchigen Beta-Phase bereits einen monatlich wiederkehrenden Umsatz von 50.000 Dollar. Die KI-Technologie analysiert die digitale Präsenz …

Weiterlesen …

KI-Experte François Chollet gründet neues AGI-Unternehmen Ndea

Der ehemalige Google-KI-Forscher François Chollet hat ein neues Unternehmen namens Ndea gegründet. Wie Kyle Wiggers für TechCrunch berichtet, zielt das Startup auf die Entwicklung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) ab. Chollet arbeitet dabei mit Mike Knoop, dem Mitgründer von Zapier, zusammen. Das Unternehmen setzt auf Programmsynthese als zentrale Technologie. Diese Methode soll KI-Systemen ermöglichen, aus wenigen …

Weiterlesen …